• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler 40D bei kurzer Verschlußzeit?

Photodax

Themenersteller
Nachdem ich vor gut drei Jahren mit bislang viel Freude an einer 300D von Analog- auf Digitalfotographie umgestiegen bin, wollte ich nach langer Lektüre der Beiträge im Forum den nächsten Vorschritt in der Ausrüstung machen und habe mir eine 40D bei amazon bestellt, die gestern eintraf. Voller Vorfreude habe ich sie auch gleich ausprobiert und war begeistert. Allerdings trübte sich die Freude ein wenig, als ich nach dem Überspielen der Photos auf den Rechner dann einen Pixelfehler entdeckte. Ein roter Punkt immer an der gleichen Stelle bei allen Aufnahmen . Nun habe ich ja schon in den Beiträgen über die Hotpix gelesen, ging aber immer davon aus, daß so etwas nur bei Langzeitbelichtungen auftritt. Das Beispielphoto ist aber mit einer 1/50 sec bei ISO 400 mit Blitz aufgenommen. Ich habe die Kamera gleich wieder an amazon zurückgeschickt und um Ersatzlieferung gebeten. Nun hoffe ich, daß das nächste Exemplar ohne Fehler ist. Oder hätte ich das selbst durch das in den Foren schon öfter erwähnte Mapping beheben können? Wie geht das (ich hatte die in Plastikfolie verpackte Bedienungsanleitung dann nicht mehr geöffnet)? Oder kann das nur der Kundendienst von Canon?
 
Oh mein Gott, ein Hotpixel! :lol:
Ist normal und kann passieren. Wird von der Kamera ausgemappt.
Einschicken hättest Du Dir sparen können! ;)
Gruß, Oliver
 
Bei der 400D kann man den selbst ausmappen (habe ich schon gemacht) ist 2 Minuten Arbeit, jede Kamera hat solche Pixel !!!!
Ich hätte die Kamera nicht eingeschickt:lol:
 
Nun lacht ihn doch nicht aus :mad:
 
Ich versuche mal, aus den bisherigen Anworten die brauchbaren Fakten herauszulesen. Pixelfehler sind bei neuen Cameras normal und zeigen sich auch bei kurzen Belichtungszeiten. Man kann sie offensichtlich selber beheben. Wie (eine solche Funktion kenne ich von meiner 300D nicht)? Und warum macht das Canon nicht bereits vor Auslieferung?
 
Eine Antwort ohne Gewähr, weil ich selbst bei meiner Kamera keine Pixelfehler habe (bzw. erst ab 10 sec)... aber ich habe in irgendeinem Forum (vielleicht sogar hier)gelesen, daß bei der ausführlichen "Sensorreinigung" (via Menu) die Kamera die hot-Pixel ausmappt.

Kannst Du ja mal probieren und hier mitteilen, ob das so stimmt...
 
Eine Antwort ohne Gewähr, weil ich selbst bei meiner Kamera keine Pixelfehler habe (bzw. erst ab 10 sec)... aber ich habe in irgendeinem Forum (vielleicht sogar hier)gelesen, daß bei der ausführlichen "Sensorreinigung" (via Menu) die Kamera die hot-Pixel ausmappt.

Kannst Du ja mal probieren und hier mitteilen, ob das so stimmt...

Genau so ist es zumindest bei der 400D, also bei der 40D wohl erst recht !!!:top:
 
Hmm kann manchmal echt nicht verstehen, wieso jemand aus- (oder von mir aus auch an-) gelacht wird, weil er sich über einen Hotpixel (oder generell ein Problem) beschwert. :confused:

1.) kann man Ihm die Möglichkeit des Mappings erklären ... und somit bei der Problembehebung helfen :top:

2.) Gibt es ja anscheinend ja auch Exemplare der 40D die keine Hotpixel bei kurzen Belichtungszeiten aufweisen ... von daher kann ich sogar nachvollziehen wenn jemand vom Fernabsatzgesetz Gebrauch macht.
 
Hallo Photodax

Hatte das selbe Problem an meiner damals neuen 30D. Nach Ausführen der Funktion "Sensorreinigung" war der Hotpixel weg. Eine Reinigung habe ich dabei nicht durchgeführt. Lediglich "Enter" und "Aus".

Das geht bei 20D nicht ... bei 40D - keine Ahnung.

Gruß
Voodootek
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn meine Kamera so einen dicken roten Punkt hätte und im Handbuch nix zum Ausmappen stehen würde... dann hätte ich sie auch zurück geschickt...

Wenn es aber geht, würde ich gerne wissen...wie :-) ?
 
Hi Leute, bei der ganzen Sache handelt es sich um eine wirtschaftliche Überlegung. Was ist wohl billiger, etliche Fertigungsstunden in das Ausmappen der auslieferungsfertigen Kameras zu stecken, oder darauf zu warten, dass einige engagierte Hobby- oder Profiknipser etwas von den fertigungstechnisch bedingten Hot Pixel bemerken und dann die Cam entweder umtauschen oder im Werk behandeln lassen.
Habe ich übrigends auch tun müssen, da meine 40d einen HP bereits bei ISO400 Blende 11 und 1" Belichtungszeit angezeigt hat. Zum Beweis habe ich eine graue Fläche aufgenommen und das leuchtende Etwas war immer noch an der gleichen Stelle sichtbar. Der Gute beim Blödmarkt hat mir nach Rücksprache mit dem Mann hinterm Vorhang (Wizard of Ozz) auch anstandslos die Cam umgetauscht :top:. Da kann man nur appellieren, Bilderstürmer aller Länder vereinigt euch.:grumble::grumble::grumble:
 
Auch im 20 Thread über die 40D Hotpixel kann ich nur schreiben:
Ich hatte 5 Kameras und ALLE bis auf die Erste hatten heftige HP - Ausmappen und beschweren - entweder ist die Qualikontrolle im japanischen Werk unter aller Sau oder die CMOS sind Schrott.
 
Bin wirklich kurz davor mir die 40D zu kaufen, aber solche threads schrecken einen da echt ab :eek:

@qualinator: hast Du die HP direkt am Anfang bemerkt? Und dann die Kamera(s) zum Service geschickt?
 
Bin wirklich kurz davor mir die 40D zu kaufen, aber solche threads schrecken einen da echt ab :eek:

@qualinator: hast Du die HP direkt am Anfang bemerkt? Und dann die Kamera(s) zum Service geschickt?

Ich hab auch einen 40D Hotpixel Thread gestartet muss aber sagen selbst wenn so was total ärgerlich ist, die Cam ist super und ich möchte auf keinen Fall darauf verzichten (lieber schicke ich die nächste nochmal ein). :top:
Allein die paar Testbilder waren schon der Hammer. Mein 17-40 hat an der 350D nie so recht überzeugt (AF).

Gruß,
Andre
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten