• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht, keine Panasonic

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gast_4334

Guest
Ich suche lichtstarke Digiknipsen, also alles wo bei den Blenden eine 2 vorne steht, 3 is schon uninteressant. Können auch älter sein. Mir fallen da eigentlich nur die Canon G1/G2 und Oly C-2040/3040 ein. Sony F707/717, Minolta Dimage7, A1/2 im Prinzip auch, aber die sind nicht mehr wirklich kompakt. Panasonic FZX fällt auch raus, die sind einfach nur grottenschlecht in der Bildqualität.
Fällt wem noch was ein, oder gibts irgendwo eine Suchmaschine die auch nach Lichtstärke suchen kann ?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Ja, die gibts im Prinzip schon, aber Panasonic kommt generell nicht in Frage, aus deren Cams kommt einfach nur Pixelmatsch raus.
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Sony DSC-S75/85
Casio QV4000/5700 (Canon G-Objektiv)

alle alt und relativ groß

Edit: und dann noch Canon G3,G5,G6 und Sony F828
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

ich meine das meine alte A720Is mit 2.8 anfängt. Die kann bei Bedarf auch RAW(y) Aller dings 35-200er brennweite und solides grundrauschen bei ISo 80.
Ich hab mit dem Teil geniale SW aufnahmen gemacht.
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Pflegst Du nur Deine alten Vorurteile von vorgestern, oder wolltest Du eine hilfreiche Antwort? Ich empfehle Dir, Dich mal wirklich über die LX3 zu informieren. :rolleyes:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=367390

Ich kenne die Bilder der LX3 schon, ändert nix, Panasonic = Pixelmatsch. Danke für die vielen hilfreichen Kommentare über mich und die LX3. Bitte jetzt wieder zurück zum Thema.

Sony DSC-S75/85
Casio QV4000/5700 (Canon G-Objektiv)

alle alt und relativ groß

Danke, die kommen auf die Liste. Kleiner wirds wohl nicht, kompakt und lichtstark wird leider schon lange nicht mehr gebaut. Eine M8 kommt auch nicht in Frage.

Edit: und dann noch Canon G3,G5,G6 und Sony F828

Die sind uninteressant, Canon G3-G6 hat am langen Ende 3,0 und die Sony F828 is ein Ultrarauschmonster. Bei ISO 200 total unbrauchbar, ausserdem zu gross, ich habe doch schon gleich die F707/717 ausgeschlossen.

ich meine das meine alte A720Is mit 2.8 anfängt. Die kann bei Bedarf auch RAW(y) Aller dings 35-200er brennweite und solides grundrauschen bei ISo 80.
Ich hab mit dem Teil geniale SW aufnahmen gemacht.

Ich wollte aber Kameras wissen bei den die BLENDEN eine 2 vorne stehen haben. Die A720IS hat 2,8-4,8. Wie 98% aller anderen Digiknipsen.

Mich interessieren nur Digiknipsen über den gesamten Zoombereich lichtstärker als 3,0 sind. Also im Bereich 1,0-2,9. Und nichts von Panasonic.
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Ich kenne die Bilder der LX3 schon, ändert nix, Panasonic = Pixelmatsch. Danke für die vielen hilfreichen Kommentare über mich und die LX3. Bitte jetzt wieder zurück zum Thema. ... Mich interessieren nur Digiknipsen über den gesamten Zoombereich lichtstärker als 3,0 sind. Also im Bereich 1,0-2,9. Und nichts von Panasonic.
Kein Problem - aber vllt änderst du den threadtitel noch auf "Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht, keine Panasonic!" dann müssen hier nicht alle reinschauen, die "lichtstark" lesen - danke!
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Mich interessieren nur Digiknipsen über den gesamten Zoombereich lichtstärker als 3,0 sind. Also im Bereich 1,0-2,9. Und nichts von Panasonic.
Leica D-Lux 4 ? ;)

Zwei Kameras wüsste ich noch, leider auch von Panasonic, aber nicht die Panas die du nicht magst: Panasonic LC1 und LC5
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Mich interessieren nur Digiknipsen über den gesamten Zoombereich lichtstärker als 3,0 sind. Also im Bereich 1,0-2,9. Und nichts von Panasonic.

Selber schuld. Wer sich bei der Suche keine solchen Markenbeschränkungen auferlegt, ist klar im Vorteil. :cool:

Die LX3 ist momentan einfach die "Königin der Nacht", und nicht nur wegen des lichtstarken Objektivs. Und wer keine JPGs mag, kann ja auch in RAW fotografieren.

