silberherz
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich steige gerade in die Hobby-Fotografie ein und habe mir unlängst die Olympus OM-D E-M10 zugelegt, dazu das Kit-Objektiv mit 14-42mm.
Meine fotografischen Kenntnisse sind bisher begrenzt, ich lese mich momentan so hier und da in die Materie ein.
Von Anfang an hatte ich den Plan, mir als nächstes eine lichtstarke Festbrennweite zuzulegen, um damit richtig schöne Freistellung erreichen zu können oder gute Aufnahmen bei wenig Licht.
Ich hatte mich eigentlich schon für das m.zuiko 45mm entschieden, aber nach einigem Lesen bin ich wieder unschlüssig, ob das die richtige Brennweite für mich ist. Ich überlege, stattdessen ein 25mm zu nehmen (dann entweder m.zuiko 25mm/1.8 oder Panaleica Summilux 25mm/1.4).
Mir ist klar, dass man die beiden Brennweiten nicht vergleichen kann und ich eigentlich beide gebrauchen könnte
, aber für den Anfang will ich weder meinen Geldbeutel noch mich als Fotografen überfordern.
- Für 45mm spräche für mich, dass ich festgestellt habe, dass mir Portraits Spaß machen (mache ich momentan mit meinem Kit in 42mm, haben halt keine schöne Freistellung)
- Für 25mm spräche, dass ich am meisten im Urlaub fotografiere und dafür eine Normalbrennweite wohl universeller wäre - oder? Auch, um z.b. bei einer Geburtstagsfeier ein paar Fotos zu machen wären die 25mm wohl besser?
Ich weiß, dass das alles auch Geschmackssache ist. Aber vielleicht kann mir jemand den ein oder anderen Tipp zu meinen Überlegungen geben? (Bisher hat das hier im Forum immer gut geklappt
)
ich steige gerade in die Hobby-Fotografie ein und habe mir unlängst die Olympus OM-D E-M10 zugelegt, dazu das Kit-Objektiv mit 14-42mm.
Meine fotografischen Kenntnisse sind bisher begrenzt, ich lese mich momentan so hier und da in die Materie ein.
Von Anfang an hatte ich den Plan, mir als nächstes eine lichtstarke Festbrennweite zuzulegen, um damit richtig schöne Freistellung erreichen zu können oder gute Aufnahmen bei wenig Licht.
Ich hatte mich eigentlich schon für das m.zuiko 45mm entschieden, aber nach einigem Lesen bin ich wieder unschlüssig, ob das die richtige Brennweite für mich ist. Ich überlege, stattdessen ein 25mm zu nehmen (dann entweder m.zuiko 25mm/1.8 oder Panaleica Summilux 25mm/1.4).
Mir ist klar, dass man die beiden Brennweiten nicht vergleichen kann und ich eigentlich beide gebrauchen könnte
- Für 45mm spräche für mich, dass ich festgestellt habe, dass mir Portraits Spaß machen (mache ich momentan mit meinem Kit in 42mm, haben halt keine schöne Freistellung)
- Für 25mm spräche, dass ich am meisten im Urlaub fotografiere und dafür eine Normalbrennweite wohl universeller wäre - oder? Auch, um z.b. bei einer Geburtstagsfeier ein paar Fotos zu machen wären die 25mm wohl besser?
Ich weiß, dass das alles auch Geschmackssache ist. Aber vielleicht kann mir jemand den ein oder anderen Tipp zu meinen Überlegungen geben? (Bisher hat das hier im Forum immer gut geklappt
Zuletzt bearbeitet: