• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

unglaubliche Effekte mit Polfilter

Osnarianer

Themenersteller
Hallo

Geiz ist geil, diesen Vorsatz sollte man beim Polfilter besser nicht anwenden.

Habe mir einen Hi-Plus Polfilter von Delamax bestellt und dachte mir,OK, günstig isser ja. Wenn er nicht taugt, dann geht er wieder zurück.

Er geht wieder zurück...

Der Versuch wurde heute bei schönem Wetter gemacht. Die Bilder sind nicht verwacklet!!! das ist so !

Verwendet wurde eine EOS 450D mit Canon 55-250mm IS bei 250mm. Der Ausschnitt beträgt ca 1/4 des gesamten Bildes...

Mich hat es nicht verwundert, dass die Qualität leidet, aber derart ist ein kleiner Bericht schon wert.

Werde mich mit dem Vertrieb in Verbindung setzten und mal nachfragen, ob ich da ein Montagsteil bekommen habe, mal abwarten, werde berichten...

A.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sicher, dass du nicht verwackelt hast? Zeig mal die Exifs. Selbst mein billigster Billigpolfilter verursacht nicht so einen Effekt. Die Verschlusszeit kann aber erheblich verlängert werden durch den Polfilter.
Wie sieht es den aus, wenn du mit dem Auge durchsiehst?
 
Doch, das ist so !!! Stativaufnahme !

auch im Sucher mit Liveview konnte ich schon kein scharfes Bild erkennen, auch mauelle Fokusieren wurde nicht besser... ich ab alles gegeben ;-) habe mir gar die Mühe gemacht das Fenster zu öffnen, nein, daran liegt es auch nicht... Ich war selber sehr überrascht...
 
Also ich habe gestern meine Polfilter von Delmax (Typ 204) bekommen und ich bin erstaunt und begeistert. Ich hätte nie gedacht, dass der wirklich so gut wirkt. Allerdings hatte ich noch keinen sonnigen Tag erwischt. Alle Fotos sind freihand entstanden.
 
aber ein Filter is doch plan geschliffen, also wird da nichts vergrößert, verkleinert o.ä. :confused::confused:

es kann auch sein, dass der auto-fokus kein richtigen punkt "anvisieren" kann
 
ja.. denn effekt kenne ich auch!
habe einen billigen polfilter auf meinen 200er ED glas geschraubt und war auch sehr erstaunt..hängt irgendwie mit der vergütung zusammen.
 
Der Versuch wurde heute bei schönem Wetter gemacht. Die Bilder sind nicht verwacklet!!! das ist so !
Das glaube ich nicht!

Man sieht auf dem 2. Bild ganz deutlich eine Vertikalverwacklung! Am besten in der obersten Querleiste des Baukrans. Dickste Doppelkontur!

Wurden die Aufnahmen ab Stativ oder freihändig gemacht?
 
Ich persönlich glaube fast eher an eine "verwackelung" durch eingeschalteten VR auf dem stativ. die zwiete aufnahem sieht mir ZU serh nch verwackelung aus. schlechte pols werden insgesamt weich und flau oder machen CA's. aber das hier ist jenseits von gut und böse.
 
Hallo,

Beim Canon 18-55 IS ist dieser Effekt nicht erkennbar. Beim 55-250 allerdings extrem.

Es geht auch nicht um eine Glaubensfrage. sondern um einen Bericht über einen Polfolter mit merkwürdigen Eigenschaften.

@ nikonoide, wie sieht es bei dir mit Normalobjektiven aus?

A.
 
Wennd as zweite keine dicke Verwacklung ist, wurde ein Linear-Polfilter verwendet, welches den AF durchaus ausser Kraft setzen KANN.
 
noch mal ein Pärchen Bilder im Vergleich...

alle Bilder mit oder ohne Polfilter zeigen diese Eigenschaft. Mit oder ohne Zugluft, die Belichtungszeiten dieser Bilder sind zwischen 320ster und 500stel Sekunde bei Blende 5.6. Die Anfangs gezeigten Bilder mit 250stel und 500stel und Blende 8

und bitte, es sind keine Verwackler, sondern bei jeder meiner Aufnahmen so - also immer ! und die Scharfe wurde aus einer Reihe von Aufnahmen herausgenommen, das Beste versteht sich, und auch manuell Fokusieren erbrinkt keine Verbesserung, Mit Liveview und 10xZoom konnte ich schon keine Schärfe mit Polfilter einstellen (manuell oder automatisch) Die besten Ergebmnisse habe ich hier eingestellt.

Es soll eine Info an die Unser hier sein, keine Qualitätskontrolle oder schlecht machen...
 
ganz eindeutig ohne jeden zweifel verwackelt.....ich nehme an, dass der IS nicht ausgeschaltet war, nachdem es eine stativ aufnahme war.....

da muss man sich echt dran gewoehnen das nicht zu vergessen, habe mir selbst auch schon einige aufnahmen verwackelt.....
 
@keithoma...

bei kurzen Belichtungszeiten bis 20stel ist das egal... Bei LAngzeitaufnahmen hasste natürlich recht.... Nein!!! es ist kein Verwackler...
 
Hallo,

Beim Canon 18-55 IS ist dieser Effekt nicht erkennbar. Beim 55-250 allerdings extrem.

Es geht auch nicht um eine Glaubensfrage. sondern um einen Bericht über einen Polfolter mit merkwürdigen Eigenschaften.

@ nikonoide, wie sieht es bei dir mit Normalobjektiven aus?

A.

bei meinen 50er (1.4) habe ich in einen 80€ polfilter investiert,
und mir kommt schon ein gehöriger unterschied in der farb&kontrast qualität vor.
der billigsdorferfilter (hama 77mm) auf meinen tele (200er 2.8) liefert schauderhafte ergebnisse, wo ich auf rücknörgeln mit meinen händler soviel erfuhr, dass sich die metallschichten der vergütung nicht vertragen.
 
Ahh, das mit der Beschichtung derartige Verschlechterungen zusammen hängen können ist interessant. Ich schob es anfangs auf nicht besonders plan geschliffenes Glas, aber scheint auch nicht zu stimmen, da beim 18-55 dieser Effekt nicht zu bemerken ist...

Danke für Info
 
@Woschod: Was seh ich denn da?! Doch ja, sehr nett!! Die hätte ich mir auch angepinnt :D :top:

@Osnarianer: Schraub doch mal Pofi ab und heb oder kleb ihn mit nem Stück Tesa zur Hälfte aufs Objektiv und mach dann mal ein Bild.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Woschod: Was seh ich denn da?! Doch ja, sehr nett!! Die hätte ich mir auch angepinnt :D :top:

Bitte denk dran - Copyright ;-)

@Woschod: Was seh ich denn da?! Doch ja, sehr nett!! Die hätte ich mir auch angepinnt :D :top:

@Osnarianer: Schraub doch mal Pofi ab und heb oder kleb ihn mit nem Stück Tesa zur Hälfte aufs Objektiv und mach dann mal ein Bild.

so ne Experimente mach ich erst, wenn vorne die Linse raus fällt... für Fortgeschrittene
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Experimente? Ich glaube du hast das nicht verstanden, was ich meinte.

Ich dachte an das hier:

-Filter weg
-Cam auf Stativ
-IS aus
-Spiegelvorauslösung
-Objekt scharf machen (wie auch immer)
-Selbstauslöser 10sec
-Filter zur Hälfte vor die Frontlinse halten oder mit einem Stück Tesa behelfen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten