• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

50D vs fuji s5

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

nachtblender

Themenersteller
da mir im canonforum keine eine antwort geben will oder kann versuche ichs auch hier :)

"ich weiß schlechter vergleich, mir gehts in dem fall allerdings nur um die lichter. kommt die 50D dank "Highlight Tone Priority" an die s5 heran? (in der praxis nicht auf testblättern)"

laut den testwerten die ich ausgegraben habe ist der unterschied nur sehr gering, auch in der praxis?
auf die farben der s5 kommts mir nicht wirklich an. aber die mehrauflösung anderer kameras ist etwas was ich mir schon wünschen würde.
 
da mir im canonforum keine eine antwort geben will oder kann versuche ichs auch hier :)

"ich weiß schlechter vergleich, mir gehts in dem fall allerdings nur um die lichter. kommt die 50D dank "Highlight Tone Priority" an die s5 heran? (in der praxis nicht auf testblättern)"

Die 50d hat doch sogar eine schlechtere Dynamik als die 40d, wie sollte die denn bitte auch nur ansatzweise an die S5 rankommen? ;)
 
Die S5 würde ich holen, wenn du vor allem JPG fotografierst, wenn du RAW fotografierst und gern nachbearbeitest, was anderes. Nicht dass die Kamera dadurch schlechter wird, nur bleibt von den Vorteilen praktisch nur noch der extreme Dynamikumfang übrig, hier glaube ich aber auch nicht, dass die 50D auch nur ansatzweise rankommt (ausgebrannte Lichter Beispiel)
 
Die S5 würde ich holen, wenn du vor allem JPG fotografierst, wenn du RAW fotografierst und gern nachbearbeitest, was anderes. Nicht dass die Kamera dadurch schlechter wird, nur bleibt von den Vorteilen praktisch nur noch der extreme Dynamikumfang übrig, hier glaube ich aber auch nicht, dass die 50D auch nur ansatzweise rankommt (ausgebrannte Lichter Beispiel)

und hier ist das gegenbeispiel ;) https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=4233741#post4233741
lg jani
 
Wenn du glaubst, dass die Aufnahme manipuliert ist, kannst du mir gern eine nette PM schreiben und bekommst die Original-RAW zugeschickt, die du dann in ACR verändern kannst wie du lustig bist. Was zum Geier hat das mit dem Thema zu tun?
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich mir diese seite ansehe unter der grafik -highlight....- grüne graph, so finde ich die kurve gut, ist m.e. jener der s5 sehr ähnlich was die lichter angeht.

50d
http://www.dpreview.com/reviews/canoneos50d/page19.asp
fuji
http://www.dpreview.com/reviews/fujifilms5pro/page18.asp

und wenn man noch bedenkt, dass viele mit filmsimulation f2 fotografieren, so bleibt von der imposanten dynamik wieviel übrig?


ich will keine der beiden schlecht machen, ich frage mich lediglich was für mich das beste ist :) und wieviel bessere resultate mit vertretbarem aufwand überhaupt möglich sind.

besonders beeindruckt bin ich von sonnenfotos der s5 --> wie würde mein angehängtes foto ca. mit der s5 aussehen? (jaja, ich weiß, das motiv bringts nicht :D soll ja nur ein testfoto sein)

bitte schicke mir doch ein paar RAW dateien, am besten eines mit einer sonne drauf :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde mal sagen nicht arg viel anders ;), was soll da anders sein?? Wahrscheinlich kräftigere Farben und ev. ein bisschen anderer WB, ne andere Schärfe wegen anderem Objektiv, ev. etwas anders belichtet. Was genau glaubst du wäre anders??
 
Also ich hab meinen Einstieg in die digitale Fotografie auch mit ner Fuji Kompakten damals begonnen und einige Fujis Bridges sind gefolgt, was mir persönlich an den Fujis immer so gefallen hat waren die wirklich kräftigen Farben und der nahezu perfekte WB, ich denke die s5pro ist da ähnlich. Die Dynamik in den s5pro Bildern zu sehen finde ich ohne direkten Vergleich immer schwer, und da man den ja nur selten hat vermisse ich das auch net ;), weil ich ja gar net wüßte wie das Bild mit der Fuji aussehen würde

Edit: beim Link kann man die Dynamik ja gut erkennen bei den Beispielen, da sieht man was man da noch rausholen könnte. In der Praxis denke ich würde aber jeder einfach nochmal ein korrekt belichtetes Bild machen oder halt fluchen, weil das Motiv weg ist ;)
 
Edit: beim Link kann man die Dynamik ja gut erkennen bei den Beispielen, da sieht man was man da noch rausholen könnte. In der Praxis denke ich würde aber jeder einfach nochmal ein korrekt belichtetes Bild machen oder halt fluchen, weil das Motiv weg ist ;)

finde ich auch, aber auch hier hilft mir das histogramm meiner fuji sicher weiter und derartig falsche belichtungen habe ich vlt. 1 von 2000 fotos oder so :rolleyes:

was ich nicht außer acht lassen will sind die beispielfotos auf der vorhin verlinkten seite wo ich herauslese, dass DER vorteil der s5 in den lichtern liegt aber genau diese dynamik (ca +5 blenden) bietet die 50d doch auch?
während die nikon d200 (vom vergleich) wesentlich weniger hat - in etwa +3 blenden
http://www.dpreview.com/reviews/NikonD200/page22.asp

und hier ein bild von diese seite:
http://www.kenrockwell.com/fuji/s5/dynamic-range.htm

sonne
 
Das Beispiel auf der Seite von kenrockwell zeigt ganz gut, dass sich die Aufnahme auch bei 400% Dynamik nicht großartig von anderen Kameras unterscheidet, würde man hier aber die Belichtung im Konverter runterfahren, könnte man mit Sicherheit große Teile des Himmels zurückholen (um die Aufnahmen dann z.B. zu überlagern).
Die Daten haben ein ziemliches Potential, das aber bei den wenigsten Aufnahmen überhaupt richtig ausgeschöpft werden kann.
 
Wenn du glaubst, dass die Aufnahme manipuliert ist, kannst du mir gern eine nette PM schreiben und bekommst die Original-RAW zugeschickt, die du dann in ACR verändern kannst wie du lustig bist. Was zum Geier hat das mit dem Thema zu tun?

statt mir schieken stelst du bitte ein mit exif, das viel einfacher.

lg jani
 
Irgendwie doch aber komisch, weil viele holen sich doch die s5, weil se damit sehr gute jpegs erhalten und demnach weniger bearbeiten müssen. Die Vorteile der höheren Dynamik kriegt man ja aber eigentlich nur mit EBV wirklich ins Bild ;) Ein Teufelskreis...
 
Irgendwie doch aber komisch, weil viele holen sich doch die s5, weil se damit sehr gute jpegs erhalten und demnach weniger bearbeiten müssen. Die Vorteile der höheren Dynamik kriegt man ja aber eigentlich nur mit EBV wirklich ins Bild Ein Teufelskreis...
Naja, die s5 kann bei 400% Dynamik doch noch ein ganzes Stück aus den Lichtern rausholen, bei extremen Kontrasten hilft auch das tatsächlich nicht viel, aber die Informationen sind da, wenn man sie für die spätere Bearbeitung benötigt, oder eben für extreme Belichtungskorrekturen.

statt mir schieken stelst du bitte ein mit exif, das viel einfacher.
Ausser dir muss ich es aber anscheinend niemandem beweisen...wir müssen uns dann bei Gelegenheit noch drauf einigen, wie wir sicherstellen, dass auch die EXIFs echt sind. Wäre mir wirklich ein Anliegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die s5 kann bei 400% Dynamik doch noch ein ganzes Stück aus den Lichtern rausholen, bei extremen Kontrasten hilft auch das tatsächlich nicht viel, aber die Informationen sind da.


Ausser dir muss ich es aber anscheinend niemandem beweisen...

Das ist wie wenn ich mir nen Ferrari kaufe nur 80kmh fahre aber weiss er könnte schneller fahren ;) Irgendwie nicht logisch
 
@nachtblender: Schau, man kann jetzt wieder anfangen, über die DR etc der S5 zu diskutieren. Es findet sich aber immer jemand, der der S5 diese Charakteristik nicht eingesteht. Ist auch egal. Ich zB habe es einfach probiert. Ich begann mit der 40D, konnte von der S5 letztendlich nicht die Finger lassen. Die OCC´s der S5 sind einfach eine Klasse für sich (DR, WB,...). Und jeder weiß, dass mit ihren RAW´s erst recht viel rauszuholen ist. Aber so weit bin ich noch gar nicht gekommen bzw musste ich auch nicht.
Die 40D hat(te) andere Qualitäten - für mich war nur der Af wichtig. Zur 50D kann ich leider überhaupt nichts sagen. Einzig Tricksereien wie "Tonwertpriorität" der 40D oder "active-d-lighting" der Nikons sind nicht das Gelbe vom Ei.

Irgendwie doch aber komisch, weil viele holen sich doch die s5, weil se damit sehr gute jpegs erhalten und demnach weniger bearbeiten müssen. Die Vorteile der höheren Dynamik kriegt man ja aber eigentlich nur mit EBV wirklich ins Bild ;) Ein Teufelskreis...
Meiner Meinung nach bedarf es keiner EBV, nur um die Vorteile der höheren Dynamik zu sehen (nur meine persönliche Erfahrung S5 im Vergleich mit 40D und auch D700). Dann wäre noch der Weißabgleich, der bei keiner anderen so gut sitzt etc etc
 
@schilfrohr1

Ich bin doch selbst einer der die Fujis mag obwohl ich keine mehr hab und das der WB wirklich nahezu perfekt ist, sieht man auch schon bei Bridges und Kompakten von Fujis, und wegen der Dynamik meinte ich das so, dass man die auf Vergleichsbildern sicher auch bei jpegs sieht aber wenn man mit ner anderen Kamera nen Bild macht, mit großer Sicherheit sich im Kopf net perfekt ausmalen könnte, wie das mit der Fuji aussehen würde, weil das hatte ja der Threadersteller gefragt mit seinem Beispielbild.
 
...Die 40D hat(te) andere Qualitäten - für mich war nur der Af wichtig...

Du meinst wohl die Anzahl der Serienbilder?:rolleyes: ansonsten ist es wohl allgemein bekannt das Nikon besseres AF-System besitzt als Canon;)...

Leute die S5 hat schon über 2 Jahre auf dem Buckel, wie jung ist 50D? und trozdem können die aktuelle DSLR der Fuji kaum das Wasser reichen in Sachen wie: WB, einmalige Farbgebung, natürlich der ausergewöhnlicher DR bei Singleshot der die Dynamik der menschlichen Realität näher bringt (und keine aufhell-doppelt-belichtungs-manipulationen) Nikonvorteile wie BL Funktion bei den Blitzern; HSS-RPT Funktion bei 1/60tel Verschluss und einige weitere Features die bei Canon bis jetzt noch nicht vorhanden sind bzw. mit höheren manuelen Aufwand erreichbar sind, genaue Belichtung, treffsicheres und ultraschnelles AF-System (besonders mit den 14-24er; 24-70er und 70-200 etc.), angenehme Hi-ISOwerte usw... nicht umsonst wurde diese Kamera als Hochzeit-Studio-Landschaft-Portrait-Kamera von den Profis ernannt... all diesen Kompfort wollen echte Fujijaner nicht mehr missen.

und bitte vergleicht nicht die F2 Farben von Fuji mit der möglichkeit dieselbe Werte bei anderen DSLR mit Sättigung zu erreichen... ich kann euch von weiten im schlaf die Bilder unterscheiden welche die Fujifarben besitzen und welche anpassend gesättigt wurden... diese sind einfach wie verschiedene Welten von einander entfernt... wie oft muss man den hier dieses wiederholen?

und wiederum hat die 50D eigene Vorteile, AF-Feinjustierung, "Sensorputz-schrubb-und-weg-System", etwas mehr brauchbares LV als bei Fuji, höhere Auflösung, Canon L-Palette und weiteres Schnickschnack wie zig' Bilderprosekunde usw. aber bitte unterlasst solche Frasen wie: "Fuji hat ein langsames AF-System"... das ist schon entweder Unwissenheit oder Ketzerei.

jeder muss seine Ansprüche aufwiegen... ich habe sehr viel mit Menschen (Portrait-Studio-Hochzeit), Landschaft-Natur, Makro zu tun... und sehe die Fuji für diese Bereiche am besten konzipiert zu sein und wenn ich anfange mit der Gradationskuve bei den RAF's rumzuspielen (das macht Spaß!), dann kommt die Fuji mit besonderen Glanz daher!

eins noch: bitte erzählt nicht das die Fuij-RAW durch ihre größe jemanden abschrecken... Leute wir leben in einen Zeitalter wo Quadcore und S-ATA 2 (oft sogar in RAID-Verfahren) als Standart gelten und das Speicherpreise mehr als spottbillig sind, möchte ich solche Frasen nicht mehr hören, selbst auf mein 16GB Extreme III passen knapp 600 Fotos JPEG Fine+RAW... es sind wirklich nur einige geblieben die mit uraltencomputer um jede klitzekleine Geschwindigkeitssteigerung kämpfen... aber nicht mit der aktuellen Technik.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten