• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Brainstorming: E-500 oder E-1?

ernstkugel

Themenersteller
Eine vielleicht ungewöhnliche Bitte um Hilfe: angenommen, ihr habt 2 Kameras daheim - die E-500 und die E-1 - und dürftet euch nur eine davon behalten. Welche wäre das, und warum?

Ein paar Gedankengänge dazu wären mir sehr hilfreich, weil ich in genau dieser Situation stecke :ugly:

Wie gesagt: Brainstorming. Jeder Gedanke ist willkommen.
 
Eine vielleicht ungewöhnliche Bitte um Hilfe: angenommen, ihr habt 2 Kameras daheim - die E-500 und die E-1 - und dürftet euch nur eine davon behalten. Welche wäre das, und warum?

Ein paar Gedankengänge dazu wären mir sehr hilfreich, weil ich in genau dieser Situation stecke :ugly:

Wie gesagt: Brainstorming. Jeder Gedanke ist willkommen.

Natürlich die E-1! Die ist heute schon ein genialer Klassiker, mit einer super Haptik und der legendären Widerstandsfähgkeit gegen Staub und Regen! :top:

Die E-500 ist halt eine gute Oly-Konsumer-DSLR...

(Ich habe beide besessen!)
 
Eine vielleicht ungewöhnliche Bitte um Hilfe: angenommen, ihr habt 2 Kameras daheim - die E-500 und die E-1 - und dürftet euch nur eine davon behalten. Welche wäre das, und warum?

Ein paar Gedankengänge dazu wären mir sehr hilfreich, weil ich in genau dieser Situation stecke :ugly:

Wie gesagt: Brainstorming. Jeder Gedanke ist willkommen.
Wenn's denn so sein soll, dass eine weg muss, würde ich mir ganz einfach meine Nutzungsgewohnheiten der letzten Monate ins Gedächtnis rufen.
Die, die mehr benutzt wurde bleibt. Ein Patt wäre allerdings blöd ;)

Alle anderen theoretisch technischen Vergleiche führen m.E. zu keiner auch emotional getragenen Entscheidung und genau die halte ich für wichtig.
 
Wenn ich eine E-1 hätte, würden mich keine 20.000 Pferde dazu bekommen mich von ihr zu trennen. Sie hätte es m.E. nicht verdient zu diesen aktuell ja nun doch sehr geringen Preisen verkauft zu werden. Das wäre allerdings eine rein emotionale Entscheidung. :)
 
E-1 behalten.

Und wenn Du dann die Neue hast, wirst Du eines Tages sehr froh sein, noch die E-1 zu haben.;)

BG
Rolf
 
Hallo!

Ich habe beide und kann ganz klar sagen: E-1 behalten! Von der E-500 mag ich mich bei den Gebrauchtpreisen allerdings auch nicht trennen. Die E-400 interessiert mich persönlich wenig, da sie mir nicht gut in der Hand liegt. Ich würde sie auch bestimt nicht gegen die E-1 eintauschen wollen.

Für die E-1 spricht für mich ihre absolute Robustheit und das "Bauchgefühl". Ist einfach 'ne tolle Kamera. Gut, der Monitor der E-500 ist besser und gerade die nachträgliche Bildbetrachtung und -information ist bei der E-1 nicht wirklich gut gelöst. Rauschen könnte sie auch weniger - aber das war es dann auch schon.

Die E-500 ist wirklich keine schlechte Kamera. Aber die E-1 hat einfach mehr "Persönlichkeit".

Gruß

Hans
 
Eine vielleicht ungewöhnliche Bitte um Hilfe: angenommen, ihr habt 2 Kameras daheim - die E-500 und die E-1 - und dürftet euch nur eine davon behalten. Welche wäre das, und warum?
Ohne jedes Zögern die E-500 -- sie ist einfach technisch die modernere Kamera, was sich in einem größeren Potenzial fürs Handling (Geschwindigkeit) wie für die Bildqualität ausdrückt, auch wenn sie in einigen Dingen die E-1 nicht erreicht. Es sei denn, es käme Dir ganz zentral auf Robustheit, Wasserdichtigkeit oder eben eines dieser "einigen Dinge" an, ich nenne mal den Sucher, die die E-500 nicht hat bzw. nicht kann. Das kannst aber nur Du selbst beantworten.

Gruß,
Robert
 
Klar, die E-1 behalten!:)

Ich hatte vor meiner E-1 genügend andere Kameras, sowohl analog als auch digital. Für mich war und ist es die erste Kamera, bei der ich mich auf Anhieb wohlgefühlt habe, obwohl sie technisch aktuelleren Kameras in mancherlei Hinsicht hinterherhinkt.
Aber für das Für und Wider hängt sehr von den fotografischen Gewohnheiten ab.
Ich liebe es, meine analogen Leica R-Objektive an dieser Kamera zu benutzen.
Für mich gibt es eben da keine Alternative.

Aber wie schon gesagt, jedem das seine!:cool:

Grüße aus dem Schwarzwald
Helmuth
 
Genau vor der Frage stand ich vor einem Monat. Hatte mir eine E1 gekauft, weil ich günstig an die Optik kommen wollte.
Hab dann die E-1 verkauft, obwohl die besser in der Hand lag und den besseren Sucher hatte. Die E-500 hatte halt noch Garantie und ist etwas leichter.

War aber echt eine schwere Entscheidung :cool: Aber als Ausgleich habe ich ja das 15-54 behalten :D

rainer*
 
Genau vor der Frage stand ich vor einem Monat. Hatte mir eine E1 gekauft, weil ich günstig an die Optik kommen wollte.
Hab dann die E-1 verkauft, obwohl die besser in der Hand lag und den besseren Sucher hatte. Die E-500 hatte halt noch Garantie und ist etwas leichter.

War aber echt eine schwere Entscheidung :cool: Aber als Ausgleich habe ich ja das 15-54 behalten :D

rainer*
Das 14-54 hab ich auch seit kurzem. Das passt auch gut zur E-1 :)
 
Wenn es um den Gewinn beim Verkauf geht, kann es eigentlich nur so sein das man die E-500 behält. Die gibt nicht mehr wirklich viel auf dem Gebrauchtmarkt.

Also ich würde erstmal klären ob wirklich eine weg muss ;)

Alles andere muss man halt selber rausfinden. Ich habe mir nach etwas mehr als 2 Jahren die E-1 zu meiner E-300 geholt und muss sagen, das ich trotz schnellerer Technik und 8mp die E-300 eigentlich nicht mehr nutze. Obwohl ich die einfache Bedienung eigentlich besser finde als dieses teilweise echt anstrengende Knopf festhalten und drehen an der E-1.

Gründe:
- Die E-1 liegt einfach besser in der Hand.
- Die langsamere Technik macht der grössere Puffer mehr als wett.
- Der Sucher. Nichts mehr mit Ausschnitten und manuell scharf gestellt sieht man auch das scharf was hinterher auf dem Foto scharf ist.
- Robust. Bei der E-300 merkt nach 2 Jahren schon das alles etwas leichter geht und vor allem dieses schlabbrige Einstellrad echt nervt. Bis zur 10x Lupe komme ich kaum noch.
- Das Display und die Infos zum Foto sind bei der E-1 schon gegenüber der E-300 ein Witz. Aber was solls. Habe genug CF Karten und kann mir die Bilder hinterher in Ruhe am PC anschauen.

Aber das muss man im Prinzip selber rausfinden. Teilweise können die 8mp ja auch ein Vorteil sein. Man spart leicht mal Brennweite wenn man einfach mal 5mp aus dem 8mp Bild ausschneidet. Und manche Bilder lassen auch erkennen das dort 3mp Unterschied sind.
Andere legen Wert auf den grossen Monitor zur Beurteilung.

Also einfach rausfinden mit welcher Cam Du lieber fotografierst und leichter zu Deinem Ziel kommst.

Stefan
 
Wenn ich für eine von beiden entscheiden sollte,würde ich auch die E1 behalten.Ob jetzt ein Notverkauf der Grund deiner Anfrage ist ,weiss ich nicht ,aber die E1 erzielt vemutlich den höheren Erlös.
Meine E1 habe ich übrigens für ein 11 -22 verkauft und die E330 behalten.
Solltest du in Objektive investieren wollen,die E1 ist auch die langlebigere Kamera und mittelfristig die Wertigere.Wenn von der E500 keiner mehr spricht,hat die E1 immer noch Kultstatus :)
 
Also ich habe beide (E-1 + E-500) und muss sagen dass das eine echt schwere Entscheidung für mich wäre eine davon herzugeben. Ich tendiere jedoch dazu eher die E-500 herzugeben, diese kommt (leider) nur noch sehr selten zum Einsatz seit ich die E-1 hab. Kann auch nicht recht erklären warum dies so ist, aber ich setze sie für so ziemlich alles ein was ich ablichten will. Ok, beim gestrigen Zoobesuch hatte ich mal wieder die E-500 dabei, weil sie mit dem 40-150er einfach federleicht und transportfreundlicher ist.
Klar werde ich mir wohl die E-510 zulegen, dann ist die E-500 weg vom Fenster.
Ob ich jedoch meine E-1 hergebe wenn endlich die E-3 da ist? Ich weiß es nicht, ich liebe die E-1 einfach... mal schauen, mag sein dass ich dann 3 DSLR Bodies besitze :D
 
Hast Du denn vor, künftig noch eine Kamera zu kaufen?

Falls ja, welche der beiden vorhanden würde diese für Dich dann sinnvoller ergänzen?
 
Setze E-330 statt E-500 und ich würde die E-1 hergeben. Ich habe mit der E-1 angefangen und war eher glücklich darüber endlich die E-330 zu haben.

Die E-1 ist eine super Kamera, ohne Frage. Allerdings lag sie für mich nicht gut in der Hand (kleine Hände), der Auslöser war durch das Federn etwas komisch für mich (oder war es nur die Ehrfurcht vor dem Spiegelaufschlag? Wer weiß ;) ) und auch die Farben finde ich von der E-330 (im Studio) angenehmer.

Vermissen tue ich an der E-1 den Sucher, die Anzeigen unten statt rechts im Sucher und die Art wie die E-1 gebaut ist: Robust. Das Teil liegt einfach wie ein Stein in der Hand. Es klappert nichts, es geht nichts leichtgängig.

Leider ist so etwas in der kurzlebigen Bodyzeit eher zweitrangig :(
 
(...) Vermissen tue ich an der E-1 den Sucher, die Anzeigen unten statt rechts im Sucher und die Art wie die E-1 gebaut ist: Robust. Das Teil liegt einfach wie ein Stein in der Hand. Es klappert nichts, es geht nichts leichtgängig.

Leider ist so etwas in der kurzlebigen Bodyzeit eher zweitrangig :(

Wenn meine Wahrnehmung nicht völlig daneben ist, plädieren doch sehr viele dafür, die Kamera mit Charakter, also die E-1 zu behalten. Es könnte ja durchaus sein, dass die Qualität des Gehäuses gar nicht so zweitrangig ist, wenn man mal die Gelegenheit hatte, so etwas schätzen zu lernen. Vielleicht ist ja die Qualitätsfrage nur scheinbar zweitrangig oder zweitrangig für die Hersteller (?). Und wenn ich mich nicht täusche, würden auch viele ihre E-1 beim Kauf einer E-X nicht abgeben. Und das doch offensichtlich nicht (nur) deshalb, weil eine Gebrauchte beim Verkauf kaum was bringt, sondern weil man wohl irgendwie ahnt oder zu ahnen glaubt, dass diese Kamera auch weiterhin ein sehr zuverlässiger Begleiter sein wird.

BG
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten