• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zürich MoFo's -Mai 2009- Ideensammlung

Tintenfisch

Themenersteller
da ist er....

Dann werft mal mit Euren Vorschlägen!!

Folgendes ist schon im Raum:

* Photoshop tips and tricks?
* DIY Macro Studio
* Panning (Mitziehen)


Gruss
 
Das DIY-Studio ist ziemlich cool!

Photoshop -> wüsste ich das eine oder
andere zu erzählen, doch wird das eher
schwer, sobald wir mehrere Leute sind.
Von wegen Platz und so.

Macro -> Spannend

Ein Thema was mich mal interessieren würde:
Gut blitzen mit wenig Equipment. Portraits, "Makros"
Packshots, was auch immer. Halt einfach ohne das
ganze Lichtstativ-Gedöns und 9838223 Blitze mit
Schirmen etc.
 
Das DIY-Studio würde mich auch wunder nehmen wobei dann ja auch Marko noch dazu passen würde.....und Licht und Blitz braucht es ja auch dazu.

Oder hab ich da was verpasst?

:confused:
 
Das DIY-Studio würde mich auch wunder nehmen wobei dann ja auch Marko noch dazu passen würde.....und Licht und Blitz braucht es ja auch dazu.

Oder hab ich da was verpasst?

:confused:

einfach dass es für alle passt - macro objektiv ist nicht absolut nötig

ich wurde gern erzählen wie ich es gemacht haben - geht ganz schnell und wie ich es gebraucht haben - auch schnell

dann können wie mit es spielen - vielleicht auch eine selber bauen und danach spielen?

man braucht 1 licht quelle mindestens - und es muss "off camera" steuerbar sein - radio, nikon cls, optisch slave, tisch lampe (ja!) egal

ich habe noch nicht mit es wirklich "gespielt" und bin gespannt was es machen kann - die erste paar photos war gut ohne gross aufwand :)
 
habe sonst auch noch so eine Vorrichtung...mach mal heuteabend ein Bild davon...

Wo würden wir sowas machen?
Bei jemandem zuhause?

Gruss
 
Hallo Zusammen,

Also ich wäre dafür, draussen was zu machen wenn das Wetter gut ist.
Panning würde mich zum Beispiel interessieren.

Gruss
Martin
 
bin auch für draussen, wenn das wetter mitspielt.
sukkulentensammlung?
chinagarten?

gruss
claudia
 
Zuletzt bearbeitet:
Wann: 5. Mai um 18:30
Wo: ???
Was: ???

ich bin auch für etwas daraussen... so nochmals aufgelistet:

- Zoo
- Botanische Garten
- Flughafen
- Succulenten sammlung
- Autos auf die strasse *blitz* :grumble: :lol:


ich bin eher für Zoo oder Botanische Garten...

Gruss
 
Ich bin fuer Bluemchenfotografie (Makro) im botanischen Garten. Hab ich noch nie gemacht, wuerde mich interessieren. Zoo - nach der Kenia-Exkursion nicht so sonderlich spannend fuer mich :).

5. Mai passt fuer mich. Fuer andere waere wohl ne Woche spaeter besser....
 
Zoo ist nur bis 18:00 Uhr geöffnet,
Schauhäuser im Botanischen Garten sogar nur bis 17.00 Uhr
(Nach den jeweiligen Webseiten)
 
Tag zusammen,

ich will ja niemanden traurig machen, aber die Sukkulentensammlung sieht das nicht so gern wenn eine Horde Fotografen mit Stativ in den Hallen und auf dem Aussengelände herumlaufen. Da müssten wir schon eine Genehmigung einholen. Aber das brauchen wir nicht, da die eh um 16.30 schliessen. Folglich bleibt nur der Botanische Garten übrig. Hier schliessen die die Schauhäuser auch schon leider um 16.30. Das Aussengelände ist bis um 19.00 noch begehbar und auch das Fotografieren mit Stativ stellt erfahrungsgemäss kein Problem da.

Zum Zoo: Tja, hier schaut es auch nicht viel besser aus. Die schliessen die Tore auch schon um 18.00. Somit kommt es, denke ich, auch nicht in die engere Wahl. Ich denke am besten wäre es wohl sicherlich wenn man in den Botanischen Garten geht. Danach kann man sicher noch zum See runter und vielleicht ein paar stimmungsvolle Bilder vom See und der untergehenden Sonne machen. Stative sind ja mit von der Partie.

Ach ja, da wurde ja auch mal der Chinesische Garten am See erwähnt. Dieser macht auch schon um 19.00 zu, wobei ich denke das der Botanische Garten sicher interessanter ist. Obwohl ich noch nie im Chinagarten war...


Gruss Gamella
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm, blümchenmässig draussen hatte der botanische garten am 4. april noch nicht soviel hergegeben, vielleicht sieht das jetzt aber schon anders aus.
 
Hallo zusammen

Es ist jetzt ja auch schon länger hell, ich denke es wäre noch schön etwas draussen zu machen (sofern das Wetter mitspielt...). Betreffend Flughafen - braucht es da keine Genehmigung? Von wegen Sicherheit und so, heute weiss man ja nie...

Zürich West wäre evtl noch interessant, hier wird aber momentan viel gebaut...aber so vom Escher-Wyss Platz der Limmat entlang könnte noch gut sein.
Sonst wäre eine Makro-Session sicher noch lustig. jeder bringt was kleines mit, und wir machen dann kreative Arrangements.

5. Mai geht mir aber leider nicht...28.4. oder 12.5. würde passen.

Gruss
Roli
 
Botanische oder Chinese garten klingt dann gut mit sonnenuntergang am see :top:

Angepasst...


Wann: 5. Mai um 18:30
Wo: Botanische Garten
Was: Blümchen und Sonnenuntergang

Wer:
milliways (kann auch glaub ich am 12.05 sein)
 
Der chinesische Garten ist tatsaechlich nicht soo spannend. War mal drin, auch wenns lang her ist. Allerdings nicht im Fruehling, vielleicht ist es da ja besser.
 
Hallo zusammen

Es ist jetzt ja auch schon länger hell, ich denke es wäre noch schön etwas draussen zu machen (sofern das Wetter mitspielt...). Betreffend Flughafen - braucht es da keine Genehmigung? Von wegen Sicherheit und so, heute weiss man ja nie...

Nicht wenn wir von der offiziellen Besucherterasse fotographieren: http://www.flughafen-zuerich.ch/desktopdefault.aspx/tabid-211/

Alternativ eine Rundfahrt (passt diesmal zeitlich nicht ganz): http://www.flughafen-zuerich.ch/desktopdefault.aspx/tabid-213/

Gruss,
Jochen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten