• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler 40D bei kurzer Verschlußzeit?

Hast Du die Kamera zum Service geschickt? Oder wieder zurück zum Händler?

Ja ich find die 40d ja auch echt super :) ...gerade dann in der Kombi mit dem Tamron 17-50 ...

Aber die letzten Tage haben sich wirklich Thread über "Hotpixel", "Fehlfokus" der 40d und "schlechter Canon Service" gehäuft....:confused:
 
Hallo !
Also ich hatte ebefalls 2 Pixelfehler bei meiner 40D festgestellt.
Beim reinzomme haben diese sich allerdings als "X" gezeigt was meiner Meinung nach auf Staub hin deutet.
Nachdem ich 2x manuell die Sensorreinigung ausgelöst habe waren sie zum Glück verschwunden.:top:
Gruß Hobi
 
Aber die letzten Tage haben sich wirklich Thread über "Hotpixel", "Fehlfokus" der 40d und "schlechter Canon Service" gehäuft....:confused:
Es ist schlechtes Wetter, und da wird "getestet" statt fotografiert :)
Ich habe übrigens noch NICHT nach Hot/Cold/Dead oder anderen Pixeln gesucht. Einen wirklich merklichen Fehler hätte ich in der Zwischenzeit gesehen. Ich werde den Teufel tun und danach suchen.
Schlimm genug daß ich mir beim Einsetzen der EF-D Bildfeldlinse ein Mega winziges Staubkorn eingefangen habe und da jetzt dauernd hingucken muß :grumble: hier könnte mir meine Vergeßlichkeit wirklich auch mal einen Gefallen tun
 
Es ist schlechtes Wetter, und da wird "getestet" statt fotografiert :)
Ich habe übrigens noch NICHT nach Hot/Cold/Dead oder anderen Pixeln gesucht. Einen wirklich merklichen Fehler hätte ich in der Zwischenzeit gesehen. Ich werde den Teufel tun und danach suchen.

...so habe ich das vor Jahren bei meiner ersten 20d auch gemacht.

Beim Bearbeiten meiner ersten Serie eines Sportevents in einer dunklen Halle zeigte sich dann auf knapp 1000 Bildern die defekte Pixelgruppe aus 5x5 Bildpunkten.... ist schön, wenn man auf Bildern mit hohem dunklen Bildanteil immer einen leuchtenden roten Punkt hat (die sichtbaren Hotpixels sind meist derartige Punktgruppen).

Und wenn ich nicht auf diesem Event fotografiert hätte ich den Fehler möglicherweise erst nach Monaten bemerkt.
 
...so habe ich das vor Jahren bei meiner ersten 20d auch gemacht.

Beim Bearbeiten meiner ersten Serie eines Sportevents in einer dunklen Halle zeigte sich dann auf knapp 1000 Bildern die defekte Pixelgruppe aus 5x5 Bildpunkten.... ist schön, wenn man auf Bildern mit hohem dunklen Bildanteil immer einen leuchtenden roten Punkt hat (die sichtbaren Hotpixels sind meist derartige Punktgruppen).

Und wenn ich nicht auf diesem Event fotografiert hätte ich den Fehler möglicherweise erst nach Monaten bemerkt.

Genau und das kann Dir nun auch noch passieren. Diese Dinger kommen nämlich meist erst mit der Zeit.

Gruß,

Frank
 
Hallo !
Also ich hatte ebefalls 2 Pixelfehler bei meiner 40D festgestellt.
Beim reinzomme haben diese sich allerdings als "X" gezeigt was meiner Meinung nach auf Staub hin deutet.
Nachdem ich 2x manuell die Sensorreinigung ausgelöst habe waren sie zum Glück verschwunden.:top:
Gruß Hobi
Also ich habe genau das gleiche Problem gehabt, bei mir waren das oder die Pixel auch X förmig wobei das mittlere stark leuchtete. Manuelle ( nicht händische Sensorreinigung ) half nichts. Wollte dann wirklich manuell reinigen und sah mir den C-mos Chip bzw. den UV Filter davor an, aber da waren keine Ablagerungen ( auch nicht mit Lupe ) zu sehen. Na gut Kamera wieder in Betrieb genommen und die Hotpixel waren weg.
Jetzt drängt sich natürlich die Frage auf ob mit der wirklich manuellen Reinigung auch Pixelmapping aktiviert wird?
Gruß
Alien1000
 
Heute habe ich von Amazon die Ersatzlieferung bekommen, und diesmal war die neue 40D ohne störende Hotpixel. Weder bei kurzen Verschlusszeiten, wie bei der ersten, noch bei Belichtungen bis zu einer Sekunde. Der Umtausch hat sich also gelohnt und jetzt kommt Freude beim Ausprobieren des guten Stückes auf. Übrigens habe ich in einem englischsprachigen Forum endlich die Antwort auf meine gestellte Frage gefunden, wie Beseitigung der Fehlerhaften Pixel bei einer 40 D konkret geht (in der Bedienungsanleitung steht nämlich davon nichts). In diesem Beitrag wird auf sehr nette und sachliche Weise genau mein beschriebener Fehler diskutiert und dann auch beschrieben, wie man den Fehler beseitigt (sogar mit Photos). Wen es interessiert, hier der link: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=25317858
 
Heute habe ich von Amazon die Ersatzlieferung bekommen, und diesmal war die neue 40D ohne störende Hotpixel. Weder bei kurzen Verschlusszeiten, wie bei der ersten, noch bei Belichtungen bis zu einer Sekunde. Der Umtausch hat sich also gelohnt und jetzt kommt Freude beim Ausprobieren des guten Stückes auf. Übrigens habe ich in einem englischsprachigen Forum endlich die Antwort auf meine gestellte Frage gefunden, wie Beseitigung der Fehlerhaften Pixel bei einer 40 D konkret geht (in der Bedienungsanleitung steht nämlich davon nichts). In diesem Beitrag wird auf sehr nette und sachliche Weise genau mein beschriebener Fehler diskutiert und dann auch beschrieben, wie man den Fehler beseitigt (sogar mit Photos). Wen es interessiert, hier der link: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=25317858

Tja, das geht wohl nur bis FW1.0.3. Ich kann es mit meiner Kamera aus Ermangelung an Pixelfehlern nicht testen.

Frank
 
Heute habe ich von Amazon die Ersatzlieferung bekommen, und diesmal war die neue 40D ohne störende Hotpixel. Weder bei kurzen Verschlusszeiten, wie bei der ersten, noch bei Belichtungen bis zu einer Sekunde. Der Umtausch hat sich also gelohnt und jetzt kommt Freude beim Ausprobieren des guten Stückes auf. Übrigens habe ich in einem englischsprachigen Forum endlich die Antwort auf meine gestellte Frage gefunden, wie Beseitigung der Fehlerhaften Pixel bei einer 40 D konkret geht (in der Bedienungsanleitung steht nämlich davon nichts). In diesem Beitrag wird auf sehr nette und sachliche Weise genau mein beschriebener Fehler diskutiert und dann auch beschrieben, wie man den Fehler beseitigt (sogar mit Photos). Wen es interessiert, hier der link: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1019&message=25317858
Das würde sich mit meinen Erfahrungen weiter oben beschrieben decken.
Ich habe mir den Sensor nur angesehen und kein Objektiv dranngehabt und trotzdem war das X Hotpixel weg.

Gruß Faze
 
Version 1.05, wobei ich jetzt beim experimentieren draufgekommen bin, das zwar das weiße Weg ist ich aber zwei rote ab iso 800 und 6 sek Belichtungszeit habe.

Gruß Faze
 
Ich hab keine Ahnung, warum die Dinger überhaupt weiß sind. Bei meiner 20D und 30D waren sie immer R, G oder B.

Weiße Hotpixel entstehen, wenn sich mehrere tote Pixel überlagern.

Meine 400D hatte auch einen weißen Hotpixel. Besonders deutlich wurde er bei einem hellen Hintergrund durch einen dunklen Rand drum herum.
 
Wenn sich die überlagern sollten, sind sie dann übereinander:confused:
Eigentlich kann ich mir das nur so vorstellen, das alle drei Farben gleichzeitig leuchten.
Gruß Alien 1000
 
Wenn sich die überlagern sollten, sind sie dann übereinander:confused:
Eigentlich kann ich mir das nur so vorstellen, das alle drei Farben gleichzeitig leuchten.
Gruß Alien 1000

Ja genau. Da habe ich mich nicht ganz korrekt ausgedrückt. Wenn die Farben gleichzeitig leuchten, dann überlagern sich die Farben und ergeben als Ergebnis einen weißen Pixel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten