darkcookie
Themenersteller
Hallo,
wie in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=323489
nachzulesen ist, habe ich bei meinem EF-S 17-55 2.8 IS das Problem,
dass einseitig starke CA auftritt.
Nun ist das Objektiv bereits zum zweiten Mal in Willich. Wie ich heute
erfahren habe, muss nur noch das Vertröstungsschreiben
für mich formuliert werden - repariert wurde offenbar wieder
nichts. Ich kann das nicht glauben! Der Fehler ist eindeutig zu
erkennen, sogar nach Verkleinerung noch nachzuweisen und meine
Dokumentation des Fehlers kann ich inzwischen fast als Buch verkaufen.
Für weitere Schritte wäre es nun sehr hilfreich zu wissen, ob dieser
Effekt bei anderen 17-55 2.8 IS Objektiven zumindest ansatzweise auch
auftritt (bei meinem 70-200 F4 IS ist bei 70mm das Testbild bis auf ganz
kleine Details komplett schwarz-alles ok). Vielleicht handelt es sich ja um eine
Objektiv-Eigenart und ich muss klein beigeben. Das würde mich bei
diesem Prachtobjektiv allerdings stark wundern!
Ein ähnlicher Problemfall wurde hier im Forum allerdings schon einmal gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318112&highlight=17-55
Deshalb meine Bitte an Euch:
Es wäre sehr nett, wenn einige von Euch ein Foto von meinem Testchart
machen und mir mailen könnten (die Mailadresse lautet ca-test@gmx.de).
Als kleine Gegenleistung würde ich meine (in meinem Thread beschriebenen)
Photoshop-Aktionen auf Eurem Bild durchführen und Euch das Testergebnis
schicken (naja, sagen wir mal ich mache das für die ersten 20 Einsendungen ;-)
Ein komplizierter Testaufbau ist hier nicht notwendig. Einfach nur das
Testchart im Attachment ausdrucken, auf eine ebene, nicht
durchscheinende Fläche kleben und möglichst gerade ausgerichtet und
bildschirmfüllend fotografieren. Wichtig: gleichmäßige Beleuchtung.
Die Benutzung eines Stativs für diesen Zweck
jetzt nicht notwendig. Die linke Seite schillert bei mir eigentlich immer in
den tollsten Farben. Das fällt sofort auf.
Einstellungen:
Brennweite 55mm
Zeitautomatik mit Blende 2.8
Blitz
JPG Large
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Jens.
wie in diesem Thread
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=323489
nachzulesen ist, habe ich bei meinem EF-S 17-55 2.8 IS das Problem,
dass einseitig starke CA auftritt.
Nun ist das Objektiv bereits zum zweiten Mal in Willich. Wie ich heute
erfahren habe, muss nur noch das Vertröstungsschreiben
für mich formuliert werden - repariert wurde offenbar wieder
nichts. Ich kann das nicht glauben! Der Fehler ist eindeutig zu
erkennen, sogar nach Verkleinerung noch nachzuweisen und meine
Dokumentation des Fehlers kann ich inzwischen fast als Buch verkaufen.
Für weitere Schritte wäre es nun sehr hilfreich zu wissen, ob dieser
Effekt bei anderen 17-55 2.8 IS Objektiven zumindest ansatzweise auch
auftritt (bei meinem 70-200 F4 IS ist bei 70mm das Testbild bis auf ganz
kleine Details komplett schwarz-alles ok). Vielleicht handelt es sich ja um eine
Objektiv-Eigenart und ich muss klein beigeben. Das würde mich bei
diesem Prachtobjektiv allerdings stark wundern!
Ein ähnlicher Problemfall wurde hier im Forum allerdings schon einmal gepostet:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318112&highlight=17-55
Deshalb meine Bitte an Euch:
Es wäre sehr nett, wenn einige von Euch ein Foto von meinem Testchart
machen und mir mailen könnten (die Mailadresse lautet ca-test@gmx.de).
Als kleine Gegenleistung würde ich meine (in meinem Thread beschriebenen)
Photoshop-Aktionen auf Eurem Bild durchführen und Euch das Testergebnis
schicken (naja, sagen wir mal ich mache das für die ersten 20 Einsendungen ;-)
Ein komplizierter Testaufbau ist hier nicht notwendig. Einfach nur das
Testchart im Attachment ausdrucken, auf eine ebene, nicht
durchscheinende Fläche kleben und möglichst gerade ausgerichtet und
bildschirmfüllend fotografieren. Wichtig: gleichmäßige Beleuchtung.
Die Benutzung eines Stativs für diesen Zweck
jetzt nicht notwendig. Die linke Seite schillert bei mir eigentlich immer in
den tollsten Farben. Das fällt sofort auf.

Einstellungen:
Brennweite 55mm
Zeitautomatik mit Blende 2.8
Blitz
JPG Large
Danke für Eure Hilfe!
Viele Grüße,
Jens.