Wenn es um den Gewinn beim Verkauf geht, kann es eigentlich nur so sein das man die E-500 behält. Die gibt nicht mehr wirklich viel auf dem Gebrauchtmarkt.
Also ich würde erstmal klären ob wirklich eine weg muss
Alles andere muss man halt selber rausfinden. Ich habe mir nach etwas mehr als 2 Jahren die E-1 zu meiner E-300 geholt und muss sagen, das ich trotz schnellerer Technik und 8mp die E-300 eigentlich nicht mehr nutze. Obwohl ich die einfache Bedienung eigentlich besser finde als dieses teilweise echt anstrengende Knopf festhalten und drehen an der E-1.
Gründe:
- Die E-1 liegt einfach besser in der Hand.
- Die langsamere Technik macht der grössere Puffer mehr als wett.
- Der Sucher. Nichts mehr mit Ausschnitten und manuell scharf gestellt sieht man auch das scharf was hinterher auf dem Foto scharf ist.
- Robust. Bei der E-300 merkt nach 2 Jahren schon das alles etwas leichter geht und vor allem dieses schlabbrige Einstellrad echt nervt. Bis zur 10x Lupe komme ich kaum noch.
- Das Display und die Infos zum Foto sind bei der E-1 schon gegenüber der E-300 ein Witz. Aber was solls. Habe genug CF Karten und kann mir die Bilder hinterher in Ruhe am PC anschauen.
Aber das muss man im Prinzip selber rausfinden. Teilweise können die 8mp ja auch ein Vorteil sein. Man spart leicht mal Brennweite wenn man einfach mal 5mp aus dem 8mp Bild ausschneidet. Und manche Bilder lassen auch erkennen das dort 3mp Unterschied sind.
Andere legen Wert auf den grossen Monitor zur Beurteilung.
Also einfach rausfinden mit welcher Cam Du lieber fotografierst und leichter zu Deinem Ziel kommst.
Stefan