Ich bin mit der LX3 sehr zufrieden und würde sie sofort wieder kaufen. Seit ich die Kleine habe, bleibt die DSLR viel öfter zu Hause.
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht


Scherzkeks :rolleyes:

Zwei Kameras wüsste ich noch, leider auch von Panasonic, aber nicht die Panas die du nicht magst: Panasonic LC1 und LC5

Danke, schön das jemand auch mal was Thema schreibt. Die LC1 is leider nicht mehr wirklich kompakt mit dem Riesenobjektiv. Die LC5 scheint dasselbe Objektiv zu haben wie die Canon G1/G2, Sony S75/85 u.a.
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Gegen vorgefasste Meinungen helfen meist auch keine Argumente...noch nicht mals ein ein viel bemühter Spruch von "Forrest Gump":rolleyes:

... zumal seine Signatur nicht nur wegen des Spruchs von Forrest Gump lustig ist. Vielleicht sollte er sich einfach die Seite von www.6mpixel.org aus seiner Signatur auch mal wirklich ansehen. :lol:

Die in seiner Signatur verlinkte Site kürt nämlich schon auf der Startseite die LX3 zur "Referenzkamera" mit den Worten: "Die Panasonic DMC-LX3 ist die erste Kompakt-Kamera mit großem Sensor (10 Megapixeln) bei deren Einführung der Hersteller gesagt hat, dass die Pixelzahl bewusst zu Gunsten der Bildqualität reduziert wurde". Und da wird von ihrem Sensor geschwärmt und noch nicht mal von ihrem lichtstarken Objektiv.

Für die Anforderung
"Mich interessieren nur Digiknipsen über den gesamten Zoombereich lichtstärker als 3,0 sind. Also im Bereich 1,0-2,9."
gibt es eben aktuell genau zwei kleine Kompaktkameras:

Die Panasonic Lumix LX3 und ihr Schwestermodell, die Leica D-Lux 4.

Und wenn er ein emotionales Problem damit hat, dass auf einer Kamera "Lumix" draufsteht, kann er ja die Leica nehmen. :D

Ansonsten gibt es aktuell keine kleine Kompakte, die diese Anforderung erfüllt. Dann muss er bei seiner DSLR bleiben, und der Thread ist hinfällig.
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Ich kenne die Bilder der LX3 schon, ändert nix, Panasonic = Pixelmatsch. Danke für die vielen hilfreichen Kommentare über mich und die LX3. Bitte jetzt wieder zurück zum Thema.

Äh, sehr lustig. Du pöbelst mit wirklich überholten Argumenten gegen Panasonic. Der Thread-Titel schreit ja geradezu nach ner LX3. Das nächste Mal: lieber denken...
 
Tja. Ist schon nicht einfach. Denn jeder weiß ja: Nikons sind gelbstichig, Sonys haben ein Rotproblem (Gruß an Nohboddie :D ), Sigmas taugen generell nichts, Canons ...
 
AW: Lichtstarke kompakte Digiknipse gesucht

Die in seiner Signatur verlinkte Site kürt nämlich schon auf der Startseite die LX3 zur "Referenzkamera" mit den Worten: "Die Panasonic DMC-LX3 ist die erste Kompakt-Kamera mit großem Sensor (10 Megapixeln) bei deren Einführung der Hersteller gesagt hat, dass die Pixelzahl bewusst zu Gunsten der Bildqualität reduziert wurde". Und da wird von ihrem Sensor geschwärmt und noch nicht mal von ihrem lichtstarken Objektiv.

Pixelanzahl reduziert ?? :lol: Die LX2 hatte auch schon 10 Mpixel. Wo wurde da was reduziert ??

Für die Anforderung gibt es eben aktuell genau zwei kleine Kompaktkameras:

Die Panasonic Lumix LX3 und ihr Schwestermodell, die Leica D-Lux 4.

Ansonsten gibt es aktuell keine kleine Kompakte, die diese Anforderung erfüllt. Dann muss er bei seiner DSLR bleiben, und der Thread ist hinfällig.

Aktuell oder nicht interessiert nicht, ich schrieb auch ältere Modelle. Und ich habe Panasonic auch schon ausgeschlossen, also warum wird die LX3 immer noch genannt ?

Äh, sehr lustig. Du pöbelst mit wirklich überholten Argumenten gegen Panasonic. Der Thread-Titel schreit ja geradezu nach ner LX3. Das nächste Mal: lieber denken...

Habe ich Dir was getan, oder warum greifst Du mich jetzt persönlich an ?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten