• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 vs. Kit ...

Rino2

Themenersteller
Mal abgesehen vom Gewinn in Sachen Lichtstärke und Brennweitenbereich ...
– bringt das Sigma in der Abbildung (Schärfe, Kontrast) eigentlich mehr als das 18-55 ?

Wer von Euch hat Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Für eine kurze Einschätzung wäre ich dankbar.

Grüße Rino
 
– bringt das Sigma in der Abbildung (Schärfe, Kontrast) eigentlich mehr als das 18-55 ?

Hi,

... ja, erheblich ...

... ich habe noch das DA 18-55 (und auch das DA 50-200) und dadurch den Vergleich.
Es sind äußerlich schon einmal ca. 460g / 77 mm Filter gegen 230g / 52 mm Filter (Filter deshalb, um die Größe der Frontlinsen zu vergleichen) und die 17 mm gegen die 18 mm, dieser 1 mm bringt eine ganze Menge.
Meine Kaufentscheidung war u.a. diese, daß ich eben den Zoombereich 17-70 habe und nicht bei 55 wechseln muß. Umgekehrt kann ich mit dem 28-200 unter 50 mm zoomen, ohne Wechsel.

Gruß suzie
 
Zuletzt bearbeitet:
– bringt das Sigma in der Abbildung (Schärfe, Kontrast) eigentlich mehr als das 18-55 ?

Für eine kurze Einschätzung wäre ich dankbar.

Grüße Rino

Aus den bisherigen Userberichten folgt für mich ein eindeutiges NEIN.
Nein, es bringt "nicht wirklich" mehr als das Kit.
Die in einigen Brennweitenbereichen "leicht bessere" Qualität, stehen in keinem Verhältniss zu ca. 200€ Mehrausgaben (nicht zu Vergessen: das hohe Sigmagewicht).

Kurz: Es lohnt nicht.
 
Hi,

... ja, erheblich ...

... ich habe noch das DA 18-55 (und auch das DA 50-200) und dadurch den Vergleich.
Es sind äußerlich schon einmal ca. 460g / 77 mm Filter gegen 230g / 52 mm Filter (Filter deshalb, um die Größe der Frontlinsen zu vergleichen)

Ähm...*räusper...nicht gerade ein Vorteil...:rolleyes:

und die 17 mm gegen die 18 mm, dieser 1 mm bringt eine ganze Menge.
Meine Kaufentscheidung war u.a. diese, daß ich eben den Zoombereich 17-70 habe und nicht bei 55 wechseln muß. Umgekehrt kann ich mit dem 28-200 unter 50 mm zoomen, ohne Wechsel.

Gruß suzie

Der höhere Brennweitenbereich war aber nicht Gegenstand der Frage.
Abgesehen davon, wären natürlich mal ein paar Vergleichsaufnahmen, ähnlich wie die von @Sickboy damals, sehr interessant. Also Sigma 17-70 vs. Pentax 18-55 Kit :)
 
Och- ich finde solche praktischen Vergleiche immer sehr "nett" :) . Und da @suzi scheinbar deutlich bessere Erfahrungen hat, warum dann nicht? ;)

Ansonsten eben, @sickboy`s Tests :cool:
 
Danke für die hilfreichen Kommentare und besonders für den Link zum Sickboy-Thread!:top:

Gestern abend hatte ich das Sig 17-70 bekommen, mit Blende 11 (Av) einige Vergleichsaufnahmen gemacht und war ziemlich enttäuscht.:rolleyes:

Habe heute mit Blende 8 eine Bücherwand fotografiert und da ist das Sig DEUTLICH schärfer und kontrastreicher als das Kit! Es KANN in dieser Hinsicht also schon einiges bringen. Werde es daher behalten.

(((Hätte euch die Vergleichsaufnahmen sehr gern gezeigt, aber das Hochladen klappt mit meiner Maschine / meinem Browser leider nicht. :oHabe deswegen den Admin kontaktiert ...)))

Die krass unterschiedlichen Leistungen je nach Blendeneinstellung haben mich total überrascht. Man muss diese teuflischen Zoom-Linsen von heute wohl sehr genau kennen, um das beste aus ihnen herauszuholen zu können.

Grüße, Rino
 
Danke für die hilfreichen Kommentare und besonders für den Link zum Sickboy-Thread!:top:

Gestern abend hatte ich das Sig 17-70 bekommen, mit Blende 11 (Av) einige Vergleichsaufnahmen gemacht und war ziemlich enttäuscht.:rolleyes:

Habe heute mit Blende 8 eine Bücherwand fotografiert und da ist das Sig DEUTLICH schärfer und kontrastreicher als das Kit! Es KANN in dieser Hinsicht also schon einiges bringen. Werde es daher behalten.

(((Hätte euch die Vergleichsaufnahmen sehr gern gezeigt, aber das Hochladen klappt mit meiner Maschine / meinem Browser leider nicht. :oHabe deswegen den Admin kontaktiert ...)))

Die krass unterschiedlichen Leistungen je nach Blendeneinstellung haben mich total überrascht. Man muss diese teuflischen Zoom-Linsen von heute wohl sehr genau kennen, um das beste aus ihnen herauszuholen zu können.

Grüße, Rino


Das Teil ist schon bei Offenblende scharf. Schau Dir einfach mal meine Aufnahmen im Sigma-Forum an.
 
Blende 11 ist vermutlich schon zuviel für das Sigma 17-70. Ich habe das Ding selber, aber kein 18-55, daher kann ich das nicht direkt vergleichen, aber die optimale Blende dürfte bei dem 17-70 5.6-8.0 sein, also klassisch.
 
Hallo,

ich habe beide.

Beispiel Kit:
kit.jpg


Beispiel Sigma:
sigma.jpg


Beide stellen den Rand links unten dar f/8 in 18mm(Kit) bzw 17mm(Sigma).

Deshalb habe ich das Sigma behalten und das Kit in den Schrank gelegt.
 
Hallo,

ich habe beide.

Beispiel Kit:
kit.jpg


Beispiel Sigma:
sigma.jpg


Beide stellen den Rand links unten dar f/8 in 18mm(Kit) bzw 17mm(Sigma).

Deshalb habe ich das Sigma behalten und das Kit in den Schrank gelegt.

..und wenn ich Dir nun zu bedenken gebe, dass das Kit (meiner ansicht nach) sichtlich irgendwo auf den Vordergrund fokussiert scheint ;) im Gegensatz zum Sigma?

Ob es so ist, das kann man natürlich nur sehen wenn man das ganze Bild sehen kann..aber es sieht schon extrem aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, etwa so wie bei Kai waren die Unterschiede bei meinem Bücherwandtest mit Blende 8 (Av) auch. Frappierend.
Dabei hatte ich bei beiden vom Stativ aus manuell mit Sucherlupe so genau wie möglich scharfgestellt.

Aber bei Blende 11 war der Unterschied nur minimal.
Zu blöd, dass ich die Bilder nicht hochladen kann ...

Grüße, Rino
 
Wow!!!!
Hat geklappt mit dem Hochladen.
Das sind Bildervergleiche Sig vs Kit bei Blende 11.

Jetzt Blende 8 Bücherwand. Sig vs. Kit. Biste sprachlos.
 
Beim zweiten hat der automatische Weissabgleich Mist gebaut ;) Schon ein schöner Unterschied, muss auch mal testen ob das Kit bei mir so ein Ergebnis bringt, hatte das eigentlich besser in Erinnerung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohlgemerkt, die Einstellungen der Kamera waren identisch.
Das Kit hat nach meinem Empfinden einen deutlichen Gelbrotstich (bei Blende 8, bei 11 und Tageslicht fällt das kaum auf).
Das Sig 17-70 färbt etwas zu "kühl".
Und ist bei 8 deutlich schärfer und kontrastreicher.
Bei 3000 x 2000 ist das natürlich noch viel klarer zu sehen.

Grüße, Rino
 
Naja, das mit dem Gelbrot-Stich wird der AWB sein. Stell mal auf ein Preset und teste dann mal. Die Bilder sollten dann von der Farbe her sehr ähnlich aussehen.
 
Ja klar, Dcdead, du hast recht, der Farbunterschied liegt am AWB.
Daran hatte ich als alter Analogfotografierer (Nik F 3) wieder mal gar nicht gedacht.
Werde demnächst vorzugsweise manuellen Weißabgleich vornehmen, wenn in der Aufnahmesituation Zeit dafür bleibt.

Grüße, Rino
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten