• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fälschung gekauft?

don@lexXx

Themenersteller
Ich habe 23.10 eine Sandisk Ultra II 2 GB Speicherkarten gekauft und zwar hier:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=120171622535&ssPageName=STRK:MEWN:IT&ih=002

Heute habe ich sie dann aus China (!!!) bekommen und erstmal in einem Umschlage einen Pappkarton gefunden, indem dann die Speicherkarte eingewickelt in einer kleinen Plastiktüte war. Ich habe sie promt mit meiner Originalen Karte verglichen, denn ich habe die Gleiche nochmal, nur war diese bei meiner E-510, OVP dabei. Außerdem ist mir aufgefallen, dass Vor- und Rückseite beider Karten nicht identisch sind. Zudem sieht man die Metallkontakte bei der vermeintlich gefälschten Karte ein wenig. Die "SanDisk" Schrift sieht auch anders aus und "2.0 GB" auch.
Ich habe mal die Karten auf meinen Scanner gelegt, sodass Ihr sie auch mal vergleichen könnt.

Was sagt Ihr dazu? Eine Fälschung?
Wie sollte ich weiter vorgehen? Zurück nach China schicken bringt wohl auch nichts, denke ich. Das einzig "gute" ist, dass die Karten auf den ersten Blick funktioniert. :rolleyes:
 
ja, ist ne fälschung... hab leider auch mal so eine gekauft... die funktionieren zwar,aber um einiges langsamer als die originalen. außerdem lassen sich die gefälschten karten schwerer in den slot schieben.
mir ist dann letztens mal so ne karte plötzlich in der kamera abgeraucht, aber ich konnte alle bilder wiederherstellen.
solange die karte funktioniert, ist alles ok, aber sobald die einmal abgeraucht ist, wirst du die kaum noch benutzen wollen, wegen der angst, dass man mal nix mehr wiederherstellen kann... jedenfalls gehts mir so...
viel spass damit (bis sie mal abraucht)
 
Sieht für mich ganz verstärkt nach Fälschung aus. Einfach mal per Mail bei Sandisk anfragen wie man die Echtheit ihrer Produkte verifizieren kann. Wenn sich herausstellt das es eine Fälschung ist bei ebay und Sandisk melden, evtl. auch Anzeige erstatten. Du hattest wohl Glück und deine Karte funktioniert (fraglich mit welchem Speed), aber ein anderer hat vielleicht nicht so viel Glück und Schrottet seine Kamera mit solchem Chinazeugs.
 
Selbst schuld wer hauptsache billig und dann in china bestellt....da hab ich echt kein Mitleid!!!
 
Sowas ist ja ärgerlich, aber wenn sie funktioniert ist es doch auch schonmal gut.

Ich würde sie per cardreader mal an den PC anschliessen und einen Geschwindigkeitstest machen - sollte dieser sehr negativ ausfallen und die gekaufte "Fälschung" viel langsamer sein (so dass es sich nachteilig aufs fotografieren auswirken würde) müsste man die karte vielleicht doch lieber zurückschicken aber sonst würde ich mir die Mühe nicht machen.

mfg
BassBen
 
HI

In meinen Augen ganz klar eine Fälschung! Ich hab da mehrere Gründe das anzunehmen:

-Die Patente sind unterschiedliche (Nummern unten rechts)
-Meine ExtremeIII hat dieselben Pat-Nr. wie deine Echte
-Bei der Fälschung ist das Copyright von 03, die Original hat 04
-Bie der Fälschung fehlt das imho ges. vorgeschriebene
"Nicht Wegwerfen"-Symbol
-Seit wann ist CF eine Trademark??? (Bei der Fälschung)
-Außerdem sieht das Gehäse komisch aus

Gruß Florian

e: Ich bin am schreiben und in der Zeit 6 Beiträge.... Ich glaub ich muss mir Sorgen um meine SChreibgeschwindigkeit machen...:ugly:
 
Ich würde auch versuchen über SanDisk die Fälschung bestätigen lassen und dann den verkäufer bei EBay anzeigen! Hat ja sehr viele positive Bewertungen und ist in DE registriert! Ich denke der macht ein gutes geschäft mit der Geiz ist Geil mentalität!
Gruß Rainer!
 
Danke für die Tipps. Werde mich jetzt mal an eBay wenden.

An Koebes und badenbiker: Woher sollte ich ahnen, dass ich eine Fälschung kaufe und wer würde bei dem Preis erstmal nicht zuschlagen?
 
...Woher sollte ich ahnen, dass ich eine Fälschung kaufe und wer würde bei dem Preis erstmal nicht zuschlagen?

Tja, einfach mal die Beschreibung lesen und dann ein bisschen stutzig werden:

Kauf-Abwicklung

1. Zahlung: Vorkasse Überweidung auf deutsches Konto

2. Postversicherung: Lieferung als versichertes Briefeinschreiben 2,- Euro, erforderlich .Wir sind nicht verantwortlich für Verlust oder Beschädigen des Artikels, wenn die Versicherung nicht als Teil des Auftrages gekauft wird.

3. Lieferung: Luftpost (ca. 10 Werktage )

4. Rückgaberecht: 14 Tage

5. Zahlungshinweise: Bei der Überweisung geben Sie Ebay-Mitgliedsname und Artikelnummer als Verwendungszweck an.

Meiner Meinung ist alles aus China bei eBay gefälscht :evil:
 
Also ich kaufe generell nichts bei Typen, die sich bei Ebay als Privatkäufer ausgeben und dann ganz klar gewerblich anbieten. Und 98% Zufriedenheit ist nun wirklich nicht pricklend.
 
An Koebes und badenbiker: Woher sollte ich ahnen, dass ich eine Fälschung kaufe und wer würde bei dem Preis erstmal nicht zuschlagen?
Ich kann meinen Vorrednern nur beipflichten: selbst schuld. Ich würde nie bei ebay elektronische Waren kaufen, das ist alles Bockmist. Selbst der unseriöseste Versender ist noch besser als ebay.
Merke: Man kann sich auch pleite geizen.
 
Zuletzt bearbeitet:
An Koebes und badenbiker: Woher sollte ich ahnen, dass ich eine Fälschung kaufe und wer würde bei dem Preis erstmal nicht zuschlagen?

Ganz einfach. Wenn du mal intensiver die Bewertungen gelesen hättest, müssten bei dir alle Alarmglocken geläutet haben. In fast jeder zweiten Bewertung heisst es "überraschende Lieferung aus China" oder "lange Lieferzeiten, da Versand aus China" usw.

In verschiedenen Zeitschriften wurde schon ausführlich über solche Fälschungen geschrieben.

Auch hätte dich der Versand per Luftpost stutzig machen müssen. Seit wann versendet ein, in Deutschland angemeldeter und dazu noch als privater Verkäufer per Luftpost? Das sind in meinen Augen eindeutige Hinweise darauf, dass hier was nicht mit rechten Dingen zugeht.

Ich würde ihnm auch auf jeden Fall eine negative Bewertung verpassen und Ebay darauf ansetzen.

Axel
 
Also ich kaufe generell nichts bei Typen, die sich bei Ebay als Privatkäufer ausgeben und dann ganz klar gewerblich anbieten. Und 98% Zufriedenheit ist nun wirklich nicht pricklend.

98% ist sicher nicht schlecht, gell :)
Vorallem da sich 2% immer wegen Dingen beschweren, die eigentlich klar sind, sich aber nicht korrekt informiert haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten