• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

EVF vs OVF

ThreeD23

Themenersteller
Gerade wurde die D5 vorgestellt und das erste "Feature" welches genannt wurde war der absolute Vorteil eines OVF gegenüber eines EVF.

Hier die Präsentation, ab der Mitte geht das vs. Mirrorless-Gebashe los

http://youtu.be/3oQM4ZixPVU

Ich muss sagen, dass Ganze wirkt etwas hilflos und gleichzeitig panisch gegenüber Sonys A7RII und bedeutet gleichzeitig keine Mirrorless von Nikon?

Was denkt Ihr und wie geht das Ganze weiter?
<Spekulationstalk gestrichen>
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Was für eine unfassbar langweilige und uninspirierende Präsentation! Wenn das alles wäre, was ich von Nikon sehen würde, würde ich denken, das sei so eine kleine Möchtegern-Klitsche.

Dazu dieses alberne Mirrorless-Bashing, mit Witzbildchen über die angeblich unscharfen EVF-Sicht auf das Motiv. Ouh, Nikon, was sollte denn das gewesen sein?

:lol:

Deine Frage gehört aber eher in den Spekulations-Thread, meine ich.
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Und was willst du uns jetzt damit sagen. Das ist Marketing und da bin ich von der Mirrorless Seite ganz andere Sachen gewohnt. Der optische Sucher ist nun mal der große Unterschied, warum soll man das nicht betonen.

Glaubst du wirklich das sich ein potentieller Käufer einer D5 sich diese als mirrorless gewünscht hätte. Ich bin mir sicher, daß hätte eher einen Sturm der Entrüstung entfacht. Im Segment einer D5 ist mirrorless eigentlich nicht existent und panische Angst vor einer A7RII haben sie bei Nikon sicher auch nicht. Frag doch mal die Fotografen bei großen Sport Events ob sie nicht lieber mit einer Mirrorless arbeiten möchten. Mehr als als mitleidsvollen Kommentar wirst du dabei nicht erhalten.

Also immer den Ball flach halten und als Hobbyist das Werkzeug (mehr ist das nämlich nicht) verwenden mit dem man sich am wohlsten fühlt. Am Ende verglichen werden die Ergebnisse, da trennt sich die Spreu vom Weizen. In den seltensten Fällen ist das abhängig von der verwendeten Kamera.

Der Spiegel ist noch lange nicht tot, auch wenn manche, aus unerfindlichen Gründen, meinen das ständig behaupten zu müssen.

Gruß Roland
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Und was willst du uns jetzt damit sagen. Das ist Marketing und da bin ich von der Mirrorless Seite ganz andere Sachen gewohnt. Der optische Sucher ist nun mal der große Unterschied, warum soll man das nicht betonen.

Glaubst du wirklich das sich ein potentieller Käufer einer D5 sich diese als mirrorless gewünscht hätte. Ich bin mir sicher, daß hätte eher einen Sturm der Entrüstung entfacht. Im Segment einer D5 ist mirrorless eigentlich nicht existent und panische Angst vor einer A7RII haben sie bei Nikon sicher auch nicht. Frag doch mal die Fotografen bei großen Sport Events ob sie nicht lieber mit einer Mirrorless arbeiten möchten. Mehr als als mitleidsvollen Kommentar wirst du dabei nicht erhalten.

Also immer den Ball flach halten und als Hobbyist das Werkzeug (mehr ist das nämlich nicht) verwenden mit dem man sich am wohlsten fühlt. Am Ende verglichen werden die Ergebnisse, da trennt sich die Spreu vom Weizen. In den seltensten Fällen ist das abhängig von der verwendeten Kamera.

Der Spiegel ist noch lange nicht tot, auch wenn manche, aus unerfindlichen Gründen, meinen das ständig behaupten zu müssen.

Gruß Roland

Stimme Dir nicht ganz zu, außer beim Sport. Egal ob Hobbyist oder Profi, immer die Kamera mit der man sich am wohlsten fühlt, alles andere ist auch Quatsch. Genauso wie zu behaupten eine Spiegellose wäre nur für Hobbyisten. Inzwischen gibt es etliche Profi-Spiegellosfotografen, die auch nicht mehr zurück wollen, unter anderem eben wegen dem EVF.

Der Spiegel ist natürlich nicht tot und darum geht es hier auch gar nicht sondern darum einen OVF über den EVF und insgesamt über das System zu stellen. Damit machen sie sich wie ich finde lächerlich, besonders, wenn doch nochmal eine Mirrorless von Ihnen kommen sollte. Mit der Präsentation sieht das ja nicht so aus.
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Der mit der blauen Mütze hatte ein weißes Objektiv drauf! RAAAUUUUSSS!!!!!!

lol
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Sicher das es keines der seltenen grauen Nikkor 80-200 2.8 war? Da bin ich nämlich auch mal drauf reingefallen !!! Ansonsten geile Cam... ich brauche auch keinen ELV, irgendwie unplastisch der Bildeindruck... die Vorstellungskraft & Transferleistung zum fertigen Bild kann auch mein Kopf leisten.
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Ansonsten geile Cam... ich brauche auch keinen ELV, irgendwie unplastisch der Bildeindruck... die Vorstellungskraft & Transferleistung zum fertigen Bild kann auch mein Kopf leisten.

Je nach Motiv und Einsatzzweck, finde ich beide Sucherarten haben Ihre Berechtigung.
Für Sport ist ein EVF "untauglich", für fast alles andere Super ;)

Gerade bei schwierigen und sich schnell wechselnden Lichtsituationen ist der EVF im Vorteil - man sieht sofort ob die Belichtung passt. Mit OVF erst ein Foto machen, dann nachschauen ob es passt und schon ist das Licht wieder komplett anders...
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Hier die Präsentation, ab der Mitte geht das vs. Mirrorless-Gebashe los

http://youtu.be/3oQM4ZixPVU

Das Pflichtprogramm haben die Jungs von Nikon mit der D5, und D D 500 abgeliefert.

Nun kommt zur Photokina die Kür mit einer spiegellosen KB Kamera. Was das bashing betrifft. So dürfte wie auch in der Politik der Satz, was interessiert mich mein blödes Geschwätz von Gestern, Gültigkeit haben. :devilish:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Je nach Motiv und Einsatzzweck, finde ich beide Sucherarten haben Ihre Berechtigung.
Für Sport ist ein EVF "untauglich", für fast alles andere Super ;)

Gerade bei schwierigen und sich schnell wechselnden Lichtsituationen ist der EVF im Vorteil - man sieht sofort ob die Belichtung passt. Mit OVF erst ein Foto machen, dann nachschauen ob es passt und schon ist das Licht wieder komplett anders...

Stimme ich voll zu. Seit ich mit EVF shoote muss ich nie wieder chimpen und das hilft bei Hochzeiten und Veranstaltungen sehr, macht mich schneller, flexibler und genauer, spart Zeit und Nerven und ich weiß, wie das Foto wird.

Wahrscheinlich wird es so sein, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, wenn ich dann dieses oder vielleicht nächstes Jahr endlich mal eine Spiegellose auf den Markt werfe...
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

... und darum geht es hier auch gar nicht sondern darum einen OVF über den EVF und insgesamt über das System zu stellen.
Aha, ein EVF ist also deiner Meinung nach in jeden Fall über einen OVF zu stellen, alles andere wäre lächerlich. Andere Meinungen sind nicht zulässig.

Lass das doch die Benutzer selbst entscheiden. Was interessieren mich die Loblieder von Marketingabteilungen und wieso sollte ich mich deshalb öffentlich mokieren. Ich nutzte hauptsächlich das Sucher-System was mir persönlich besser taugt.

Das ist wieder so eine kindische "mein Spielzeug ist besser als deins" Diskussion. Geht's raus und macht's gescheite Bilder...

Gruß Roland
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Der Spiegel ist natürlich nicht tot und darum geht es hier auch gar nicht sondern darum einen OVF über den EVF und insgesamt über das System zu stellen. Damit machen sie sich wie ich finde lächerlich, besonders, wenn doch nochmal eine Mirrorless von Ihnen kommen sollte. Mit der Präsentation sieht das ja nicht so aus.

Der OVF ist aber nach wie vor der USP einer (D)SLR. Alles andere ist prinzipiell austauschbar [oder wird es zukünftig sein]. Ich glaube auch nicht das Leica plötzlich vom OVF in der M abweicht oder das die Kunden das honorieren würden.

Die Präsentation hab ich mir nicht angeschaut, das war einfach nicht zu ertragen. Aber die neuen Produkte werde ich mir anschauen. :devilish:
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Aha, ein EVF ist also deiner Meinung nach in jeden Fall über einen OVF zu stellen, alles andere wäre lächerlich. Andere Meinungen sind nicht zulässig.

Lass das doch die Benutzer selbst entscheiden. Was interessieren mich die Loblieder von Marketingabteilungen und wieso sollte ich mich deshalb öffentlich mokieren. Ich nutzte hauptsächlich das Sucher-System was mir persönlich besser taugt.

Das ist wieder so eine kindische "mein Spielzeug ist besser als deins" Diskussion. Geht's raus und macht's gescheite Bilder...

Gruß Roland

Sorry, aber Du bestimmst welche Diskussion kindisch und nicht kindisch ist, oder wie denkst Du Dir das? Nikon hat den Vergleich gemacht, nicht ich. Ich stelle es nur zur Debatte, denn ich finde es kindisch das zu tun, Sony hat das auch nicht getan. Und hier stimme ich Dir zu, jeder soll das benutzen was ihm besser liegt und nicht darüber urteilen, was besser ist. Vielleicht aber auch nicht den Finger heben was eine sinnvolle Diskussion ist und was nicht. ;)

Und auch ich für meinen Teil fotografiere jeden Tag. Also nicht verallgemeinern und nochmals den Finger erheben. :rolleyes:(y)
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Der OVF ist aber nach wie vor der USP einer (D)SLR. Alles andere ist prinzipiell austauschbar [oder wird es zukünftig sein]. Ich glaube auch nicht das Leica plötzlich vom OVF in der M abweicht oder das die Kunden das honorieren würden.

Die Präsentation hab ich mir nicht angeschaut, das war einfach nicht zu ertragen. Aber die neuen Produkte werde ich mir anschauen. :devilish:

Und wo liegt der Vorteil Deiner Meinung nach außer bei Sport?
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Stimme ich voll zu. Seit ich mit EVF shoote muss ich nie wieder chimpen und das hilft bei Hochzeiten und Veranstaltungen sehr, macht mich schneller, flexibler und genauer, spart Zeit und Nerven und ich weiß, wie das Foto wird.

Wahrscheinlich wird es so sein, was interessiert mich mein Geschwätz von gestern, wenn ich dann dieses oder vielleicht nächstes Jahr endlich mal eine Spiegellose auf den Markt werfe...

Ok, nach 5-6 Jahren kann ich das aber schon gut selbst anhand der Belichtungswaage einschätzen und vertraue da mehr auf die Belichtungsvorschläge der Belichtungswaage (AF verknüpfte Spot-Messung, Lichterbetonte Spot-Messung). Belichtungstechnisch habe ich bei einer 1600 Bilder Reportage nur marginalen Ausschuss. Bei Shootings wo ich entsprechend der Dynamikausnutzung des Sensors shoote, wäre eh eine Belichtungssimulation nicht praktisch (weil alles sehr dunkel ist bei -2 bis -5 Blenden) und der Vorteil wäre dahin.

Aber: Jeder macht es anders und so wie es einem am Besten passt. (y)
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Bei Shootings wo ich entsprechend der Dynamikausnutzung des Sensors shoote, wäre eh eine Belichtungssimulation nicht praktisch (weil alles sehr dunkel ist bei -2 bis -5 Blenden) und der Vorteil wäre dahin.

Diese Funktion ist beim EVF optional, beim OVF nicht (da es sie gar nicht gibt).

Jeder soll das nutzen, womit er besser klar kommt. Ach das Aufzeigen eines guten OVFs ist nicht verwerflich. Dieser Vergleich ist aber schon etwas peinlich.

Was schätzt ihr, wie viele Sportfotografen gibt es in DE, die bei Bundesligaspielen und anderen sportlichen Großevents fotografieren (also nicht als Zuschauer auf der Tribüne, sondern beruflich)?
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Beim OVF oder der D5/500?

Ich mag einfach das Bild möglichst realitätsnah sehen und nicht so einen Bildschirm vor dem Auge haben. Irgendwie ist mir der Blick durch ein Fenster auch lieber, als auf einen Bildschirm an der Wand zu starren.

Das ist aber natürlich sehr subjektiv. Objektiv habe ich einfach keine Helligkeitsunterschiede zwischen der Umgebung und dem Sucher, was der Helligkeitsanpassung unseres Auges entgegen kommt. Zusätzlich habe ich so die ganze Dynamik die mir mein Auge bietet und bin nicht durch die EVF-Vorschau beschnitten. Die Auflösung des EVF ist natürlich momentan auch noch nicht ideal, aber das wird sich noch verbessern.

Würde ich primär Videos drehen, wäre ein EVF natürlich von Vorteil, da in diesem Fall das WYSIWYG systembedingt viel besser passt als bei der Fotografie.

Und die neuen Kameras sind wirklich auf Sport und Reportage ausgelegt, deshalb hoffe ich auf eine D900. Aber wahrscheinlich lässt sich das Nikon als D5x sehr teuer bezahlen.
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Was denkt Ihr und wie geht das Ganze weiter?
Was genau soll nun das Threadthema sein?
Bitte konkret eingrenzen:

EVF vs. OVF über alle Hersteller verteilt?
(=Besprechung existierenden Equipments)

oder

Wo geht die Reise hin?
(=Spekulation zu künftigen Modellen und Technik in der Zukunft)
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Diese Funktion ist beim EVF optional, beim OVF nicht (da es sie gar nicht gibt).

Das könnte durch einen Hybridsucher geändert werden, wenn der Hersteller den Bedarf sieht.

Was schätzt ihr, wie viele Sportfotografen gibt es in DE, die bei Bundesligaspielen und anderen sportlichen Großevents fotografieren (also nicht als Zuschauer auf der Tribüne, sondern beruflich)?

Sagen wir mal 5 pro Stadion. Aber wie viele Fotografen gibt es bei Kreisklasse oder Jugend Spielen? Auch die schätzen vielleicht eine gute Kamera und Geld spielt nicht immer die größte Rolle.
Ansonsten müsste ich auch fragen wie viele Profi-Fußballer es gibt und wieso so viele Fußballschuhe oder Bayern-Trikots verkauft werden. :devilish:
 
AW: EVF vs OVF - Nikon schießt gegen Mirrorless

Ach das Aufzeigen eines guten OVFs ist nicht verwerflich. Dieser Vergleich ist aber schon etwas peinlich.

Peinlich ? Wie meinst Du das ? Was soll hier denn peinlich sein ? Ein peinlicher Vergleich? Was soll das sein ? Unangenehm, beschämend ?

Gegenfrage... hast Du denn schonmal einen sehr guten EVF gesehen ? Ich noch nicht... Sind alle noch ein wenig mangelbehaftet... Bisher hatte ich nur Fuji X100, XT-1, Sony A7RI+II gelegentlich genutzt und war noch nicht ganz zufrieden... aber das wird sich technisch noch verbessern... allerdings wird die Plastizität fehlen, denn man sieht nur ein 2D Abbild. Ich selbst komme mit 3D>2D besser zurecht, als 2D>2D.

Natürlich sollte man nicht verschweigen, das die aktuellen DSLR-Sucher, nur kleine Gucklöcher sind, im Vergleich zu vielen alten SLR-Suchern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten