• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E3 - Die offiziellen Daten!

Borbarad

Themenersteller
http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1022&message=25232551

Alles im allem wie erwartet. :D

Nur nen normaler NMOS mit 10MP - also nicht was wirklich tolles.:grumble:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, wie hat Dublin noch so schön hier zusammengefasst: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=2380872&postcount=3295

Es wird ein Fest sein für uns alle, live mitverfolgen zu dürfen, wie aus der E-3 binnen Stunden die "Enttäuschung des Jahres" wird. Zahlreiche Vollblutamateure werden uns mitteilen, dass sie von einer "Profikamera" viel mehr erwartet hätten, die FT-Skeptiker werden sorgsam sezierte Schwächen des Gehäuses aufdecken (natürlich nur im positivistischen Sinne einer hoffentlich baldigen Nachbesserung) und flammende Anhänger der Markenkonkurrenz werden sich dezidiert zur Konkurrenzunfähigkeit der E-3 äußern (natürlich alles jeweils durch - im Zweifelsfall - langjährige Erfahrungswerte belegt).
 
Noch kein Bild gesehen und schon taugt es nichts :D.

Hab ich das gesagt?.

Nur so wird die E3 ganz schön an der Nikon D300 zu knabbern haben. Mit nem Trine oder irgendwas dolles wie das HDR aka SAT könnte sie sich auf dem Schnellen markt behaupten aber so wirds wie mit der E1 werden. Grundsolide, aber nicht da wo der Rest ist. Nicht falsch verstehen - ich liebe meine E1 und werde die nie hergeben, aber es ist doch schon komisch das Oly nach der E1 Einführung nicht gelernt hat.

B
 
So wie es ausschaut, wird die E-3 den Stand der aktuellen Technik wiederspiegeln und mit 40D, D300 und K10D gleichziehen. Alles klar. Problem könnte jedoch für den ein oder anderen Anwender sein, dass man dann auf den Nachfolger der E-3 wieder drei bis vier Jahre warten muss ... :rolleyes:
 
Wenn's das denn war, dann muss man sich wirklich viele Fragen stellen. Warum hat man da so ein Geheimnis draus gemacht? Wo sind die Features, die alles in bislang Dagewesene in den Schatten stellen? Warum hat die E-3 mit Normaloaustattung so lange gedauert? Wie will man mit ihr Boden wieder gut machen - vor allem im Profilager, wo man einst angetreten ist und auch die Linsen dafür im Programm hat -, wenn man sich die Konkurrenz ansieht?

Alles in allem wird's sicher eine solide Kamera, bißchen 40D, bißchen D300, viel K10D. Sie wird sicher ihre Käufer finden wenn sie preislich so im 1000-1300 EUR Bereich in den Markt gebracht wird. Aber als langersehnter Profi-Body finde ich dies Specs schon etwas enttäuschend.
 
Wenn's das denn war, dann muss man sich wirklich viele Fragen stellen. Warum hat man da so ein Geheimnis draus gemacht? Wo sind die Features, die alles in bislang Dagewesene in den Schatten stellen? Warum hat die E-3 mit Normaloaustattung so lange gedauert? Wie will man mit ihr Boden wieder gut machen - vor allem im Profilager -, wenn man sich die Konkurrenz ansieht?

Alles in allem wird's sicher eine solide Kamera, bißchen 40D, bißchen D300, viel K10D. Sie wird sicher ihre Käufer finden wenn sie preislich so im 1000-1300 EUR Bereich in den Markt gebracht wird. Aber als langersehnter Profi-Body finde ich dies Specs schon etwas enttäuschend.


Steht auf dem Papier wie schnell der AF wirklich ist? Mal abwarten...

Gruss, Lasse
 
Steht auf dem Papier wie schnell der AF wirklich ist? Mal abwarten...

Gruss, Lasse

Nun ja, bei fast allen anderen Features, konnte man grade mal dem Mittelsegment der Konkurrenz nachziehen. Wieso sollte da ein außergewöhnlich schneller AF herkommen und Linsen müssen das ja auch noch entsprechend mitmachen ... Selbst einen flotten AF finde ich zu wenig, um wieder Duftmarken im Markt zu setzen.
 
Aber als langersehnter Profi-Body finde ich dies Specs schon etwas enttäuschend.

Eventuell ist die E-3 nur das Semiprofimodell. Vielleicht zaubert Olympus noch ein Profimodell aus dem Hut ... :rolleyes:

Mal die Bildqualität (Rauschverhalten, Auflösung) und Geschwindigkeit abwarten. Das waren wohl die hauptsächlichen Schwachpunkte dieser Kamera. Sicherlich hat Olympus hier das Rad nicht neu erfunden, aber vielleicht weiter optimiert ...
 
Na, mit dem AF haben die doch richtig schoen dick aufgetragen. Wer weiss, vielleicht ist der ja wirklich mal revolutionaer. Gut, waere fuer mich auch eher uninteressant, da ich unter anderem viel mit MF-Linsen arbeite, aber vielleicht ueberzeugt dadurch das Gesamtkonzept.
 
Ein paar technische Daten - mehr auch nicht.
Die Aussagekraft dürfte gegen Null gehen, einzig die 10MP könnten für einen weiten Markt eventuell zu wenig sein.

Rein von den Zahlen her wird sich das Datenblatt einer D3, D300 oder 40D auch nicht spannender lesen.:cool:
 
was beschwert ihr euch eigentlich. das keine großen überraschungen kommen würden war doch längst klar. die gerüchte bisher wurden doch auch schon als sichere infos gehandelt. bislang ergab sich nichts neues - und wie bereits erwähnt. das worauf hier eigentlich alle warten ist der preis... olympus wird sicherlich wieder die abschöpfungsstrategie fahren, d.h. die kamera kommt anfangs überteuert auf den markt um dann innerhalb von 2-3monaten auf ein erträgliches maß zu sinken.
freut euch doch das es überhaupt einen e-1 nachfolger gibt - oder nicht erst nächstes jahr...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten