• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Pixelfehler 40D bei kurzer Verschlußzeit?

Genau und das kann Dir nun auch noch passieren. Diese Dinger kommen nämlich meist erst mit der Zeit.

Bei meinen 20ds in den letzten 3 Jahren war das nicht einmal der Fall. Wenn ich einen Hotpixel erst später entdeckte, konnte ich schnell sehen, daß der bereits auf den ersten Bildern vorhanden war.
 
Hotpixel selbst ausmappen kann man auch mit der 5D nicht.
Wenn man sioe aber zu Canon einschickt, machen die es für einen. am bild verändert sich dadurch subjektiv nix.
grundsätzlich ist es aber nicht dramatisches wenn cams hotpixels haben, kaum ein sensor mit seinen millionen pixeln ist perfekt. übrigens gelten leider sogar bei tft-diplays in der consumer-klasse einige pixelfehler als tolerierbarer standard, soweit ich mal gelesen habe....
 
Also ich habe genau das gleiche Problem gehabt, bei mir waren das oder die Pixel auch X förmig wobei das mittlere stark leuchtete. Manuelle ( nicht händische Sensorreinigung ) half nichts. Wollte dann wirklich manuell reinigen und sah mir den C-mos Chip bzw. den UV Filter davor an, aber da waren keine Ablagerungen ( auch nicht mit Lupe ) zu sehen. Na gut Kamera wieder in Betrieb genommen und die Hotpixel waren weg.
Jetzt drängt sich natürlich die Frage auf ob mit der wirklich manuellen Reinigung auch Pixelmapping aktiviert wird?
Gruß
Alien1000
Ich denke das funktioniert wirklich, so wie ich das beschrieben habe, aber es funktioniert nur mit Hotpixel, die wirklich stark sind, und auch schon bei kurzen Belichtungszeiten auffallen.
Die kleinen roten Teufel, die bei längerer Belichtungszeit auftreten, werden damit nicht vertrieben:evil:
Gruß Alien1000
 
Ich denke das funktioniert wirklich, so wie ich das beschrieben habe, aber es funktioniert nur mit Hotpixel, die wirklich stark sind, und auch schon bei kurzen Belichtungszeiten auffallen.
Die kleinen roten Teufel, die bei längerer Belichtungszeit auftreten, werden damit nicht vertrieben:evil:
Gruß Alien1000

Hallo alien1000

Kann Dir mit meiner bisherigen Erfahrung diesbezüglich voll recht geben. Habe das gleiche erlebt. Die Hotpixel bei langen Belichtungszeiten bekommt man mit der Funktion "Rauschreduzierung bei Langzeitbelichtung" weginterpoliert.


Gruß
 
grundsätzlich ist es aber nicht dramatisches wenn cams hotpixels haben, kaum ein sensor mit seinen millionen pixeln ist perfekt. übrigens gelten leider sogar bei tft-diplays in der consumer-klasse einige pixelfehler als tolerierbarer standard, soweit ich mal gelesen habe....

ein Sensor ist etwas völlig anderes als ein TFT-Display.. bei den Displays gibt es ISO-Normen, welche die maximale Fehlerzahl vorgeben.
 
Puh - nach einem kurzen Schreck über 4 rote hot pixel habe ich nach Anleitung auf DPReview - auch mit FW 1.0.5 - alle wegbekommen...
 
Erst nach Update auf FW 1.0.8 ?

Gruß Alien 1000

nein auch vorher schon.. um genau zu sein bei ISO 200, Blende 4, 10s schon 4 HP und 2 Deadpixel.. bei ISO 400 und 30s sinds dann schon über 25 HP und 6 Deadpixel..

aber beheben lassen die sich weder durch sensorreinigung noch durch den auf DPReview beschriebenen trick..

Macht das ausmappen nur der händler bei dem ich gekauft habe kostenlos oder auch jedes andere canon geschäft?
 
Ausmappen mit der manuellen Spiegelreinigungs Methode ? - Ging mal mit meiner zweiten 40D (FW 1.0.3) aber seitdem nicht mehr.
Beim durchgeführtem Firmwareupgrade scheinen vorher ausgemappte auch wieder zu kommen - wenn es neue Erkenntnisse gibt dann teilts mir mit !
Es gibt die Alternative die HP beim Vertragspartner ausmappen zu lassen - per Servicesoftware.
Mann - wenn man an die mal ran käme - das wäre was !!!
 
Nur als ergänzende Info:

Ich habe den gleichen Fehler bei meiner neuen 40D:

1 grellweißes Pixel ziemlich genau in der Bildmitte. Nervt extrem und sticht auf dunkleren Bildern auch bei Nicht-100% Ansicht sofort ins Auge, da es meist mitten im Motiv liegt. Ist völlig unabhängig von der Belichtung, egal ob 10 Sekunden oder 1/1000 Sekunde, ISO 100 oder ISO 1600, das Ding ist immer gleichhell da mit leicht rötlichen Nachbarpixeln (siehe Bild unten, 5000%-Ansicht).

Der Trick mit der manuellen Sensorreinigung hat bei mir auch mit Firmware 1.0.8 auf Anhieb funktioniert. Das Ding ist ausgemapt :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten