wolff
Themenersteller
Hallo meine lieben Freunde der digitalen Spiegelreflexfotografie!
In ca. 14 Tagen bekomme ich ein Paar Objektive vererbt:
smc DA 21mm 3,2 AL Limited
smc DA 40mm 2,8 Limited
smc DA-FA 50mm 1,4
smc DA 50-135mm 2,8 ED SDM
Ich habe aber keine Kamera, für die man diese Objektive nutzen kann.
Deshalb dachte ich an einen guten und günstigen Body, der einen Bildstabilisator hat.
Nach einigem suchen bin ich bei der "K100D" und der "K100D Super" "gelandet"
:
Aber worin liegt der "Super" Unterschied zwischen den Beiden Bodys.
Die "K100D Super" scheint ja das neuere Model von beiden zu sein......
Komischer Weise sind die Preise für die ältere Kamera höher:
"K100D" = 399€
"K100D Super" = 355€
Jetzt bin ich ein wenig iritiert, denn das Einzige, was ich rausbekommen habe ist, das die "K100D Super" auch SDHC-Karten verwenden kann,....aber sonst?!?!.....
In ca. 14 Tagen bekomme ich ein Paar Objektive vererbt:
smc DA 21mm 3,2 AL Limited
smc DA 40mm 2,8 Limited
smc DA-FA 50mm 1,4
smc DA 50-135mm 2,8 ED SDM
Ich habe aber keine Kamera, für die man diese Objektive nutzen kann.
Deshalb dachte ich an einen guten und günstigen Body, der einen Bildstabilisator hat.
Nach einigem suchen bin ich bei der "K100D" und der "K100D Super" "gelandet"
:
Aber worin liegt der "Super" Unterschied zwischen den Beiden Bodys.
Die "K100D Super" scheint ja das neuere Model von beiden zu sein......
Komischer Weise sind die Preise für die ältere Kamera höher:
"K100D" = 399€
"K100D Super" = 355€
Jetzt bin ich ein wenig iritiert, denn das Einzige, was ich rausbekommen habe ist, das die "K100D Super" auch SDHC-Karten verwenden kann,....aber sonst?!?!.....