• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma 17-70 eingetrudelt update: Vgl. mit Kit u. 28-70 F4 AL

SicKb0y

Themenersteller
Für alle die sich für das Sigma 17-70 interessieren

macht von der Verarbeitung einen sehr guten Eindruck, aber ist

schon ein ordentlicher Brocken, hatte ja vorher nur das FA 50mm 1,7

und der Unterschied ist schon krass.

Leider ist es schon dunkel, daher habe ich nur mal den Makromodus getestet


hier mal meine ersten Bilder damit.

imgp0266100rw4.jpg


imgp0266100cropat1.jpg



Hersteller: PENTAX Corporation
Kamera: PENTAX K100D
Firmware: PENTAX PHOTO Laboratory Ver. 3.00
Datum: 01.12.2006 17:22:12
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 800
Belichtungszeit: 1/15 s
EV ±0,00 EV
Programm: A - Zeitautomatik
Meßmodus: Spotmessung
Blitz: Aus
Weißabgleich: Kunstlicht
Zoom: 70,0 mm Real
Auflösung: 3008 x 2008 Pixel (Superfein)
Bilddichte: 72 x 72 dpi
Dateilänge: 2786666 Bytes
Blitz:: Aus
Kamera-Orientierung: 0° / Z:Oben S:links
Datum der letzten Änderung: 01.12.2006 17:30:11
YCbCr Positionierung: Nullpunkt
EXIF-Version: V 2.21
Datum der Digitalisierung: 01.12.2006 17:22:12
FlashPix Version: V 1.00
CCD Sensortyp: 1 Chip Farb-CCD
Bildverarbeitung: Normaler Prozeß
Belichtungsmodus: Auto Belichtung
Weißabgleichmodus: Manueller Weißabgleich
KB-Brennweite: 105 mm
Szenenaufnahme: Standard
Kontrast: Normal
Farbsättigung: Normal
Schärfe: Normal
Motiventfernung: Makro
Programm-Modus: Auto
Vorschau Bildgröße: 640x480 Pixel
Vorschau Dateilänge: 41164 Bytes
Bildqualität: Superfein
Bildauflösung: 3008x2008 Pixel
ISO-Wert II: 800
Meßmodus II: Spotmessung
Weißabgleich II: Kunstlicht
Brennweite II: 70,0 / 700 mm
Farbsättigung II: Normal
Kontrast II: Normal
Schärfe II: Normal
Blitz III: Aus
Fokusmodus II: Manueller Fokus (MF)
Objektiv: Sigma 18-50mm F3.5-5.6 DC, Sigma 12-24mm F4.5-5.6 EX DG (00812)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

Das Bild spricht eher für den Verwacklungsschutz der K100D als für Objektiv :D

Aber ist natürlich auch scharf.
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

das natürlich auch, war ja schließlich ohne Stativ

finde den Makromodus echt gelungen :D


Falls jemand spezielle Wünsche hat, kann gern Bilder machen

hab zum Vergleich momentan aber nur das FA50mm
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

das natürlich auch, war ja schließlich ohne Stativ

Falls jemand spezielle Wünsche hat, kann gern Bilder machen

Offenblende-Bilder, speziell bei 70 mm würden mich interessieren. Und eins bei so 5,6 draußen mit Himmel, um zu schauen, wie stark es da vignettiert. (Das Kit vignettiert ja selbst abgeblendet noch derbst.)
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

kann ich die Tage gern liefern, muss nur warten bis es hell wird :D

spätestens Sonntag kann ich dann mal was zeigen :)
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

Hi,

mich würde der Vergleich zum Kitobjektiv interessieren, da ich nicht weiß, ob sicher der Aufpreis lohnt, ich kann mich nicht entscheiden, welches ich als Startobjektiv holen soll.
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

'n Abend zusammen!

Mich würde interessieren, bis zu welcher Brennweite man die 2,8 hat.

Danke im Voraus!

Canonicus
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

Hier mal ein Handy mit dem Kitobjektiv...

EXIF:
Kamera-Hersteller: PENTAX Corporation
Kamera-Modell: PENTAX K100D
Aufnahmedatum: 2006:12:01 22:56:10
Blitz: nein
Brennweite: 55.0mm (KB-Format entsprechend: 82mm)
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
Blende: f/5.6
ISO: 400
Weißabgleich: manuell
Belichtungsmessung: Matrix
Belichtung: Blendenpriorität (halbautomatisch)

Edit: Verdammt, nur ISO 400 -.-
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

Also ich bin bestimmt nicht das Maß aller Dinge, was die Beurteilung von Bildern angeht: Aber aus meiner Sicht wirkt nur die Bildmitte wirklich scharf, also dass zu den Rändern hin die Schärfe deutlich abnimmt (linkes Bild 0 und # Taste).
Ebenfalls im rechten Bild, dort wirkt die 5 noch recht scharf, die 0 hingegen recht verschwommen.
Ich weiß nicht, ob dies am Objektiv liegt, am Fotografieren ohne Stativ oder einfach generell ein Problem der Makrofotografie darstellt.
Aber vielleicht hilft ja auch ein Eindruck eines Anfängers, denn ich habe noch nicht die Erfahrung um ein Bild professionell zu beurteilen.
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

Also ich bin bestimmt nicht das Maß aller Dinge, was die Beurteilung von Bildern angeht: Aber aus meiner Sicht wirkt nur die Bildmitte wirklich scharf, also dass zu den Rändern hin die Schärfe deutlich abnimmt (linkes Bild 0 und # Taste).
Ebenfalls im rechten Bild, dort wirkt die 5 noch recht scharf, die 0 hingegen recht verschwommen.
Ich weiß nicht, ob dies am Objektiv liegt, am Fotografieren ohne Stativ oder einfach generell ein Problem der Makrofotografie darstellt.
Aber vielleicht hilft ja auch ein Eindruck eines Anfängers, denn ich habe noch nicht die Erfahrung um ein Bild professionell zu beurteilen.
"Das gehört so".

Das Motiv ist nicht geeignet, um die Randschärfe des Objektivs zu beurteilen. Dieses Bild wirkt teilweise unscharf, weil bei der nicht weit geschlossenen Blende die Tiefenschärfe einfach zu gering ist, das hat nichts mit dem Objektiv zu tun sondern mit fotografischen Grundlagen, mit denen sich jeder auseinandersetzen sollte, der sich für eine DSLR interessiert.
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

kann morgen auch Vergleichsbilder mit dem Kit machen :-)

Ist zwar die Samsung Version, aber das sollte doch aussagekräftig sein.

Muss nur mein Stativ holen :D
 
Habe Sigma 17-70

Mein Eindruck:
Das Set-Objektiv 18-55 ist etwas schärfer, auch abgeblendet. Die Randschärfe ist klassenüblich.
Etwas mehr Weitwinkel.
Der Kontrast ist besser.
70 mm ist abgeblendet akzeptabel.
Der Macro-Modus ist sehr gut. Allerdings ist der Abstand zur Frontlinse ziemlich knapp.
Erscheint robust und gut verarbeitet (das Set-O. war bereits bei leichtem Trauma defekt)
Für den Preis und immerhin 4-fach Zoom für DSLR-Sensor sicher OK.

Gruß, K.
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

Also ich bin bestimmt nicht das Maß aller Dinge, was die Beurteilung von Bildern angeht: Aber aus meiner Sicht wirkt nur die Bildmitte wirklich scharf, also dass zu den Rändern hin die Schärfe deutlich abnimmt (linkes Bild 0 und # Taste).
Ebenfalls im rechten Bild, dort wirkt die 5 noch recht scharf, die 0 hingegen recht verschwommen.
Ich weiß nicht, ob dies am Objektiv liegt, am Fotografieren ohne Stativ oder einfach generell ein Problem der Makrofotografie darstellt.
Aber vielleicht hilft ja auch ein Eindruck eines Anfängers, denn ich habe noch nicht die Erfahrung um ein Bild professionell zu beurteilen.

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

echt geil der Witz ...
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

Also hier mal ein paar Bilder

Konnte leider noch nicht gegen das Kit testen :(

Blende 2,8 hat man bis ca. 21mm
 
AW: Sigma 17-70 eingetrudelt :D

danach schaltet die Blende aber nciht um.... das geht alles gleitend vor sich... nur weil die Anzeige springt, muss die Blende sich nicht auch so verkhalten ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten