• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

TN-Panel bei TFTs

till25

Themenersteller
Hey!
Ich möchte mir gerne einen neuen TFT zulegen. Habe bis jetzt einen 15'' TFT von Sony der schon etwas in die Jahre gekommen ist und mir auch zu klein wird.
Nun will ich kein Vermögen dafür ausgeben (bis ca. 250€). Dafür bekomme ich ja eigentlich nur brauchbare Bildschirme mit TN-Panel. Diese sollen ja nicht so super für Bildbearbeitung sein wegen der helligkeitsverteilung etc..
Ich muss dazu sagen, dass ich keine professionelle Bildbearbeitung vorhabe. Bearbeiten tue ich zwar alle meine Bilder, aber nur RAW-Entwicklung und einfache Sachen mit Photoshop(Tiefen/Lichter,Gradiationskurven etc.).
Mit meinem jetzigen Bildschirm bin ich da auch ganz zufrieden...bis auf die Größe. Also kann ich mir auch nicht vorstellen, dass ich unbedingt einen mit "besserem" Panel für meine Arbeiten benötige.

Wie sehen dort eure Erfahrungen aus?

Gruß
Till
 
Naja, ich hab zwar nur einen HP, aber der war auch schon teuer genug. (weil er eben kein TN Panel hat)...
Und jeder hier im Forum, der eine Unsumme für Eizo, NEC, sonstewas ausgegeben hat wird dir sagen, dass er es nicht bereut. Ist schon angenehm, vor einem ordentlichen Display ohne große winkelabhängigkeit oder Farbstich zu sitzen.
Aber wenn das Budget 250 Euro beträgt, dann bleibt nichts anderes übrig. Du solltest dir aber die Anschaffung eines Colorimeters überlegen...
 
ich weiß zwar nicht obs dir hilft
aber ich würde dir empfehlen dich auf prad.de schlau zu machen ;)
bzw. dort zu vergleichen
meiner meinung nach sind die tests sehr aussagekräftig und beim vergleich stehen meist auch die preise bei.
Ich selbst würde mich nicht auf ein TN-Panel fixieren, man kann auch andere panelarten verwenden, wenn diese gut ausgerichtet sind.

hoffe geholfen zu haben
 
ich weiß, es ist dumm sachen vorzuschlagen die über dem angegebenen preislimit sind. aber guck dir mal den belinea 102035w an.

gibts für knapp 330€ und hat ein MVA-panel.
vielleicht macht ein wenig sparen ja doch noch sinn...

..oder aber 102030w - der hat aber kein DVI.
 
Ich werfe mal eine grundsätzliche Überlegung in den Raum:

Warum macht man sich die Mühe, sich eine teure Kamera mit teuren Linsen zu kaufen, schießt dann unter viel Mühsal hunderte von Fotos von denen vielleicht eine Hand voll den eigenen Ansprüchen genügt. Und wenn es jetzt ans Aufbereiten und betrachten geht, soll geknausert werden was das Zeug hält?

Wenns am Ende wirklich aufs Bild ankommt und nicht darauf, nur eine tolle Kamera zu haben, ist der Monitor definitiv der falsche Ansatzpunkt, um Geld zu sparen.

Backbone
 
es ist immer das Gleiche: Computerequipment soll nix kosten. Spar lieber noch ein paar Euro und kauf Dir einen vernünftigen Bildschirm. Den hast Du viele Jahre und bist glücklick damit. Mit einer billigen Gurke bist Du immer unzufrieden und leider kann man beim Monitor nicht nach ein paar Monaten nen Hunni irgendwo reinschieben, damit er besser wird (im Gegensatz um PC).

Ich frage mich sowieso, wie Du es bisher fertig gebracht hast, an Deinem 15" Sony auch nur annähernd das zu beurteilen, geschweige denn zu bearbeiten, was an Bildern aus Deiner Kamera kommt ?

grüssle
Joghi
 
Ich habe doch einfach nur gefragt ob TN-Panels soviel schlechter sind.
Es kommt mir so vor als wenn jeder der ne DSLR besitzt sofort auch super teure Objektive und gleich die Top Monitore besitzen muss um überhaupt gute Bilder hinzubekommen.
Mir ist schon klar, dass teurere Monitore auch besser sind, genauso wie teurere Objektive und Kameras. Es hat nun mal nicht jeder das Budget für ne Top Ausstattung.
 
Ich habe doch einfach nur gefragt ob TN-Panels soviel schlechter sind.

Grundsätzlich ja - denn man wird sehr rasch unsicher, wenn sich die Farben resp. der Kontrast beim Ändern des Blickwinkels auf den Monitor verändern: Was ist nun die "wahre" Farbe? Wie kontrastreich ist nun das Bild wirklich? Blicke ich nun senkrecht genug auf den Bildschirm? ...

Für dein Budget könnte allerdings ein ganz brauchbares Display (MVA Panel, also kein TN+Film!) der BenQ FP93GP sein. Das ist der Nachfolger vom BenQ FP91GP welcher wirklich gute Ergebnisse geliefert hat. Vielleicht kriegst du ja noch irgendwoher den 91er ...
 
Ich habe doch einfach nur gefragt ob TN-Panels soviel schlechter sind.
Die Frage ist doch wieviel ist viel? Wir sind uns doch einig, dass sich die Leute hier im Forum DSLRs kaufen (und das oft für nicht unerhebliches Geld) weil ihnen die Fotografie und die Fotos etwas bedeuten, weil sie sich dafür interessieren und mehr wollen als 08/15- Schnappschüsse aus einer normalen Kompaktkamera.

Es kommt mir so vor als wenn jeder der ne DSLR besitzt sofort auch super teure Objektive und gleich die Top Monitore besitzen muss um überhaupt gute Bilder hinzubekommen.
Es geht nicht um superteuer, sondern um vernünftig. Gute und brauchbare Einsteigerdisplays sind für unter 400€ zu bekommen. Sehr gute und große CRTs sogar für unter 100€.

Mir ist schon klar, dass teurere Monitore auch besser sind, genauso wie teurere Objektive und Kameras. Es hat nun mal nicht jeder das Budget für ne Top Ausstattung.

Top-Ausstattung ist sicher nicht notwendig, aber würdest du an einem Autorennen teilnehmen und dann sagen: Tja, die Karre war teuer genug, ich nehm mal lieber die Standardreifen für nen Fuffi das Stück, die reichen auch zu.

Backbone
 
Ich habe doch einfach nur gefragt ob TN-Panels soviel schlechter sind.

Obwohl ich kein Monitorexperte bin, kann ich ganz klar sagen: Ja, TN´s empfinde ich als wesentlich schlechter.
Wolte meinen 19Zoll PVA gegen einen 22Zoll TN (226BW von Samsung) austauschen und war richtig enntäuscht. Zum einen sind die Blickwinkel sehr gering bei TN, sodass man immer "Farbverläufe" anstatt einfarbigen Bereichen hat und zum anderen waren die Farben recht "merkwürdig" dargestellt. Das ganze Bild erschien sehr gekünstelt. Soweit meine Eindrücke.

der Schluckspecht
 
Ich werfe mal eine grundsätzliche Überlegung in den Raum:

Warum macht man sich die Mühe, sich eine teure Kamera mit teuren Linsen zu kaufen, schießt dann unter viel Mühsal hunderte von Fotos von denen vielleicht eine Hand voll den eigenen Ansprüchen genügt. Und wenn es jetzt ans Aufbereiten und betrachten geht, soll geknausert werden was das Zeug hält?

Wenns am Ende wirklich aufs Bild ankommt und nicht darauf, nur eine tolle Kamera zu haben, ist der Monitor definitiv der falsche Ansatzpunkt, um Geld zu sparen.

Backbone

Ja das sehe ich auch sooo;)
kukst hier
 
Wenn das Geld für einen geeigneten TFT zu knapp ist, dann würde ich mir ne gute "Röhre" kaufen, die CRT-Monitore sind sehr günstig im Vergleich, und eignen sich hervorragend für die Bildbearbeitung, mußt nur ein wenig mehr Platz haben, ganz einfach :-),

schöne Grüße

Anreas
 
Gute Röhre ist gut - allerdings merke ich bei meinem Multimonitor-/Display-Betrieb doch, daß die Schärfe bei den meisten TFTs besser ist - egal ob TN oder VA oder IPS (immer von einer vergleichbaren Preiskategorie ausgehend) - insofern würde ich eher ein TFT als einen CRT nehmen (auch wenn ich meinen niemals abgeben würde..). So - jetzt wieder etwas näher on-topic. :rolleyes:

Eine Überlegung, die Du anstellen solltest, ist die, wie Du die Bilder präsentieren willst. Ist es Dein Ziel die Bilder entwickeln zu lassen und rumzureichen - dann halte ich ein TN-Display (nicht allzu groß) für eine brauchbare Alternative, da nur Du - optimal vor dem Rechner sitzen daran arbeitest. Wenn Du kein 24"-Display hast sind die Farbverfälschungen auch erträglich (zumindest wenn man sein Hobby nicht zum Beruf machen möchte).

Willst Du die Bilder am Rechner zeigen siehst nur Du was Du wolltest - der Rest sieht verfälschte Farben. Dann wäre ein Blickwinkelstabileres Display nicht zu ersetzen.
 
Obwohl ich kein Monitorexperte bin, kann ich ganz klar sagen: Ja, TN´s empfinde ich als wesentlich schlechter.
Wolte meinen 19Zoll PVA gegen einen 22Zoll TN (226BW von Samsung) austauschen und war richtig enntäuscht. Zum einen sind die Blickwinkel sehr gering bei TN, sodass man immer "Farbverläufe" anstatt einfarbigen Bereichen hat und zum anderen waren die Farben recht "merkwürdig" dargestellt. Das ganze Bild erschien sehr gekünstelt. Soweit meine Eindrücke.

der Schluckspecht

dann hättest du die dynamische kontrastkontrolle ausschalten sollen.
erst sich mit befassen bevor man ein urteil bildet, denn der 226bw ist für einen TN ein sehr guter monitor durchaus zu empfehlen
http://www.prad.de/new/monitore/test/2007/test-samsung-226bw.html

ZITAT PRAD.DE
Ohne künstliche Kontraststeigerung können selbst Hobbygrafiker einen Blick auf den Samsung 226BW werfen, der nach der Kalibrierung eine mehr als gute Farbtreue und einen ordentlichen Farbraum aufweist. Einschränkend für diese Klientel müssen die schwierige Kalibrierbarkeit, der ungünstige vertikale Blickwinkel und die niedrigere Helligkeit am äußeren linken Bildrand aufgeführt werden.
nach meinem subjektiven eindruck stimmt die aussage durchaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Vor ein paar Tagen habe ich einen EIZO S-1931 (S-PVA) und einen Samsung 931 BF (TN Panel) aufgebaut, weil mir der Kunde nicht geglaubt hat dass ein S-PVA Panel den hohen Preis rechtfertigt.
Am ende war er 409,99€ ärmer und ich durfte den Samsung wieder einpacken und ins Regal zurückstellen ;)

Man sieht einfach sofort den Unterschied...

Falls Du dich für den EIZO S-1931 entscheiden solltest: EIZO bietet für den TFT einen 5 Jahre Vor-Ort-Austauschservice.
Das und mehr kannst Du hier nachlesen:
http://www.eizo.de/pool/spec/de_S1931.pdf
 
Obwohl ich kein Monitorexperte bin, kann ich ganz klar sagen: Ja, TN´s empfinde ich als wesentlich schlechter.
Wolte meinen 19Zoll PVA gegen einen 22Zoll TN (226BW von Samsung) austauschen und war richtig enntäuscht. Zum einen sind die Blickwinkel sehr gering bei TN, sodass man immer "Farbverläufe" anstatt einfarbigen Bereichen hat und zum anderen waren die Farben recht "merkwürdig" dargestellt. Das ganze Bild erschien sehr gekünstelt. Soweit meine Eindrücke.

der Schluckspecht

Kann ich dir nicht zustimmen - gerade der 226BW hat es mir angetan, zumal das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut ist! Deine Farbverläufe kann ich nicht nachvollziehen, und merkwürdig schauts auch nicht aus.

Allerdings ist er "gespydert", vielleicht liegts ja daran. Solltest du auch mal versuchen :D
 
so, hier nochmal ich.....

Ich bin auch über prad.de auf den 226BW gestossen und wollte es einfach mal probieren, denn das Ding ist nicht teuer, also bestellt.....

die blickwinkel sind wirklich schlecht, hätte nicht gedacht, dass es wirklich so schlimm ist, und dadurch enstehen auch diese farbverläufe, wie auch bei fast allen notebooks. ein pva-panel mit angegebenen 178° ist da einfach ein riesiger unterschied.
und den dynamischen kontrast hatte ich natürlich ausgeschaltet. Ich bin wie gesagt kein experte, aber auch nicht gerade so dusselig. von der schlechten ausleuchtung will ich mal garnicht anfangen :ugly:

Das ding war schneller wieder in der schachtel als ihm wohl lieb war, aber ich hätte zugegebenermassen auch schlauer sein sollen, TN ist nichts für mich.

Ich find´s ja gut, wenn euch der monitor gefällt, aber genau darf man da nicht hinschauen. und farben wurden schon "anders" dargestellt. meinen alten 19"-PVA fand ich danach so gut wie noch nie :D

aber man liest ja bei diesem monitor von vielen problemen bei unterschiedlichen panel-varianten (a, s, c???). vielleicht wurde mir die übelste variante angedreht, denn es war unmöglich den grünstich zu eliminieren
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten