Habakuk
Themenersteller

Und auch hier... "A matter of scale".
(AMOS N°1, N°2, N°3)
Ja, ihr habt es schon erahnt... Nach der Lektüre von "Perception and Imaging" von Richard D. Zackia hab ich mir Gedanken gemacht zur Art und Weise wie das Hirn Bilder analysiert. Ich habe ja schon früher mit dieser Idee experimentiert (Natürliche Illusionen N°1 und N°2, doch wollte ich sehen inwiefern es das Einfügen einer Normgrösse für das Hirn vereinfacht "falsch" zu sehen.
AMOS N°1: ein Stein von ca. 30 cm Grösse, ca. 45° Aufnahmewinkel.
AMOS N°2: eine Birkenrinde, Weissabgleich auf kalte 2300 Kelvin.
AMOS N°3: ein Stein von ca. 15 cm Grösse, Frontal abgelichtet.
AMOS N°4: liegender Baumstamm, Ausschnitt zeigt ca. 20 cm
Ich meine, gerade bei AMOS N°2 ist der Effekt sehr spannend. Obschon die Rinde zuerst ziemlich eindeutig Rinde ist, wird das Hirn mit dem Entdecken der vier farbigen Kleckse (die wir als Menschen interpretieren) sehr unsicher in der Interpretation. Ich habe dann keine Mühe das ganze als Flugbild zu sehen und alles scheint zu passen.
Danke fürs mitexperimentieren!
cheers
®