AW: Lightroom vs. DxO Optics Pro vs. Silkypix
Hallo,
Welche Erfahrungen habt Ihr mit den drei Raw-Konvertern für Pentax-RAW-Dateien?
Meine Erfahrungen:
Alle drei Konverter können die DNG-Dateien der Q-S1, K01, K5 und K3 verarbeiten.
Wie es bei den DNG-Dateien der neuen K-S2 aussieht, weiß ich nicht.
Lightroom 5.7 habe ich als Vollversion:
Die Oberfläche finde ich nicht gut, die Bedienung zu umständlich.
Die Ergbnisse sind gut, die Funktionen für Entrauschen könnten vielfältiger
sein. Die Datenbank-Funktionen will ich nicht und kann man auch leider nicht
umgehen.
DxO und Silkypis hatte ich vor kurzem als Demos getestet.
DxO: Oberfläche, Bedienung und Ergebnisse sind gut, sehr schönes Entrauschen möglich.
Das Windows wird bei der Installation unnötig zugemüllt und die Geschwindigkeit der
RAW-Entwicklung ist selbst auf einem I7-Rechner mit SSD-Platte ziemlich lahm.
Silkypix wäre mir am sympatischsten, Oberfläche kann man schön anpassen.
Bedienung, Geschwindigkeit und Ergebnisse sind sehr angenehm.
Silkypix wird nach meiner Meinung zu stark unterschätzt.
Mittlerweile komme ich mit dem aktuellen RawTherapee (Freeware) sehr gut
zurecht. Meine Ergebnisse sind mit denen von Lightroom vergleichbar.
Gruß Waldhocker