• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 17-40 vs. Sigma 12-24 II DG

Boronizer

Themenersteller
Servus zusammen,

ich möchte mich zum Jahresende belohnen und mir ein Weitwinkel-Glas besorgen. :)
Ich bin, wenn ich ehrlich bin komplette Jungfrau bei WW/UWW und habe mich zwar vorab schon mal etwas informiert aber bin trotzdem noch unschlüssig. Darum würde ich gerne mal Eure Meinung hören.

Kamera: Eos 6D, 24-105 ƒ4 Canon und 50er ƒ1,8 Yongnuo
Motive: Indoor (Fotos von Geschäften von Freunden/Bekannten, Urbex); Autos (ebenfalls von Freunden, ich will etwas in die Car-Fotografie einsteigen); Reisen (Städtetrips, Bergwandern, Familie)

Die beiden Objektive die ich ins Auge gefasst habe sind zum einen das 17-40er Canon und zum anderen das 12-24er von Sigma.
Der Unterschied ist natürlich gewaltig, ich weiß.

Das 17-40er hätte sicher im Bereich Städtetrips und Auto reserven durch die 40mm am langen Ende, das würde das ganze etwas flexibler machen, also weniger Wechseln.

Das 12-24er ist halt beim Urbexen und bei der "Geschäftsfotografie" sicher geil, weil das schon mal von mir getestete 16-35er schon fast etwas knapp wird.

Als dritte, aber etwas teurere Alternative würde mich das 15-30er Tamron echt anlachen :eek:

So, ich freue mich auf eure Kommentare :top:
 
Ein Canon 16-35 4L IS USM ist ein tolles Objektiv welches ich mir holen würde !
 
Servus,

@vobo:
aber das 16-35er kostst halt auch gebraucht 730€, während die anderen beiden gebraucht um die 400€ kosten. bzw neu für 650€, wo das 16-35er 12-1300 kostet.


@Hobbyshooter:
Ich denke mir halt, dass ich das 17-40er evtl auch bei nem Städtetrip drauf lassen kann, ohne viel zu Wechseln... Du hast Recht, da ist ne grosse Überschneidung, aber wenn ich auf Reisen über die 24mm will, müsste ich immer 2 Gläser dabei haben. Beim 17-40 würde ich mir trauen nur mit einem Objektiv rauszugehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus,

@vobo:
aber das 16-35er kostst halt auch gebraucht 730€, während die anderen beiden gebraucht um die 400€ kosten. bzw neu für 650€, wo das 16-35er 12-1300 kostet.

Nee, nee! Hier war die Rede vom EF 4,0/16-35L IS! Und das kostet neu 800-900€. Das EF 2,8/16-35L ist so teuer!:eek:

@Hobbyshooter:
Ich denke mir halt, dass ich das 17-40er evtl auch bei nem Städtetrip drauf lassen kann, ohne viel zu Wechseln... Du hast Recht, da ist ne grosse Überschneidung, aber wenn ich auf Reisen über die 24mm will, müsste ich immer 2 Gläser dabei haben. Beim 17-40 würde ich mir trauen nur mit einem Objektiv rauszugehen.
Das siehst du genau richtig. Eventuell noch ein EF 1,8/50 STM dazu und dann bist du in der Stadt gut aufgestellt.

:)
Blende 81
 
Ich bin ja auch offen für weitere Vorschläge ;)

• 24-105 verkaufen

• 17-40 kaufen, da es an KB ein universell einsetzbares WW ist. Ich bin mit der Leistung zufrieden und setze das Objektiv gerne ein.

• 100/2 kaufen, es ist an KB eine herrliche Linse für Portraits und als leichtes Tele

oder

• 70-200/4 kaufen sollte mehr Tele benötigt werden
 
Bin auch für das 16-35mm 4.0L IS, geiles Teil.

Wenn du unten rum mehr brauchst, ist das 12-24 auch eine Möglichkeit.

Das Tamron 15-30 2.8 würde ich nur holen, wenn die 2.8 entscheidend sind. Aber an dieses Objektiv passen keine Filter zum aufschrauben, daher fällt es für mich raus.
 
• 24-105 verkaufen

• 17-40 kaufen, da es an KB ein universell einsetzbares WW ist. Ich bin mit der Leistung zufrieden und setze das Objektiv gerne ein.

• 100/2 kaufen, es ist an KB eine herrliche Linse für Portraits und als leichtes Tele

oder

• 70-200/4 kaufen sollte mehr Tele benötigt werden

Ob der TO auf ein universelles, stabilisiertes Standardzoom verzichten möchte ... ? Wenn schon nur F/4 dann ist es meist hilfreich wenn ein IS vorhanden ist .
 
Servus,

@ Blende81:
50er ist da, aber das Yongnuo und nicht das STM ;)

Merope hat Recht, ich möchte ungern auf das 24-105 verzichten.
Momentan tendiere ich zum 17-40 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist das II-er 12-24 von Sigma besser als das alte? Ich kann mich erinnern, dass das alte wegen seiner optischen "Qualitäten" ziemlich verrissen wurde.
 
Ist das II-er 12-24 von Sigma besser als das alte? Ich kann mich erinnern, dass das alte wegen seiner optischen "Qualitäten" ziemlich verrissen wurde.

Version EX (also das 1.) ist optisch hervorragend korrigiert (tonnenentzerrt)

Version II ist schärfer, jedoch weniger tonnenentzerrt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten