• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Billigakku - Panikmache?

Lobra

Themenersteller
http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/14.htm
Guten Abend,
bin auf folgenden Artikel gestossen,ich glaube persönlich nicht daran.Gibt es hier im Forum irgend einen Benutzer von Li-on Billigaccus der mal Explosionen oder Kurzschlüsse erlebt hat :(
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ja, LiIon-Akkus können explodieren. Daß das aber wirklich geschiet ist recht unwarscheinlich. Wenn es öfter vorkäme, dann würde man auch öfter davon hören. Ich glaube eher, die Kamerahersteller wollen lieber ihre eigenen maßlos überteuerten Akkus verkaufen.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Holger Specht schrieb:
Ich glaube eher, die Kamerahersteller wollen lieber ihre eigenen maßlos überteuerten Akkus verkaufen.

Ist auch meine Meinung
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

ich habe mir mit einem 1?-billigakku eines meiner handys zerstört. der akku hat sich beim laden im handy aufgebläht und wohl auch die ladeelektronik in mitleidenschaft gezogen.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Es wird ja nur gesagt, die Finger von den Ebay- Billigdingern zu lassen. Mag sein, daß sie Recht haben, wer weiß es genau?
Sie raten ja nicht die Orginalen zu kaufen, Hama, Delkin etc tuts denen ihrer Meinung nach auch.
Wie wärs, wer testet die Billigdinger mal bis sie kaputtgehen.? ;)
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Lobra schrieb:
http://www.digitalkamera.de/Info/News/26/14.htm
Guten Abend,
bin auf folgenden Artikel gestossen,ich glaube persönlich nicht daran.Gibt es hier im Forum irgend einen Benutzer von Li-on Billigaccus der mal Explosionen oder Kurzschlüsse erlebt hat :(

Also wenn ich sehe was täglich über eBay mengen von Accus weggehen und paar solche fälle hätte schon für Markenhersteller gereicht, Werbung daraus zu machen. Ich selber, Original nur im Lieferumfang und der Rest nur Billigaccus und für jedes Kamera 2 Stück, bekannte auch und nie Probleme gehabt!

Gruß
Hislon
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Hislon schrieb:
Also wenn ich sehe was täglich über eBay mengen von Accus weggehen und paar solche fälle hätte schon für Markenhersteller gereicht, Werbung daraus zu machen.

Gruß
Hislon
Ich denke mal du meinst, daß wenn was passiert wäre, hätten sich dann die Hersteller darauf gestürtzt , wegen der negativen Eigenschaften der NN Akkus.
Aber wie lange benutzte man NN Akkus ib Handys bevor rauskam, daß die hoch gehen?
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Riesbeck schrieb:
Wie wärs, wer testet die Billigdinger mal bis sie kaputtgehen.? ;)

Ich teste die seit 4 Jahren in
- 2 Telefonen Nokia 8850 (2 Stk.)
- 1 Olympus C-5060WZ (2 Stk.)
- 1 Olympus C-50 (1 Stk.)
und aktuell in der ehemaligen 300D, jetzt in der 20D. (gesamt 6 Stk.)

Es will mir nicht gelingen!

Die billigen Akkus erkennt man nicht am Preis, sondern an der Energiemenge die gehalten werden kann. (Kapazität)
Da steht 1.100mAh drauf, halten tut das Teil dann aber nur geschätzt die Hälfte wie ein Original Akku.
Die Hersteller von hochkapazitiven Zellen, die auch entsprechende Test´s durchlaufen, bekommen nicht zwangsläufig Markenlabels ;-)

"billige" Akkus tragen häufig gefälsche Original-Hersteller Aufdrucke bzw. Angaben, werden nicht über längeren Zeitraum bei eBay verkauft und zeigen halt beim Laden eine grössere Wärmeentwicklung. Ohne vorhandene Schutzelektronik, neigen Lion Zelen schnell zur Überhitzung, dies vermehrt mit billigen Ladegeräten!! Davon wird nur leider nie oder wenig berichtet.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Hallo,

also ich überlege mir ernsthaft, ob ich nicht meine beiden Billigakkus verkaufen soll und ein Produkt von Delkin nehmen soll. So teuer sind die dann auch nicht, denn sollte mal was passieren, dann hat Delkin sicherlich eine Produkthaftung, ebay aber zu 99,9 % NICHT.

Ich habe mir für mein Siemens SX-1 einen Fremdakku mit fast doppelter Kapazität gekauft. Dann war die Ladezustandsansteige im SX-1 nicht richtig, also auf einmal war das Handy aus (auch wenn das lange gedauert hat). Dann kam die Zeit, in der ich mein Handy nie genutzt habe, das heißt der Siemens Akku war im Handy und der Zweitakku in der Ladeschale. Gestern wollte ich den Zweitakku einsetzen und habe festgestellt, dass der aufgequollen und ganz weich ist. Jetzt liegt er auf dem Schreibtisch und wartet auf Entsorgung im nächsten Fachhandelsgeschäft.

Von daher bin ich schon sehr vorsichtig. Ich habe vor 5 Tagen noch einen Drittakku für meine EOS 20D bestellt, aber jetzt weiss ich: Wenn der kommt schicke ich den auf jeden Fall zurück....Das Risiko ist mir zu gross.

Auf der anderen Seite muss man sehen, dass die Verfasser des Artikels wohl 8000 ? netto verdienen, sonst würden die nicht schreiben "aus überhöhter Sparsamkeit". Entschuldigt mal, aber WER kauft sich bei Bedarf 3 Originalakkus für 80 ? pro Stück ?? Das sind 240 ? und dafür bekommt man schon das 50mm Makro von Canon...

Greetz
softdown3
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Fällt nicht auf, wer die Werbung macht?
"Japan Camera Industry Association (CIPA)" - also der Zusammenschluß der Kamera-Hersteller, das diese vor den preiswerten Akkus warnt sollte einleuchten.

Andersrum kann man auch fragen, warum z. B. Original-BP511 80eur kosten müssen. Kosten sie nur die Hälfte, werden sich mehr Leute den Kauf überlegen - Canon dürfte dann immer noch einen deutlichen Gewinn erzielen.
Die kassieren aber lieber ab, genauso wie beim sonstigen Zubehör - und nun heulen sie rum wenn die Leute preiswert einkaufen...
Die Akkus sind absolute Massenware, da gehen abertausende über die Ladentheke, jeden Tag. Ich hab noch nie davon gehört, das einer kaputt gegangen, geschweige denn explodiert ist. (der Nokia Fall in Schweden (Finnladen?) war nicht deswegen - der wäre auch mit Original-Akku hochgegangen.
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Habe mich eben mal informiert. Den Delkin würde man bei ebay sogar schon für 17 ? + Versand bekommen, aber ob dann der Delkin vielleicht gefälscht ist ??

Greetz
softdown3
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Ich hab mir auf Empfehlung eines Forenmitglieds zwei Akkus bei einem eBay-Händler bestellt, das war vor ungefähr zwei Monaten. Und seit drei Tagen sind beide hinüber. Man kann die Akkus zwar aufladen, das Canon-Ladegerät zeigt auch an, dass sie voll sind, aber die Kamera lässt sich nicht anschalten. Interessant ist, dass beide Akkus sehr schnell hintereinander (d.h. am selben Tag!) aufgegeben haben.

Naja. Lehrgeld. :(
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Also den den ich vor 5 Tagen gekauft habe, werde ich nun 100%ig zurückschicken !!

Da steht nirgends was von Überladeschutz. Ich werde mir jetzt einen Delkin Akku kaufen und dann meinen Noname, den ich mal bei ebay gekauft habe als Notfallakku nehmen, falls also wirklich mal nix mehr gehen sollte....

Greetz
softdown3
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

softdown3 schrieb:
Oder aber so einen mit "japanischen Markenzellen" ??

http://www.oege-energy.de/catalog/p...=1137&osCsid=94461413890794927c1539213b34dc8b

Das wäre noch ne Möglichkeit zwischen Delkin und Ebay-Akku...

Greetz
softdown3

haha:
----------------------------------------
Kamera-Typen:
Powershot
Powershot G1 / PowerShot G2 / PowerShot G3 / PowerShot G5 / PowerShot G6 / PowerShot Pro 1 / Powershot Pro 90 IS

EOS
EOS-1D
----------------------------------------

bekomme zwar 2 Stück in die Cam, aber die funktioniert damit nicht :confused:

ach ja, ich hab ne 1D :D
 
AW: Billigaccu - Panikmache ??

Damit der Akku explodiert müssen mehrere Faktoren zusammentreffen:

1. Der Akku darf nicht über einen Überspannungsschutz verfügen. Einen solchen einzubauen verursacht praktisch keine Kosten, deswegen haben selbst billigste Plagiate einen solchen Schutz eingebaut. Ich persönlich gehe auf Nummer sicher und nehme nicht die Akkus für 5?, sondern die für 9? ;)

2. Der Akku muss Überlastet werden. Dies geschieht entweder durch Überladung oder durch Hochstromentladung. Ersteres geschieht bei extrem billigen Ladegeräten ohne Ladestop, letzteres geschieht durch einen Kurzschluss innehalb der Kamera (Die dann eh kaputt wäre) oder innehalb des Akkus selbst (was bei jedem Akku passieren kann).

Was lernen wir? Akkus können explodieren, die Chance ist etwa 1 zu 1 Million (Wenn wir davon ausgehen dass es etwa 50 bekannte Fälle in Deutschland gibt und 60% der Deutschen ein Handy hat ;) Vielleicht warnt die Vereinigung der Digitalkamera-Hersteller ja auch vor Billigakkus weil sie an jedem selbst verkauften Akku etwa 90% Gewinnspanne haben :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten