• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Dringend Kaufberatung gesucht: K100D oder K100D Super ?

wolff

Themenersteller
Hallo meine lieben Freunde der digitalen Spiegelreflexfotografie!

In ca. 14 Tagen bekomme ich ein Paar Objektive vererbt:
smc DA 21mm 3,2 AL Limited
smc DA 40mm 2,8 Limited
smc DA-FA 50mm 1,4
smc DA 50-135mm 2,8 ED SDM


Ich habe aber keine Kamera, für die man diese Objektive nutzen kann.
Deshalb dachte ich an einen guten und günstigen Body, der einen Bildstabilisator hat.
Nach einigem suchen bin ich bei der "K100D" und der "K100D Super" "gelandet"
:
Aber worin liegt der "Super" Unterschied zwischen den Beiden Bodys.
Die "K100D Super" scheint ja das neuere Model von beiden zu sein......
Komischer Weise sind die Preise für die ältere Kamera höher:
"K100D" = 399€
"K100D Super" = 355€
Jetzt bin ich ein wenig iritiert, denn das Einzige, was ich rausbekommen habe ist, das die "K100D Super" auch SDHC-Karten verwenden kann,....aber sonst?!?!.....
 
Die Super unterstützt SDM Objektive.
Das wäre bei dem 50-135 interessant.
Weiterhin hat sie einen wenn auch nicht besonders wirkungsvollen Sensorreiniger
inklusive.
Das sind so ziemlich die einzigen Unterschiede zur normalen K100D.

Side by Side
 
das hört sich ja ganz gut an......
Ist nur komisch das die "Neue" knapp 50€ billiger ist.

Und gut ist auch, das beide Kameras AA-Akkus benötigen.
(Davon habe ich ca. 30 Stück "rumzuliegen")
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist nur komisch das die "Neue" knapp 50€ biliger ist.

Warum das so ist weiß ich auch nicht.
Könnte vielleicht mit der Verfügbarkeit zusammen hängen.
Ich würde auf jeden Fall die Super nehmen.
 
...ich glaube auch, das es die "Super" wird.... dann brauche ich nur noch eine SD-Karte und "LOS_GEHTS" :)
 
...ich glaube auch, das es die "Super" wird.... dann brauche ich nur noch eine SD-Karte und "LOS_GEHTS" :)

Alleine schon wegen dem 50-135 solltest Du unbedingt die Super nehmen, die K100D ohne "Super" kann das Objektiv nicht voll ausreizen weil sie den SDM-Antrieb nicht ansteuern kann.

Daß die K100D teurer als die Super gelistet wird, liegt ganz einfach daran, daß die paar Händler die jetzt (~12 Monate nach Produktionsende) noch K100D am Lager haben diese auch wesentlich teurer eingekauft haben als die Händler die derzeit die Super abverkaufen (Achtung, schnell kaufen, auch die Super wird bereits nicht mehr produziert!)

Ab März gibt's dann die K200D als Nachfolger und spätestens dann werden die Preise für die K100D Super wieder anziehen, also da wo es dann noch welche gibt......

P.S.: ein solch schönes Linsensortiment möchte ich auch mal "vererbt" bekommen :grumble: *neid* :ugly:
 
hmmmm.... wenn die K200D kommt,.... wieso sollte dann, der Vorgänger NICHT noch billiger werden???? :o
Ich hab zum Beispiel bei Canon gesehen das, wenn ein Nachfolger kommt, aktuelle Modelle billiger werden.
(Wenn nicht sogar zu "Dumpingpreisen" verkauft werden)
 
hmmmm.... wenn die K200D kommt,.... wieso sollte dann, der Vorgänger NICHT noch billiger werden???? :o

Weil sie dann sehr schnell ausverkauft und neu nicht mehr erhältlich sein wird.

Ich hab zum Beispiel bei Canon gesehen das, wenn ein Nachfolger kommt, aktuelle Modelle billiger werden.
(Wenn nicht sogar zu "Dumpingpreisen" verkauft werden)

Pentax als kleinerer Hersteller produziert mengenmässig wesentlich konservativer, weil sie es sich nicht erlauben können, riesige Lagerbestände an alten Modellen zwar finanziert, produziert aber nicht verkauft zu haben.

Und außerdem werden Pentax-Modelle auch nicht so oft gebraucht verkauft und sind daher auch im Gebrauchtpreis sehr stabil.
 
hmmmm.... wenn die K200D kommt,.... wieso sollte dann, der Vorgänger NICHT noch billiger werden???? :o
Ich hab zum Beispiel bei Canon gesehen das, wenn ein Nachfolger kommt, aktuelle Modelle billiger werden.
(Wenn nicht sogar zu "Dumpingpreisen" verkauft werden)
die k100d (super) wird schon zu dumpingpreisen verkauft - guck dir die preise doch mal an!

nene, der neupreis wird, wenn überhaupt, wieder steigen, schließlich wird die kamera schon längst nicht mehr produziert.

im übrigen geht es hier nicht um gebrauchtkäufe - ich denke, da wird der preis bis ende des jahres auf *istDs niveau (~250 euro kit) sinken.
 
Hallo wolff,

bei den netten Objektiven würde ich mir überlegen, mir gleich den K10D-Body zuzulegen. Gibt's auch gerade günstig im Abverkauf (die K20D ruft).

Viele Grüße
Frank
 
P.S.: ein solch schönes Linsensortiment möchte ich auch mal "vererbt" bekommen :grumble: *neid* :ugly:


Meine Tante wollte, das ich die Objektive verkaufe und dann das Geld behalte.
Ich halte es aber für viel besser die fast unbenutzten Objektive selber zu behalten. :o
(sind teilweise nur einmal ausgepackt gewesen^,,alles mit OVP und Garantie) :eek:
Zumal ich für einen Weiterverkauf, kaum noch Geld zurück bekommen würde. :o
Ich wollte mein Sortiment sowieso erweitern.....und jetzt brauche ich nur noch einen Kamera-Body........

Also erstmal die "K100D Super" und vieleicht irgendwann einmal die K20D?!?! :rolleyes:
 
Weil die Modelle schon zu Dumpingpreise angeboten werden. Außerdem ist die Produktion schon eingestellt, ab jetzt gibt es nur noch Lagerware. Und ob die Händler tonnenweise Pentax-Ware gehortet haben, wage ich mal zu bezweifeln. Auf einen noch kostengünstigeren Abverkauf würde ich jedenfalls nicht mehr warten.
 
Aber das ist schon der Hammer:
"K100D Super" mit dem smc DS 21mm 3,2 AL Limited
Die Kombi passt schon wegen dem winzigen Objektiv in jede Tasche und kann überall mit hingenommen werden.....das klappt mit meiner Canon EOS 1D nicht immer :D
 
Also erstmal die "K100D Super" und vieleicht irgendwann einmal die K20D?!?!

Bei den Preisen für die K100DS und dem Linsenfuhrpark, der dir unversehend in den Schoß gefallen ist, mit Sicherheit die richtige Taktik.
Kleiner leichter Body und als Zweitbody und Reserve immer sehr gut brauchbar, wenn man das große Modell wegen Gewicht und Größe nicht dabei haben möchte.
 
bei den netten Objektiven würde ich mir überlegen, mir gleich den K10D-Body zuzulegen. Gibt's auch gerade günstig im Abverkauf (die K20D ruft).

Gerade weil die K20D in den Startlöchern steht, würde ich jetzt nicht mehr zur K10D greifen, dafür sind K10D und K20D zu ähnlich sondern jetzt zur K100DS.

Mit der Kombi K100DS und K20D ist er dann wesentlich vielseitiger aufgestellt.
 
Ich werde mal zum Fachverkäufer meines Vertrauens gehen.
Mal sehen, vieleicht kann mir da schon mal ein Paar Body´s ansehen..... :rolleyes:
Ich hab ja, wie gesagt, noch ca. 14 Tage Zeit.
Vieleicht bekomme ich von Ihm ja sogar noch eine gute Gebrauchte mit Garantie.
Vor ein Paar Wochen hatte er in der Gebrauchtmarktecke eine istDl gehabt und eine istDs......
 
das hört sich ja ganz gut an......
Ist nur komisch das die "Neue" knapp 50€ billiger ist.

Und gut ist auch, das beide Kameras AA-Akkus benötigen.
(Davon habe ich ca. 30 Stück "rumzuliegen")

Die Neue ist nicht billiger, weil die Neue nicht die K10D ablösste, sondern die K100D ;)

Die K10D ist das "grössere" Modell, das nach der K100D auf den Markt kam...und die K100D wurde dann zur Super nachgebessert.
 
Gebrauchte *istDL oder *istDS als Alternative zur neuen K100DS für ~400 Euro.

Da muß er die L für deutlich unter 150,- € und die S für 200,- € über die Theke schieben wollen, bevor ich da nur einen Gedanken darüber verschwenden würde.

Nicht weil die beiden Kamera schlecht wären, weiß Gott nicht, aber der SR in der K100DS bringt dir gewaltige Reserven wenn das Licht mal knapper wird.
Und das passiert öfter als man denkt.
 
der einzige unterschied zwischen k100d und k100d super besteht darin, dass die super die neuen SDM-objektive mit eingebautem ultraschallmotor ansteuern kann. das DA 50-135mm lässt sich allerdings auch an der K100D (ohne super) nutzen - dann allerdings mit stangenautofokus.

es wäre denkbar, dass die K100d super mehr strom verbraucht als die k100d mit stangen-AF, weil sie den bekanntermassen etwas stromhungrigeren ultraschallantrieb im objektiv mit versorgen muss. kann das jemand bestätigen?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten