• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer? K20d kaufen?

Gast_121948

Guest
Hallo.
Die Kameras von Pentax sagen mir doch sehr zu.
Ich schwanke zwischen k20d und Nikon d80.

Nun habe ich gelesen das die Kameras von Pentax einen langsameren Autofokus haben. Inwiefern merkt man dies kann man es wirklich deutlich spüren oder geht es hier um zeiten die kaum eine Rolle spielen?
Sehr schön find ich den Stabilisator bei Pentax aber 14 Megapixel :confused: Ich bin mir nicht so sicher ob das für mich so gut ist da man mit sovielen Pixeln ja doch schon gute Objektive braucht oder?
Habe meine Frage bewusst hier gestellt da es hier hauptsächlich um Pentax geht und ich keine Details über die d80 brauche.

Danke schonmal
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Servus, also deine Befürchtung, dass die K20D gute Objektive braucht ist richtig, aber es gibt ja schon ne Reihe von Gläsern die sehr gut mit den 14 MP harmonieren sollen.
Der Punkt mit dem Af ist leider richtig. Ich habe zwar nur eine K200D, aber auch die K20D soll kein Windhund sein. Eine Freundin von mir besitzt die D80 und meine Erfahrungen bei gemeinsamen Fotoausflügen bewiesen, dass die D80 wesentlich schneller ist. Das Motiv ist nunmal schneller eingefangen.
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Hallo.
Die Kameras von Pentax sagen mir doch sehr zu.
Ich schwanke zwischen k20d und Nikon d80.

Nun habe ich gelesen das die Kameras von Pentax einen langsameren Autofokus haben. Inwiefern merkt man dies kann man es wirklich deutlich spüren oder geht es hier um zeiten die kaum eine Rolle spielen?
Sehr schön find ich den Stabilisator bei Pentax aber 14 Megapixel :confused: Ich bin mir nicht so sicher ob das für mich so gut ist da man mit sovielen Pixeln ja doch schon gute Objektive braucht oder?
Habe meine Frage bewusst hier gestellt da es hier hauptsächlich um Pentax geht und ich keine Details über die d80 brauche.

Danke schonmal

Meist ist die Elektronik leistungsfähiger als die günstigen Linsen- mit zunehmendem Pixelwahn zunehmend. Das ist aber kein Pentax- Problem, sondern ein Generelles.
Ob der Autofokus so langsam ist, wer kann das mit Zahlen belegen?
Gruss von Bonischi
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Servus, also deine Befürchtung, dass die K20D gute Objektive braucht ist richtig, aber es gibt ja schon ne Reihe von Gläsern die sehr gut mit den 14 MP harmonieren sollen.
Der Punkt mit dem Af ist leider richtig. Ich habe zwar nur eine K200D, aber auch die K20D soll kein Windhund sein. Eine Freundin von mir besitzt die D80 und meine Erfahrungen bei gemeinsamen Fotoausflügen bewiesen, dass die D80 wesentlich schneller ist. Das Motiv ist nunmal schneller eingefangen

Danke schoneinmal für deine Einschätzung.

Schade ich hätte gerne einen etwas flotteren AF... Ich vermisse an Nikon nämlich einzig ein stabilisiertes Zoomobjektiv mit f/2.8. Leider gibt es keins. :(
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

AF-S meist ohne relevanz. Wenn du aber Sport machst und dann AF-C benutzen willst, würde ich dir die Nikon empfehlen. Pentax hinkt da noch nach.
Bei Ca/Ni ist es so, dass der "Nachführ-AF" (also der AF-C, dieser stellt die ganze Zeit neu scharf so lange man halb auf dem Auslöser bleibt) vorausberechnet. Bei Pentax ist es so, dass er immer wieder misst, neu scharf stellt, misst neu scharfstellt und so weiter.


Schade ich hätte gerne einen etwas flotteren AF... Ich vermisse an Nikon nämlich einzig ein stabilisiertes Zoomobjektiv mit f/2.8. Leider gibt es keins. :(

Halt das 70-200mm VR. Aber ich vermute du willst etwas in Richtung 17-xx bzw. 16-xx. Ist den Canon nix für dich?
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Insgesamt gilt der Pentax AF als recht sicher und bei gutem Licht kenne ich ihn auch als recht schnell. Bei Tageslicht sollte es also unproblematisch sein. Die K20D hat einen noch kräftigeren AF-Motor als meine K100D (für Stangenantrieb) bzw. ist mit SDM Objektiven wohl noch etwas zügiger und evtl. treffsicherer. Bei schlechtem Licht ruckelt der AF meiner kleinen Pentax oft ein bisschen rum. Das soll die K20D auch mit Stangenantrieb nicht mehr so sehr machen. Dazu müsste mal jemand etwas sagen, der beide Kameras kennt (z.B. @freshnight) Also im Grunde reicht es ja, wenn die K20D-Besitzer was sagen, aber mein Gedanke war gerade, dass ich das dann auch besser vergleichen und beschreiben kann. :angel:

Das wirkliche Defizit der Pentax ist ja der kontinuierliche AF (AF.C), der ein Motiv nicht verfolgen kann. Das würde sich also z.B. bei Sport bemerkbar machen. Ich habe mit der K100D aber auch schon testweise recht schnell entgegenkommende Züge im Serienmodus fotografiert und war - entsprechend den tief angesiedelten Erwartungen durch die Diskussionen hier - doch recht überrascht, dass es eher problemlos funktionierte.

Hier wird auch gerade kontrovers über den Pentax-AF (im Vergleich mit zweisetlligen Canons) diskutiert. Schau mal z.B. ab Seite 15:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=431036&page=15

Wenn du die 14 MP nicht braucht: Stell die Kamera auf 10 MP. Dann sieht man auch die Fehler weniger guter Objektive nicht so. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Halt das 70-200mm VR. Aber ich vermute du willst etwas in Richtung 17-xx bzw. 16-xx. Ist den Canon nix für dich?

Ich war mir eigentlich schon sicher. Wenn ich Canon nehmen würde dann die 40d da mir die 450d nicht so in der Hand liegt und gefällt. Aber die ~950€ sprengen leider mein Budget ich will ja auch noch Tasche etc. :(

Edit: Achso und ich meine kein leichtes Telezooms sondern eher im Bereich von ~17-xx mm
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Dann schau dich doch mal um, ob du eine gebrauchte günstig bekommst.
Aber ein kleiner Tip von mir. Bevor du das "falsche" System kaufst, spare lieber noch ein bischen (vl bis der Frühling anfängt) und dann kauf die von vornherein das System das am besten zu dir past. Auch wenns eins, zwei hundert Euro mehr kostet.


Edit: Achso und ich meine kein leichtes Telezooms sondern eher im Bereich von ~17-xx mm

Richtig gelegen.:D
Ne wenn du sowas willst, sammt "schnellen" AF dann tu dir den gefallen, beherzige meinen oberen Teil und kauf dir ne Canon.
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Da Du im Besitz dieser Geräte bist:

Nikon F-801 | Nikon 28-85 (1:3.5-4.5) | Sigma 100-300 (1:4.5-6.7) | Speedlight SB-24

liegt es doch nahe, erst einmal zu prüfen, ob und was Du an der D80 grundsätzlich verwenden kannst! Ich würde nicht auf den Weitwinkelbereich unter 28mm verzichten wollen und das Kit-Objektiv mitkaufen, aber zumindestens das Sigma-Tele könnte (muss aber nicht, ist ja Sigma) doch funktionieren! Der SB-24 kann mutmaßlich nicht N-TTL, lässt sich aber im A-Mode ebenfalls betreiben - für´s erste keine schlechte Basis, oder?

Geh mit dem Sigma zum Nikon-Händler und probier´s aus!

Ob eine Kamera 10, 15 oder 20MP hat - wen juckt das? Ich habe keine Probleme, auch große Abzüge von 6MP-Bildern machen zu lassen. Mehr MP sind erst dann richtig interessant, wenn man Bilddetails vergrößern will.
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Dann schau dich doch mal um, ob du eine gebrauchte günstig bekommst.
Aber ein kleiner Tip von mir. Bevor du das "falsche" System kaufst, spare lieber noch ein bischen (vl bis der Frühling anfängt) und dann kauf die von vornherein das System das am besten zu dir past. Auch wenns eins, zwei hundert Euro mehr kostet.

Gute Idee :p Ja werd ich wohl auch machen. Die Canon wird so in ~2 Monaten erreichbar sein. Also auch noch auszuhalten :rolleyes:
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?


Man müsste dort halt wiederum auf einen Fremdhersteller zurück greifen (Tamron 17-50mm). Wie der AF bei denen ist kann ich aber ned sagen.:(


Gute Idee :p Ja werd ich wohl auch machen. Die Canon wird so in ~2 Monaten erreichbar sein. Also auch noch auszuhalten :rolleyes:

Hehe.:)

Wenn du mit der 40d zurecht kommst, würde ich das echt machen.
Und die Sony is ja auch noch mal nen Stücken teurer (a700:o)
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Also ich war vom Autofokus der K20D positiv überrascht. Meine Kollegen mit den Kameras Canon EOS D30, 350D+400D und den Nikons (weiss nicht mehr genau welche aber ca. in der Liga der Canons) hatten auch 2.8er Objektive und ich war bei der Nightlife-Fotografie mit K20D und DA* 16-50 meist schneller. Bei Tageslicht hatte ich auch fast immer die Nase vorne.

Fokus beim Kit-Objektiv finde ich auch sehr flott und präzise muss ich sagen, steht von der Geschwindigkeit dem DA* nicht viel nach, zumindest bei Tageslicht.

edit: nachdem ich meine cam erhalten hab hab ich mich schon gewundert warum alle über den Pentax AF schimpfen ....
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Da Du im Besitz dieser Geräte bist:

Nikon F-801 | Nikon 28-85 (1:3.5-4.5) | Sigma 100-300 (1:4.5-6.7) | Speedlight SB-24

liegt es doch nahe, erst einmal zu prüfen, ob und was Du an der D80 grundsätzlich verwenden kannst! Ich würde nicht auf den Weitwinkelbereich unter 28mm verzichten wollen und das Kit-Objektiv mitkaufen, aber zumindestens das Sigma-Tele könnte (muss aber nicht, ist ja Sigma) doch funktionieren! Der SB-24 kann mutmaßlich nicht N-TTL, lässt sich aber im A-Mode ebenfalls betreiben - für´s erste keine schlechte Basis, oder?

Hi. Das die beiden Nikonobjektive an der d80 funktionieren weiß ich habs mal hier nachgefragt. Der SB-24 ist nur Manuell verwendtbar.
Das Kit werde ich auf jeden Fall nehmen nur ich will mich nicht, wegen 2 Objektiven (das Sigma ist nicht der Knaller) auf Nikon festlegen.
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Also ich war vom Autofokus der K20D positiv überrascht. Meine Kollegen mit den Kameras Canon EOS D30, 350D+400D und den Nikons (weiss nicht mehr genau welche aber ca. in der Liga der Canons)

Das waren aber auch ned gerade die neusten bzw. die hunderter sind ja auch noch mal langsamer als die zweier.


Ich bleib dabei, wenn ihm ein stabilisiertes 17-xx wichtig ist, er einen vergleichsweisen schnellen AF braucht und mit der Canon 40d gut zurecht kommt, soll er sich doch die nehmen. Es ist imho eine Kamera mit der man wohl kaum was falsch machen kann.:)
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Hehe.:)

Wenn du mit der 40d zurecht kommst, würde ich das echt machen.
Und die Sony is ja auch noch mal nen Stücken teurer (a700:o)

Ich werde mich mal nach einem Laden umsehen wo ich die ausprobieren kann. Leider bieten die MM und Saturn bei uns nur wenige Kameras bzw bei Saturn 3 Kameras hinter Glas.


P.S.: Ich muss hier wirklich alle loben! Hier bekommt man in kürze gute Infos :top:
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Ich werde mich mal nach einem Laden umsehen wo ich die ausprobieren kann. Leider bieten die MM und Saturn bei uns nur wenige Kameras bzw bei Saturn 3 Kameras hinter Glas.

Wo kommst du her? Schau doch mal ins Usertreffunterforum. Vl ist ja eines in deiner nähe. Es werden sich sicherlich Leute finden, die dir ihre Kamera mal gerne für ein paar Aufnahmen geben.:)



P.S.: Ich muss hier wirklich alle loben! Hier bekommt man in kürze gute Infos :top:

Kein Problem.:top:



Achja noch eine kleine Frage, was für Objektive würdest du dir sonnst so kaufen bzw. was fotografierst du so?
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Wo kommst du her? Schau doch mal ins Usertreffunterforum. Vl ist ja eines in deiner nähe. Es werden sich sicherlich Leute finden, die dir ihre Kamera mal gerne für ein paar Aufnahmen geben.:)

Siegerland :p
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Auch bei der K20 ruckelt der AF bei schlechten Lichtverhältnissen teilweise nach. Jedoch nicht so lahm wie bei der K100D.
Ich liebe die K100, aber die langsame interne Verarbeitung der Bilder und der mäßige AF bei schlechtem Licht nerven schon a bissl.
 
AW: Autofokus bei Pentax wirklich merklich langsamer?

Nun habe ich gelesen das die Kameras von Pentax einen langsameren Autofokus haben. Inwiefern merkt man dies kann man es wirklich deutlich spüren oder geht es hier um zeiten die kaum eine Rolle spielen?

das Pentax einen langsamen AF hat ist eine definitionssache, ab den knopfdruck bis zur Scharfstellung ist AF bei Nikon fast 3x so schnell als bei Pentax, hatte vor kurzem ein K20D zum Testen in der Hand - nachdem ich schon eine weile mit Fuji S5pro arbeite - bei K20D dauerte es wirklich im vergleich fast eine Ewigkeit bis der Fokuspunkt fertig war, die fokusierungsgeschwindigkeit quasi bewegung der Gläser ist meiner Meinung nach gleich schnell wie bei der Konkurenz aber die Reaktion und die Schärfegewissheit ist wie schon gesagt ziemlich langsam bei Pentax!

Schade ich hätte gerne einen etwas flotteren AF... Ich vermisse an Nikon nämlich einzig ein stabilisiertes Zoomobjektiv mit f/2.8. Leider gibt es keins. :(

wozu ein Stabi, also ich hatte früher Pentax und war natürlich sehr von dem Stabi verwöhnt! als ich auf Fuji umgestiegen bin, musste ich mich ein bissel umgewöhnen und so kammen einige verwackelte Bilder raus, aber das lässt sich auch umgewöhnen, bei mir funktioniert alles jetzt wie von selbst, Fotografen Faustregel: Brennweite = Verschlusszeit und alles funktioniert wie von alleine auch ohne Stabi;)

ach ja hier mal eine These über den Stabi und seine Nachteile:D

ach ja warum eine D80? wie wärs mit Fuji S5pro? es sind viele Vorteile bei dieser Kamera vorhanden gegenüber D80 schau Dir mal diese Kamera genauer an, ein D200 Gehäuse und vorallem auch der schnelle Fokus von D200 und viele weitere Eigenschaften die diese Kamera Ausergewöhnlich machen! hier kannst Du mal paar Bilder betrachten die diese Kamera OOC produzieren kann:D und hier
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten