• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TFT Monitor zur Bildbearbeitung ab 22 Zoll

ali.kem

Themenersteller
Hallo Leute!

Nach langem hin und her möchte ich mir jetzt einen neuen TFT Monitor kaufen!
Ich mache meine Bildbearbeitung im moment an meinem Notebook und komme schnell an die grenzen!
Das schlimmste ist ja noch, das ich die Bilder nie so ausgedruckt bzw. bestellt bekommen, wie ich sie auf dem Bildschirm gesehen habe...
Leider fehlen an dem Laptop Monitor diverse einstellmöglichkeiten!

Ich möchte einen schönen großen TFT, also ab 22 Zoll, der gut für solche Fotoanwendungen gedacht ist!

Preislich so max. um die 300 Euro (leider im moment bisschen knapp :o)

Hat jamand schon erfahrung oder kann mir brauchbare Tipps weitergeben???
ich wäre sehr dankebar...
 
Das Problem ist, das große Monitore die dazu noch preiswert sein sollen praktisch immer nur TN-Panels haben die sich nur eingeschränkt für die Bildbearbeitung eignen.

Ich persönlich such auch gerade und habe auch ein enges Budget. Mir ist der Lenovo L220x aufgefallen. Den werd ich mir jedenfalls genauer ansehen. Alternativ ist immernoch der Samsung 215T eine der preiswertesten Alternativen mit halbwegs vernünftigem Display.

Backbone
 
Preislich so max. um die 300 Euro (leider im moment bisschen knapp :o)
22" für 300€ mit vernünftiger Qualität ist schon ein Widerspruch in sich. Entweder gibst du etwas mehr aus (z.b. Eizo 2231 für 540€) oder du musst etwas kleiner werden. Einen vernünftigen 19" bekommst du schon dafür. Du solltest darauf achten, das ein PVA Panell verbaut ist. Ein TN Panelist für die Bildverarbeitung nicht so gut.
 
Ich würde lieber noch etwas sparen.
Meiner Meinung nach bekommst Du für 300 Euro keinen brauchbaren TFT
in der von Dir gewünschten Größe.
Ab etwa 370 Euro geht es bei 19" los.
Ich habe einen 19" Flexscan von Eizo und den Flexscan S2411W,
die kann ich empfehlen. Liegen aber entweder über Deiner Preisvorstellung,
oder unter Deiner Hardwareanforderung.
 
bei Saturn gibt es jetzt den ScaleoView X24W1für sage und schreibe 299 Euro!

Wie wäre der denn???
Konnte mal damit Bildbearbeitung betreiben oder garnicht???
 
bei Saturn gibt es jetzt den ScaleoView X24W1für sage und schreibe 299 Euro!

Wie wäre der denn???
Konnte mal damit Bildbearbeitung betreiben oder garnicht???

Wenn dir hier mehrere Leute sagen, dass 300€, großes Display und EBV-Tauglichkeit einfach nicht zusammenpassen, dann wird Saturn sicher kein ultra-geheimes Superschnäppchen haben auf das vorher noch kein anderer gekommen ist. ;)
Dort bekommst du schließlich auch Musikanlagen mit fetten 500W für 199€. :rolleyes:

Schau dich bei Prad.de um, dort findest du alle relevanten Informationen. Z.Bsp. auch dass der von dir genannte Monitor ein TN-Panel hat. Klar geht damit auch Bildbearbeitung, aber ist das sinnvoll?
Du gibts einen Haufen Geld für eine teure Kamera und noch teurere Objektive aus. Aber wenn es darum geht, die Fotos letztlich zu sehen willst du sparen?

Backbone
 
Hallo ali.kem,

für _richtige_ Bildbearbeitung führt wohl kein Weg an einem Profigerät vorbei.

Solltest du aber deine Bilder nicht umbedingt für den Druck aufbereiten wollen, dann tut es ein "normaler" Monitor auch.
Wie chickenhead schon schieb, achte darauf, dass ein PVA Panel drinne ist.
Dann noch ein Colorimeter zum Kalibrieren des Monitors (dies sollte regelmäßig geschehen).
Ich habe hier einen Samsung SyncMaster 193T stehen (kalibriert). Dieser ist schon nicht schlecht (aber mir noch nicht gut genug).

Der ScaleoView hat ein TN Panel drinne. Darum würde ich diesen weniger empfehlen.

Also spar' lieber noch ein wenig für ein richtiges Gerät (bzw. Colorimeter) - dann hast du auch mehr Freude daran.
 
bei Saturn gibt es jetzt den ScaleoView X24W1für sage und schreibe 299 Euro!

Wie wäre der denn???
Konnte mal damit Bildbearbeitung betreiben oder garnicht???
Überleg doch mal selber. Ein Eizo 24" kostet 700€. Der ist wirklich klasse. Deiner kostet 300€. Meinst du die Leute würden sich den Eizo kaufen weil er mehr als das doppelte kostet? Nimm einfach einen gescheiten 19". Da hast du mehr davon
 
bei Saturn gibt es jetzt den ScaleoView X24W1für sage und schreibe 299 Euro!

Wie wäre der denn???
Konnte mal damit Bildbearbeitung betreiben oder garnicht???

hingehen anschauen... im direkten vergleich sieht man auch das manche modell wirklich unscharf sind...

für bildbearbeitung geeignet sind doch eigentlich nur spezielle tfts, auch wenn ich glaube das das mittelpreis segment (keine tn) auch schon recht gut sein sollte

http://geizhals.at/deutschland/a294944.html
 
hingehen anschauen... im direkten vergleich sieht man auch das manche modell wirklich unscharf sind...
Sorry, aber das ist gerade in den großen Elektronikmärkten quatsch. Dort hängen dutzende Geräte an einer einzigen Quelle, die meistens nicht digital ist und nur eine 08/15 Auflösung liefert. Viele Geräte laufen also gar nicht mit nativer Auflösung, das was man da zu sehen bekommt hat also nix mit dem zu tun was das Gerät kann.
Theoretisch müsste man einen Verkäufer bitten ein Gerät an einen PC anzuschließen und halbwegs korrekt einzustellen.

für bildbearbeitung geeignet sind doch eigentlich nur spezielle tfts,
speziell müssen die nicht sein, aber eben auch nicht der üblicher Consumer-Massenschnick.

auch wenn ich glaube das das mittelpreis segment (keine tn) auch schon recht gut sein sollte
Für Hobbyfotografen würde ich auch sagen, dass Mittelklasse-TFTs reichen, solange sie über ein halbwegs geeignetes Panel verfügen. Aber wie schon geschrieben, mit 300€ ist einfach nicht viel zu reißen. Knapp unter 400€ gehts dann aber schon los.

Backbone

http://geizhals.at/deutschland/a294944.html[/QUOTE]
 
Das gibt es...


Würde der ScaleoView X24W1 für einen Hobbyfotografen denn jetztz OK :o sein???
Ich für mein Teil würde ihn nicht kaufen. Denn ich stecke keine tausende Euros in meine Ausrüstung um dann ein verfälschtes bild auf dem Monitor zu haben. Dann nehme ich mir lieber einen kleineren Monitor. Aber ob es deinen Ansprüchen genügt, kann ich nicht sagen. Stell dir vor ich sage jetzt "klar, kauf ihn" und du bist nachher nicht zufrieden.

Fahr doch einfach hin und lass ihn dir vorführen. Vielleicht im direkten vergleich mit einem besseren Gerät
 
Würde der ScaleoView X24W1 für einen Hobbyfotografen denn jetztz OK :o sein???

Wenn du ihn dir angesehen hast und zufrieden bist. Ich kenne den Monitor nicht, Google ebenfalls nicht ... ehrlich gesagt, glaube ich nicht an ein wirklich gutes Gerät bei dieser Preisklasse ...

Ansonsten: hier wurde dieses Thema schon mal besprochen (unter vielen anderen ;)).
Und lies dir unbedingt noch diesen Thread durch!
 
beim ausprobieren vor ort aber unbedingt noch die helligkeit runterdrehen..
die is meist bei 100% und somit viel zu hell für eine "normale" arbeitsumgebung
 
Ich habe mir letzten freitag einen Samsung SyncMaster 245B (24" Monitor) mit TN-Panel bei digitalo.de für EUR 338,90 gekauft.
Der monitor wurde extra für mich aufgebaut und angeschlossen. Nach der Betrachtung verschiedener Bilder aus diversen Blickwinkeln stand für mich fest, daß ich keine EUR 500,-- oder mehr ausgeben werde. Der Vergleich zu meinem alten 17" AMW war überwältigend (aber auch nicht schwer :D.
Ich bin davon überzeugt, daß ein Eizo für EUR 700,-- noch besser ist, aber irgendwann muß auch mal Schluß sein.

So, jetzt zerreist mich! :evil::ugly:
 
Wie willst du mit einem analogen Signal die Auflösung von 1920x1200 Pixel fahren und dabei noch ein scharfes Bild kriegen? ;)
Nein, weil der Monitor nur VGA hat, fällt der raus. Ab 20" Monitore würde ich nur DVI haben wollen.

Es ist eigentlich eine Frechheit, aktuelle Monitore ohne DVI anzubieten. DVI ist doch inzwischen der absolute Standard. Das zusätzlich noch ein Analog-Eingang vorhanden sein sollte, ist eigentlich auch klar, denn einige ältere PC haben noch kein DVI und insb. an Laptops findet man DVI eher selten. Aber einen aktuellen Monitor ohne DVI ... :rolleyes:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten