• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sensorreinigung D700

zserro

Themenersteller
Hi!
Habe bei mir immer beim Ausschalten die Sensorreinigung an und ehrlich gesagt denke ich müsste mein Sensor nach so kurzer Benutzung Sauber sein. Denkste!
Hab mal ein Probebild geschossen und was sehe ich da... einige Saubkörnchen, trotz sorgfältiger Behandlung und Sensorreinigung!!! Hab sie gleich noch paarmal durchlaufen lassen, aber nichts hat sich geändert!
Ich erinnere mich, als ichmal ne D300 in der Hand hatte, hab ich bei genauen hinhören auch so ein Geräuch gehört (beim reinigen). Das höre ich bei meiner D700 nicht! Ist vielleicht die Sensorreinigung defekt? Wenn nicht, ist sie glatt fürn A****, weil sie nichts bringt!

Würde mich über eure Erfahrungen freuen!

LG Chriss
 
Ich erinnere mich, als ichmal ne D300 in der Hand hatte, hab ich bei genauen hinhören auch so ein Geräuch gehört (beim reinigen). Das höre ich bei meiner D700 nicht! Ist vielleicht die Sensorreinigung defekt?

Das ist so okay ;) Frag mich nicht, was sie da geändert haben, aber bei der D700 hört man nix.
 
Eher wohl nicht.

Die Sensorreinigung hilft bei "klebrigem" Schmutz eben unter Umständen nicht. Da hilft dann nur pusten, und wenn das auch nix bringt, wischen.
 
Das ist richtig,

die Sensorreinigung ist bei der D300 wesentlich lauter. D700 dagegen hört man nur sehr leise, wenn man die Kamera direkt am Ohr hält.

Gruß

Rocco
 
Habs grad nochmal probiert, höre ein ziemlich deutliches kurzes fiepen (~1/2 Sekunde), auch wenn ich die Kamera nicht ans Ohr halte und trotz Laptopventilator.
 
hmmm... bei meiner d3oo schalte ich die reinigungsfunktion nur bei bedarf manuell ein... hören tut man da gar nix... aber reinigen tut sie sehr gut... wenn nach dem reinigen der staub nicht jedesmal verschwunden wäre, würde ich auch vermuten, daß gar nichts passiert und das teil defekt wäre...
 
ich hatte schon, um festzustellen, dass der Staubrüttler bei meiner D700 default auf aus stand.... jetzt ist er an. Der Staub den ich hatte, liess sich aber bisher auch wunderbar wegpusten.
 
muss ich jetzt vermuten das meine sensorreinigung defekt ist? nicht das kleinste staubkorn hat sich bewegt und ich höre absolut garnix (ich gehe nicht in die disko, also ist mein gehör noch top fit!)
 
Schwer zu sagen. Bei meiner D300 arbeitet die Sensorreinigung aber sehr effektiv, in sofern wäre es ungewöhnlich, das sie wirklich garnichts "bewegt".

Du könntest mal mit einem kleinen Blasebalg etc. pusten, und schauen, ob sich dann etwas bewegt. Wenn ja: solchen leicht beweglichen Staub hätte die Sensorreinigung wenigstens teilweise entfernen sollen. Ansonsten vielleicht absichtlich einen kleinen, leichten Fussel auf den Sensor bringen, ein Foto machen, ob er noch da ist, und dann die Reinigung anwerfen.

Da das Gehör allerdings auch völlig unabhängig von der Disko mit den Jahren abnimmt, sollte man auch in Betracht ziehen, dass der vorhandene "Staub" eher Pollen sind, diese festkleben, und die hohe Frequenz tatsächlich weg ist, aufm Ohr :o

Wobei andererseits, wenn ich mir dein Profil anschaue... hmneee... dann doch Disco, bist ja nicht 40+ offenbar ;)
 
muss ich jetzt vermuten das meine sensorreinigung defekt ist?
Dann sind wohl mehrere defekt ;), denn ich höre auch nichts bei meiner Kamera.

Ich habe im Menü reinigen beim Ein.- und Ausschalten eingestellt und bei beiden hört man nichts.

Allerdings ist die Effektivität bei weitem nicht mit der Sensorreinigung der Olympuskameras zu vergleichen,

da hat Oly weit die Nase vorn. :top:

http://www.digitalkamera.de/Meldung/Wie_effektiv_ist_die_automatische_Sensorreinigung_/4114.aspx

http://www.digiklix.de/2007/05/13/t...einigung-kein-garant-fuer-fleckenfreie-fotos/

Hier ein kleines Video, bitte oben links auf Camera Sensor Cleaning klicken:

http://www.sensor-cleaning.info/
 
Zuletzt bearbeitet:
War ja klar, das irgendwann einer ankommt und sagt, "bei Olympus funktioniert das sowieso als einziges so richtig."

Sorry, bei meiner D300 kein Grund zu klagen nach 6 Monaten und ca. 5800 Fotos.

Also lasst hier mal den Olympus-Sensorreiniger Olympus-Sensorreiniger sein, und gut ist. Oder kann man die bei der D700 nachrüsten? Nö.

Was das "hören" angeht, man muss auch schon sehr genau hinhören, leichte Nebengeräusche genügen völlig, das man es nicht mehr wahrnimmt. Einfach mal im ruhigen Zimmer die Kamera ans Ohr halten, dann sollte man eigentlich was hören - scheinbar ja auch bei der D300.

Ansonsten mal zum Händler mit dem Ding und nachfragen. Oder das nächste Nikon Check+Clean abwarten.
 
Und was ist falsch daran wenn man eine andere Marke positiv erwähnt,
muss man sich da schon von vornherein entschuldigen. :confused:

Zum Reinigungsgeräusch der D700, man hört auch im leisen Zimmer nichts,
bin ja nicht damit auf die Straße gegangen. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, es ist halt einfach Off-Topic :)

Und das gibt nur wieder Markenstreß. Immer. Warte mal ab, da kommen bestimmt noch drei, die jetzt erstmal Nikon verteidigen müssen. Hab ich ja auch schon gemacht - also zwei. Aber was hat das dann alles mit einer D700 zu tun? :o

Also, bleiben wir bei der D700 :)

Merkwürdig, das einige da was hören und andere nicht. Der Ton ist allerdings schon recht hoch bei der D300 - ist er bei der D700 noch höher? Das könnte dann tatsächlich einfach ausserhalb des natürlichen, normalen Hörvermögens liegen (da sind alle Menschen etwas verschieden).
 
also ich hab jetzt mal das Objektiv abgemacht und da habe ich einen Ton gehört. klang aber eher nach einem mechanischem kratzen. 2x kurz hintereinander. bei der d300 hörte ich damals den ton ca. ne halbe sekunde und es war ein deutlicher pfeifton!
:confused:
 
hallo leute, schon mal dran gadacht das nicht jeder gleich gut hört?

die reinungung erfolgt mit ultraschall, das hört man eigentlich gar nicht. vermutlich hört man nur par teile die mit der halben oder 1/4 frequenz mit klappern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten