• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Diverses: Olympus - Warum ? Eure Geschichte...

Julian0o

Themenersteller
Hallo alle zusammen,

ich würde hier gerne mal eine Diskusion anzetteln :) Habe leider so einen Fred hier noch nicht gesehen. Wenn doch, könnt ihr trotzdem gerne antworten.

Also jetzt die Frage an euch: Warum Olympus und nicht Canon, Nikon, Pentax oder andere? Was seht ihr für Vorteile am E-System und was gefällt euch am besten? Habt ihr schonmal überlegt zu wechseln?
Kurz: Warum nutz ihr Olympus?

Vor allem interessiert mich die Meinung der jenigen die schon eine Ausrüstung haben die schon 3000 € aufwärts gekostet hat.

Ich fang mal bei mir an:
Ich bin zu Olympus gekommen weil ich in die DSLR-Fotografie einsteigen wollte und eine möglichst günstige Kamera die mir viel bietet gesucht habe, da bin ich zum E-500 DZ Kit gekommen. Ohne mich weiter zu informieren was ich für Upgrademöglichkeiten habe, habe ich das Kit gekauft. Da ich mit der Kamera sehr zufrieden bin, und hier natürlich auch viel lese(lesen bildet), sehe ich keinen Grund zu wechseln. Desweiteren kenne ich den Unterschied zur Canon 400D vom Freund, und ich möchte meine E-500 nicht tauschen :)

Soviel dazu, hoffe der Fred findet anklang.

MFG
Julian
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

E-500, gekauft im Januar '06: handlich, preiswert, und viele Features, die andere Kameras in der Preisklasse damals nicht hatten (Spotmessung, Kitobjektiv-Qualität, Staubrüttler, Bedienkomfort wegen der Direktanwahl von Parametern auf dem Bildschirm ...)

Würde ich mir jetzt eine neue Kamera kaufen wollen, dann wäre es wohl eine E-520 (oder eine E-3, falls ich im Lotto gewinne). Auch andere Mütter haben schöne Töchter, aber manchmal ist auch einfach nur die Schminke zu dick.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Ich hatte vor Jahren mal eine Canon EOS analoge Reflex. Letztendlich blieb sie nur im Schrank liegen, weil sie mir immer zu groß und zu schwer war um sie mitzuschleppen.

Hatte die letzten 2 Jahre die Kompakte Fuji F11 und bin sehr zufrieden mit der Kamera. Nun wollte ich wieder tiefer in die Fotografie einsteigen.

Aus der Canon Erfahrung war für mich Größe und Gewicht entscheidend. So wurde es die 420 mit Pancake und 14-54.

Würde ich die Kamera beruflich einsetzen hätte ich mir wohl die Fuji s5 Pro gekauft.

Aber ich bin sehr zufrieden mit der Olympus. Das einzige was mich stört, ist das fehlende AF-Hilfslicht. Mit einem externen Blitz (mit AF-Hilfslicht) mache ich mir gerade den Vorteil einer kleinen, leichten Kamera wieder zu nichte. Deshalb habe ich auch das relativ lichtstarke Pancake und das lichtstarke Zoomobjektiv genommen. So klappt es auch in der Dämmerung ohne Blitz.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Ich bin auch mit dem damaligen Auslaufmodell Olympus Camedia E-10 - eine Bridge-Kamera -, von Nikon-SLR kommend, in die digitale Fotografie eingestiegen und dann - nach ihrem Erscheinen - sofort auf die Sony F-828, ebenfalls eine Bridge-Kamera, gewechselt. Mit dieser war ich eigentlich sehr zufrieden (LiveView, obwohl ich zu 95 % einen Sucher lieber nutze) und den Knickbody, der Über-Kopf-Aufnahmen, Aufnahmen "aus der Hüfte" und vom Stativ ohne Bücken zuließ. Mit dem elektronischen Sucherbild und vor allem ihrem immensen Rauschen schon ab ISO 200 konnte ich mich dagegen nie anfreunden. Also begann ich über einen erneuten Wechsel nachzudenken. Die damaligen Nikon-DSLRs waren mir allerdings zu teuer und dann kam die Olympus E-330, die LieveView mittels Schwenkdisplay ähnlich der F-828 hatte und vor allem mir von ihrer "Backsteinform" her großartig gefiel. Die ersten Tests in den Fotozeitschriften waren gut und so landete ich bald hier in diesem Forum, wo zu der Zeit vor allem MG, Maxi-44 und Freewolf von ihren neuen E-330ern schwärmten und vor allem auch vom 14 - 54. Daher habe ich mir die E-330 auch gekauft und muss sagen, dass ich sie noch heute wie am ersten Tag liebe!

Jürgen
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Vollformat :evil:
Keine Kompromiss zwischen Linse und Sensor.

Leicht, gut verarbeitet und 4:3 Format. Alles was ich wollte. Für Reisen und Rucksacktouren ideal.

Ich bin zufrieden. Vorher hatte ich eine Nikon und war auch mit dieser zufrieden :confused: Aber allem in allem dann doch Olympus. Die Kameras sind sehr gut ausgestattet. Allein der Stabi im Gehäuse ist gerade bei Tele etwas gewöhnungsbedürftigt, doch dies ist ein anderes Thema.

Also allem in allem habe ich eine Olympus weil klein und leicht und trotzdem super ausgestattet.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

hatte 06 genug von der kompaktknipserei und wollte eine DSLR. C***, N*** und Oly e-500 angefasst und ausprobiert - e-500 gekauft. hat mich auf vielen Reisen begleitet und immer brav das getan, was sie tun soll: nämlich ohne Zicken gute bilder machen.
Der objektivpark ist gewachsen - die e-500 wurde durch die E-3 ersetzt. Bin nicht sicher, ob das klug war, denn die E-3 weilt schon zum 2. Mal beim oly-Service - wieder 2 Wochen kameralos...:mad:
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

bei mir gings analog mit Pentax los, dann digital Olympus (UZ2100) und Fuji ... dann Umstieg auf DSLR (Olympus E-10/E-20).

Um meine alten Linsen nutzen zu können kaufte ich dann wieder eine Pentax (istD) und blieb dem System treu bis zur K10D.
Paralell habe ich eine E330 gekauft, weil ich Liveview haben wollte, eine E1 kam gebraucht dazu, weil ich die schon immer super fand, mir diesen Traum aber erst günstig gebraucht erfüllen konnte.

Anfang des Jahres hatte ich ein paar Erlebnisse der inkompatiblen Art, weshalb ich (nachtragend wie ich bin) ein FA* 4,5/300, ein 3,2/21 Lim und ein 2,8/14 verkaufte ... die K10D, die mich damit geärgert hatte (nicht defekt ... natürlich) gleich mit dazu.
Die K100D musste gehen, weil sie keine SMD Objektive bedienen kann, der Kauf einer kleinen Pentax mit SMD Unterstützung war geplant. Das dafür reservierte Geld wurde allerdings von meiner Autowerkstatt gefressen.

Weil ich mit Olympus gute Erfahrungen hatte kaufte ich eine E3 und bin seitdem glücklich ...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Schön hier Erfahrungen zu hören, der Thread macht Usern die in die DSLR-Fotografie einsteigen wollen die entscheidung vielleicht auch leichter ;)
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Meine erste Digitale überhaupt war eine Olympus C21. Von der Bildqualität bin ich noch heute begeistert.

Als die C21 dann innerhalb der Garantiezeit kaputt ging bin ich damit nach Hamburg gefahren - hab sie persönlich dort bei Olympus abgegeben. Der überaus freundliche Service hat mich beeindruckt. Da dachte ich mir - wenn ich wieder eine Kamera kaufe, dann sicher wieder Olympus.

Nun habe ich die 510. Das Preisleistungsvehältnis war am Ende sehr überzeugend. Klein, leicht, mit 2 Objektiven, nicht die Objektive sondern der Body beinhaltet den Stabi, kann also auch alte analoge mit Stabi nutzen. Und Liveview wollte ich haben. Ist bei Makroaufnahmen klasse - will ich nicht mehr missen.

Die ganzen Diskussionen über mehr oder weniger Rauschen interessieren mich nicht - für den Preis den ich bezahlt habe, habe ich eine hervorragende Qualität erhalten. :top:
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Weil ich mir keine gute Canon leisten konnte ... :ugly::grumble:

Ähm ne, weil Olympus in meinen Augen im Einsteigerbereich das beste Preis-Leistungsverhältnis bot/bietet. Die Mischung aus Ausstattung der Bodys und Qualität der Optiken in Verbindung mit dem Preis finde ich im Konkurrenzvergleich hervorragend. Es wundert mich eigentlich immer, dass nicht noch mehr Leute zu Olympus wechseln.

Ich komme aus dem Canonlager besaß vor der Olympus immer SLR und kompakte der C-Marke, schielte aber vor Jahren schon mal neidisch auf die E-10 eines damaligen Bekannten.
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Ich bin wegen des 14-54mm Zuikos zu Olympus gewechselt. Eine Linse, die man damals für dieses Geld woanders einfach nicht bekam. Und nach und nach lernte ich die anderen Vorzüge des Systems kennen.

Ich frage mich übrigens, wann der erste Reflexbeisser auftaucht :D
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Ich hatte eine OM-1 mit analog Zuikos. 03/2005 wurde dann die E-300 gekauft, da ich meinen Sohn neben analog auch digital Fotografieren wollte. Zu dieser Zeit konnte man von Oly den Adapter um analoge Zuikos an FT nutzen zu können kostenlos erhalten. Den hab ich dann auch bestellt.
Es kam noch das 40-150, 3.5-4.5 dazu und nun die E-410 in 03/2008.
OM und FT führen bei mir ein harmonisches Nebeneinander.... und wenn ich mal wieder zu Geld komme, dann kommen noch ein paar ZD´s dazu...

Gruß, Jörg
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Nach meinen Erfahrungen mit einer Kompakten(Minolta) suchte ich vor gut einem Jahr eine DSL. Habe dann fast entnervt aufgeben wollen die 'Richtige' zu finden weil das Angebot zu unüberschaubar war/ist.:grumble:
Habe dann den Tip aus dem Forum verfolgt und geschaut welches System zu mir passt. :top:
Bei Olympus konnte ich die Objekivpalette überblicken und die Objektive herausfinden ich ich haben wollte/will.
Der nachgesagte 'kleine' Sucher von Olympus hielt mich noch davon ab aber da kam das Angebot der E-330 für 500€ und ich hatte mein Gehäuse und etwas später das 14-54, 35 und 40-150alt. Jetzt spare ich noch auf das 50-200 und 9-18 und bin echt zufrieden mit meiner E-330.:D
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Moin....ich hatte mir nach vielem Lesen damals die C-70( Kompakte ) von Olympus gekauft .....fand ich Super !! Dann mit dem mehr an Wissen mir die Olympus E-500 gekauft ....bewusst gegen die Cannon 350D entschieden, die ich zum Testen hatte ....nach dem meine E-500 inS Wasser gefallen ist ....mit als Neue die E-520 gekauft......WARUM?? Weil ich bis jetzt alles was ich Fotografieren wollte mit einer Olympus Super machen konnte ....und ich daher bis jetzt noch keiner Systemwechsel in Erwägung gezogen haben !! Im Vergleich.....ob nun Porsche, Audi,Mercedes ....letztendlich können sie alle nur fahren!!
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

habe bis vor kurzem nur die C-5050 besessen. Als ich mal was anderes wollte, wegen dem etwas kleinen Zoom der C-5050, habe ich nichts in der Bridge-Klasse gefunden, was der Bildqualität ebenbürtig war. Also aufstieg in die DLSR Klasse. Da ich schon für die C-5050 einen hervorragenden Service genossen habe, blieb ich bei Olympus. Erfreulich war auch, dass das Preis/Leistungsverhältnis am besten war. So wurde es eine E-520 mit 14-42 + 40-150 + 35macro. Das 70-300 ist auch schon bestellt.:lol:

gruß
Patrick
 
AW: Warum Olympus? Eure Geschichte

Wollte mir vor 3 Jahren eine DSLR holen. Ich hatte wenig Ahnung und als dann im MM Prospekt eine Canon 350D angeboten wurde, stand meine Entscheidung fest.

Also gleich hingefahren, aber wie das so ist, keine mehr da.

Also frustriert nach Hause und dann aus Langeweile viel gelesen. So bin ich auf die E-500 gestoßen, welche aufgrund iher tollen Kitobjektive sehr gelobt wurde.

So habe ich mich für die E-500 entschieden und hab es keine Minute bereut.

Nun besitze ich die E-3 und würde sie zum gegenwertigen Stand der Technik, außer gegen eine 1Ds Mark III, niemals eintauschen wollen.

Das einzige Manko, wäre vielleicht das Rauschverhalten. Aber das ist mit Neatimage oder so kein großes Problem.

Die Zuiko Objektive jedenfalls, begeistern mich jedes Mal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten