• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ricoh R8 | Testbilder

Peter Lueck

Themenersteller
Ricoh hat gestern eine aufgebohrte Nachfolgerin der R7 vorgestellt. Die Ricoh R8 mit jetzt 10 Megapixeln folgt in nicht wenigen Teilen ihrer Vorgängerin, hat sich aber auch interessante Features bei den Profischwestern GX100 und GRD2 abgeschaut. Mit einem Zoombereich von 28-200 bei gerade mal 23mm Dicke (im eingefahrenen Zustand) dürfte sie bald ihre Freunde finden. Die "Smooth Imaging Engine III" soll indes helfen, die bislang wohl mäßige Bildqualität auch bei mittleren ISO-Werten zu verbessern. Wobei man hier nicht an Wunder glauben sollte.

Interessant an der neuen Ricoh R8 ist, dass sie trotz des Fehlens manueller Einstellmöglichkeiten mit (den von der GRDII bereits bekannten Programmvorgaben) "MY1" und "MY2" fantastische Möglichkeiten zum editieren eigener "Programme" bietet. Des weiteren findet man nun auch endlich Funktionen wie manuellen Weissabgleich, Spotbelichtungsmessung, Snap focus, bis 8s-Langzeitbelichtung, Soft-flash und einen Bildstabilisator.

Alles in allem klingt das so schlecht nicht, wenn die Optik stimmt. Für 349 € soll sie ab März in Deutschland zu bekommen sein. Hat denn schon jemand von Euch außer diesen hier schon Testbilder gesehen?

....................................................................
Edit:

Ricoh R8 Testbilder: Werde hier die Essenz der bisherigen Links aus den Beiträgen sammeln, damit sie im Gewühl der Kommentare nicht verloren gehen:

(Danke Rudi) http://www.ricoh.com/r_dc/r/r8/sampleimage.html
(Danke Colorfoto) http://www.thinkcamera.com/news/article/mps/UAN/698/v/3/sp/
http://www.quesabesde.com/noticias/ricoh-r8-analisis_fotos,1_4098
(Danke Eventfotograf) http://dp.pconline.com.cn/photoblog/spic_iframe.jsp?pid=411612&pageNo=1 Site extrem langsam,
deshalb hier ein Auszug: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2887400&postcount=28
 
Zuletzt bearbeitet:
s. auch hier https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=281648&page=13

und hier
http://www.digitalkamera.de/Meldung/Die_Ricoh_Caplio_R8_loest_die_beliebte_R7_ab/4655.aspx

http://homepages.ihug.com.au/~parsog/ricoh/04-compare.html

Die IIIer Engine ist wohl die gleiche so das das Rauschverhalten kaum anders sein dürfte da die Pixelgröße kleiner ist.
Die Testbilder deuten an das die Bilder kameraintern stark bearbeitet werden.

Sollte die Bildqualität aber insgesamt doch besser geworden bei der finalen Version wäre sie eine interessante und schmucke Alternative zur TZ.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Colorfoto, :top:
die Berichte kenne ich. Ich meinte Testbilder aus der Kamera, möglichst unberarbeitet und mit Exif etc. Oder habe ich was übersehen?
 
Danke Colorfoto, :top:
die Berichte kenne ich. Ich meinte Testbilder aus der Kamera, möglichst unberarbeitet und mit Exif etc. Oder habe ich was übersehen?

Schon klar, aber da haben wir zZt nur die hier
http://www.ricoh.com/r_dc/r/r8/sampleimage.html
Die sind im Prinzip ok, muten aber etwas stark bearbeitet an und sind damit für weitere Bearbeitung ungeeignet.
Das ist gegensätzlich zu den Bildern der TZ5. Die sehen aus als könnten sie einen kleinen PuschUp
vertragen und sehen danach auch recht gut aus für so eine kleine Kamera.
 
Er hat die Kamera aber auch noch nicht und somit auch keine Testbilder. Immerhin ist er ja PowerSeller und nach eigenen Angaben Ricoh-Händler...
 
kleiner Test unter
http://www.thinkcamera.com/news/article/mps/UAN/698/v/3/sp/

Nicht sehr ergiebig, man vergibt die Bildnote 9.
Das scheint aber nach deren Maßstäben eine recht gute Note zu sein,
die Oly560 kommt auf 6, die TZ3 auf 8 Punkte, der Vorgänger R7 auf nur 7!
http://www.thinkcamera.com/news/article/mps/uan/641
http://www.thinkcamera.com/news/article/mps/uan/607

Ich würde aber solche Tester die es versäumen Bilder einzustellen am liebsten an den Ohren ziehen damit sie lernen das das dazu gehört!

http://www.ricohforum.com/

Übrigens Peter, die R7 hat die gleiche IIIer Engine!
http://www.ricohpmmc.com/uk/products/camera/Caplio_R7/caplio_r7_Features2.htm
 
Zuletzt bearbeitet:

Ja stimmt! Es war der Sensor, der neu ist und bessere Ergebnisse liefern soll. Objektiv und Engine sind also mit der R7 identisch, nur das "Caplio" fehlt.

Die "Test"bilderchen sind wirklich unbrauchbar, dafür aber die Vorschusslorbeeren mit 9 Sternen riesengroß. Die Kamera soll zu leichten Unterbelichtungen neigen, steht da. Cool, -1/3 habe ich früher bei Diafilmen eigentlich immer pauschal an der EOS1 eingestellt; das macht den Himmel satter und die Lichter fressen nicht aus. :cool:
 
Hmmm...
Ich denke die R8 könnte eine vielversprechende Kompakte werden und von der Bildqualität besser als die Lumix TZ5.
 
Hmmm...
Ich denke die R8 könnte eine vielversprechende Kompakte werden und von der Bildqualität besser als die Lumix TZ5.

Da hätte ich nach den bisher gesehen Bildern meine Zweifel. Die R8 Bilder sehen sehr processed aus, während die der TZ5 sich recht gut für postproc. zu eignen scheinen und dann m.E. besser aussehen.
Sieh Dir mal das Telebild von der Kirche in Barca an. Verwackelt, oder? Und das bei der Zeit und dem licht.
Das spricht nicht für einen sehr effektiven Stabi. Auch die Kontraste sind nicht so aufregend bei Tele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmmm...
Ich denke die R8 könnte eine vielversprechende Kompakte werden und von der Bildqualität besser als die Lumix TZ5.

Sollten diese Ricoh R8 Testbilder belastbar sein, scheidet für mich die Ricoh aus.

Wobei ich mir auch nicht vorstellen kann, wie es zu so einer schlechten Aufnahme kommen kann, bzw. warum die dann präsentiert wird.

Nun ja, die ersten Fotos der Fuji F100 stehen ja auch noch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten