• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

EOS 1D MkII lebt weiter .... (Wetterschutz)

meffi_at

Themenersteller
Hallo Forumsgemeinde,

Da von Canon ja immer der Staub- und Wasserschutz - der 1er Modelle und den meisten L Objektiven - hoch gelobt wird, habe ich mich natürlich auch zu 100% immer darauf verlassen.

Ich habe mit meinen Objektiven - 500er, 70-200er, 16-35er - auch schon mehrmals im Regen Fotografiert, und konnte nie einen Wassereintritt feststellen.

Beim heurigen Motocross Event in Möggers hat es in Strömen geregnet, es waren zum Teil schon annähernd tropische Zustände.

Da ja jeglicher Regenschutz bei Motocross hinterlich ist, habe ich mich wieder einmal mehr auf den Staub- und Wasserschutz von Canon verlassen. Ich habe aus tieferen Perspektiven direkt neben der Strecke mit meinem neuen EF 24-70 L USM Fotografiert. Dabei ist die Kamera mit Objektiv und Ich so Schmutzig geworden, dass es ausgesehen hat, als ob ich selber mitgefahren wäre. :D

Im Bild die Kamera nach dem Fotografieren. :eek:

Ich habe das Equipment zu Hause mit einer Schüssel Wasser und einer Zahnbürste - Weich - gereinigt. Der Fokusring hat vor der Reinigung vor lauter Schmutz Geräusche gemacht, die einer Pfeffermühle änlich waren. :eek:

Ich kann bis heute keine Einschränkungen, Unregelmässigkeiten an der Kamera oder dem Objektiv feststellen.

Fazit: CANON hält was sie versprechen! :top:

mfG
meffi_at :evil:
_________________________________________________________________

N**** & S*** sind gut, CANON ist halt besser :p
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EOS 1D MkII lebt weiter ....

deinen namen muss ich mir merken, falls ich mal wieder im "suche - canon" forum unterwegs bin :D

aber spass bei seite, respekt, macht nicht jeder :p
 
AW: EOS 1D MkII lebt weiter ....

Mark II macht erst im regen richtig Spaß :D
 
AW: EOS 1D MkII lebt weiter ....

Und der Gurt geht in die Waschmaschine?
Bin schwer beeindruckt, das ist echte HD-Fotografie (Heavy Duty:D

Gruss, T.
 
AW: EOS 1D MkII lebt weiter ....

Fazit: CANON hält was sie versprechen! :top:

mfG
meffi_at :evil:
_________________________________________________________________

N**** & S*** sind gut, CANON ist halt besser :p

Servus Jürgen

Na du traust dich was ;)
Bist auf dem Crossbikes mitgefahren :lol:

Wieder ein Grund mehr auf ne 1er zu lauern :rolleyes:

Gruss aus Nenzig
Tom
 
Und genau das war das KO-Kriterium für alle Canon-Kameras unter der 1D
als ich vor ca. 3 Jahren auf die Digital-Schiene aufgersprungen bin
und mir die 1D Mark II gekauft habe.
Und das Gehäuse ist auch der Grund weshalb ich zukünftig auf die 1er setze,
ach ja, und auf die L-Objektive.


Gruß

TC
 
Nach der Berliner Gemüseschlacht in diesem Jahr sah meine 20d mit dem Objektiv genauso aus. Den Beiden gehts heut auch noch gut. :)
 
Naja die 20D ist ja eh nix mehr Wert und hat ihre Verschlusslebenserwartung längst überschritten. Und das Objektiv gilt ja als spritzwassergeschützt und muss das ab können.
 
*ggg*

Erinnert mich an die Loveparade dieses Jahr ... nass bis auf die Knochen, aber beide 1er haben tadellos funktioniert. Im Pressebereich traf ich dann u.a. zwei Kollegen. Einem war sein Blitz explodiert, der andere liess gerade das Wasser durch das Batteriefach seiner 30D ablaufen ...

Ich liebe die 1er ...

LG Conram
 
Schon interessant zu lesen, dass Leute teilweise primär wegen dem Wetterschutz auf eine mehrere Tausend Euro teure 1d umsteigen.
Bin ich froh, dass es bei Pentax wasser- und staubgeschütze Bodys aktuell bereits für knapp über 400€ gibt. Bleibt mehr Geld für die Objektive. :rolleyes: ;)
 
Schon interessant zu lesen, dass Leute teilweise primär wegen dem Wetterschutz auf eine mehrere Tausend Euro teure 1d umsteigen.
Bin ich froh, dass es bei Pentax wasser- und staubgeschütze Bodys aktuell bereits für knapp über 400€ gibt. Bleibt mehr Geld für die Objektive. :rolleyes: ;)

Naja... der (noch) Marktführer ist halt so... :(
Heißt aber noch lange nicht das der von Pentax so gut ist... :o
 
Naja... der (noch) Marktführer ist halt so... :(
Heißt aber noch lange nicht das der von Pentax so gut ist... :o

Stimmt, solange man ganz weit oben steht, kann man für die angebotenen Sachen richtig was verlangen und kann es sich erlauben, erst im Topmodell ein paar Dichtungen zu verbauen. :rolleyes: Ist so ähnlich wie mit Apple und ihren iPods; sehen schick aus, klingen durchschnittlich und kosten ne Menge...

Finde es echt ein Unding, dass man als Marktführer es nicht schafft, einer Kamera für über 1000€ (z.B. 40D oder 50D) ein paar Dichtungen zu spendieren.

Es mag sein, dass der kontinuierliche AF bei Canon schneller ist als bei Pentax, aber die Dichtungen der Pentaxen kann man nicht kritisieren; sie halten dicht. Außerdem hat man schließlich auch Garantie von Pentax, wenn was durchkommen würde.
 
Finde es echt ein Unding, dass man als Marktführer es nicht schafft, einer Kamera für über 1000€ (z.B. 40D oder 50D) ein paar Dichtungen zu spendieren.

40D und 50D sind offiziell spritzwassergeschützt... bei der 40D sind wohl nur die Deckel gedichtet, bei der 50D jetzt auch alle Bedienknöpfe... Wie gut die Dichtungen insgesamt sind muss wohl die Praxis zeigen...

(Ich habe auch schon mit der ungedichteten 30D und 70-200/4 im strömenden Regen an der Rennstrecke gestanden und die Kamera tut immernoch ;) )
 
Zuletzt bearbeitet:
Es haben aber auch schon Leute davon berichtet, wie sie aus ihrem Akkufach der 30D das Wasser wieder entfernt haben. ;)

Wenn die 50D wirklich Spritzwasserschutz haben sollte, dann ist das schonmal ein guter Anfang von Canon.
 
Das die 30D keinen Schutz hat ist ja bekannt. Wobei die bei mir das ein oder andere Mal im Regen auch überlebt hat.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten