• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

mal ein anderer d300 vs. d700 vergleich

alex-3139

Themenersteller
abend

wie oben schon gesagt , bin ich auf der nach einem d300 , d700 vergleich.

der jedoch NUR auf die bildqualität bei normalen bedingungen bezogen ist das

heißt bei nidrigem iso wert usw.

auch so sachen , wie crop factor interessieren mich nicht.

einen vergleich nur unter diesen aspekten habe ich mit der suchfunktion nicht gefunden.

also macht die d700 bei "normalbedingungen" bessere bilder als die d300 ?

mfg alex
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe heute Bilder einer D700 gesehen und sie mit den der S5 verglichen.

Ohne sagen zu können woran das liegt, aber die Bilder der D700 wirken plastischer. Ich konnte nachher mit ziemlicher Sicherheit sagen welche Bilder mit nem Vollformat-Chip gemacht sind.

Gruß, Ralph
 
Also ich habe heute Bilder einer D700 gesehen und sie mit den der S5 verglichen.

Ohne sagen zu können woran das liegt, aber die Bilder der D700 wirken plastischer. Ich konnte nachher mit ziemlicher Sicherheit sagen welche Bilder mit nem Vollformat-Chip gemacht sind.

Gruß, Ralph

das die bilder einer vollformat kamera "plastischer" wirken liegt meines wissens nach lediglich an der geringeren schärfentiefe des vollvormatchips , was man jedoch leicht durch eine größere blende ausgleichen kann.
wenn das nicht stimmt bitte korigieren wie schon gesagt , meines wissens nach.
 
Wenn man eine Crop-Kamera mit einer FX vergleicht, hat man immer das Problem, vergleichbare Bedingungen zu finden, sprich der Vergleich kann natürlich nie ganz gleich sein, entweder man variiert Abstand oder Objektiv/Brennweiten.

Tatsache ist, dass FX wesentlich "glatter" und die Tonalität besser ist, also schöne Farbübergänge hat.
 
Das kann keine S5 gewesen sein :D .
Kann mir schon vorstellen, dass die geringere Pixeldichte von FX.........
Wie auch immer. Es wurde schon viel gerätselt, der Unterschied kann nicht groß sein. Ein komplett unabhängiger Vergleich ist auch schwer zu bringen. Du brauchst die gleiche Optik. Nimm das 24-70. Was dann? Gleicher Blickwinkel? Heißt zoomen und somit veränderte Eigenschaften der Linse (die Abbildungsqualität betreffend, die Blende müsste man außerdem noch anpassen.....).
Das geschulte Auge eines Vollformatfotografen wird vermutlich einen Unterschied feststellen, ich nicht.

edit: ich sehe, es hat sich bereits eine gefunden, und sie war schneller:) :) :)
Gruß, S.
 
also macht die d700 bei "normalbedingungen" bessere bilder als die d300 ?
Da jeder sowohl "Normalbedingungen" wie auch "besser" anders definiert, gibt es dazu vermutlich keine objektiven Tests.

Ist für Dich z.B. Offenblende bei f2.8 noch normal? Unbehandelt schattet das 70-200/2.8VR dort massiv ab, die D700 kann das aber schon recht gut korrigieren. Diese Abschattungen wird man an einer DX-Kamera wohl nicht so sehr haben, dafür stellt sie andere Anforderungen an das Auflösevermögen der Linsen (falls für Dich Pixelschärfe auch ein Kriterium für bessere Bilder ist).

Wozu man sich eine (teure) FX-Kamera kaufen sollte, wenn es einem weder um den "anderen" Bildeindruck noch um HighISO geht, kann ich dir allerdings nicht beantworten.

Gruß Bernhard
 
Tatsache ist, dass FX wesentlich "glatter" und die Tonalität besser ist, also schöne Farbübergänge hat.

Das liegt dann aber nicht am FX, sondern am Sensor der D3/D700 und dessen Eigenschaften.
Wenn ich aus dem D700-Sensor mir einen DX-Ausschnitt ausstanze, ist DX genauso glatt und hat die gleiche Tonalität
 
Wenn man eine Crop-Kamera mit einer FX vergleicht, hat man immer das Problem, vergleichbare Bedingungen zu finden, sprich der Vergleich kann natürlich nie ganz gleich sein, entweder man variiert Abstand oder Objektiv/Brennweiten.

Tatsache ist, dass FX wesentlich "glatter" und die Tonalität besser ist, also schöne Farbübergänge hat.

ist dieser unterschied bei einem gedruckten A3 bild deutlich sichtbar , oder muss man sich 10 cm vor das bild stellen um einen unterschied zu sehen? :lol:

gruß
 
Man kann mit beiden Kameras gut Bilder schießen, es kommt dann nur noch auf den
Fotografen an...
 
das die bilder einer vollformat kamera "plastischer" wirken liegt meines wissens nach lediglich an der geringeren schärfentiefe des vollvormatchips , was man jedoch leicht durch eine größere blende ausgleichen kann.
wenn das nicht stimmt bitte korigieren wie schon gesagt , meines wissens nach.

Sie wirken nur plastischer, wenn du die geringere Schärfentiefe nutzt, d.h. mit gleicher Blendenzahl. ich nutze an DX-Format meist Festbrennweiten. Blende 1,8 bei einer FB an DX entspricht schärfentiefemäßig Blende 2,8 an FX. Erst die Bildwirkung von Festbrennweiten an FX kann man mit DX nicht mehr erreichen. Die Schärfentiefe ist dabei auch manchmal schon so gering, dass man zusehen muss, dass der AF das überhaupt noch schafft. Aber FB's an FX erlauben auch ohne starkes Tele und mit mehr Abstand noch gutes Freistellen, eben um 1 1/3 Blendenstufen freier gestellt.
j.
 
sucht mal nach dem user "Progress" und schaut euch seine in der signatur verlinkte homepage an (ich erlaube mir eine verlinkung jetzt mal nicht ...).

er hat/hatte beide kameras. sehr interessante bilder! für mich war das betrachten ziemlich aufschlussreich.

ich denke, im direkten vergleich gleicher motive wird man einen unterschied erkennen können. ganz allgemein denke ich, wird es schwer.
dennoch finde auch ich, dass die bilder eine D700 meist plastischer, homogener erscheinen. "freundlicher" für das auge ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten