• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Licht/Lichtformer Systemblitz und 90er Octa / 55er B.Dish?

cyberuli

Themenersteller
Hallo

Ich hab mal eine Frage, bevor ich mit kaufen loslege. Da ich mehr mobil, Indoor und Outdoor, Blitzen möchte würde mich interessieren ob ein 580 EXII in einer 90er Octabox und einem 55cm Beautydish geht? Outdoor natürlich nur zum Aufhellen (im bedingten Maß) Indoor als Studioblitzersatz (für Kinderfotografie -Baby-, Pärchenshooting etc. ).
Einen Studioblitz mit einer 150er Octa hatte ich schonmal, aber es war einfach zu unflexibel.

Mir ist klar, daß ein S.blitz kein Studioblitz ist, aber mit der leistungseinbuße muss ich nunmal leben.
Hat jemand evtl. so eine Kombi mal ausprobiert?

Vielen Dank für Eure Hilfe

Uli
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kompaktblitz und 90er Octa / 55er B.Dish?

Ich möchte nicht kleinlich sein, aber ein 580EX ist eher ein Systemblitz! Deine Fragestellung bezogen auf Kompaktblitze hätte mich nämlich interessiert :)

Kompaktblitz ist ein "Studioblitz" wo der Blitzgenerator "kompakt" mit dem Blitzkopf in einem Gehäuse steckt. Als oft teuerste Lösung gibts einzelne Blitzköpfe mit externen Generator. :evil:
 
AW: Kompaktblitz und 90er Octa / 55er B.Dish?

Richtig... Sorry, ich meinte natürlich Systemblitz. Kompaktere Nächte mit unseren neuen Zwillingen lähmen das Denken :D
Ist ausgebessert.
 
AW: Kompaktblitz und 90er Octa / 55er B.Dish?

Richtig... Sorry, ich meinte natürlich Systemblitz. .

Moin

das man heute >>> alles mögliche...an alle möglichen Blitze andocken kann,
heißt noch lange nicht das es sinnvoll ist

die genannten Teile sind dafür nicht gemacht...also wirst du nicht "etwas leistung" verlieren...
sondern erheblich :eek:

aus der Okta kommt zwar dann immer noch Licht raus...
aber der BD wird kein BD mehr sein :D

und wie immer....es kommt drauf an WAS man fotografieren will :rolleyes:
Mfg gpo
 
Ich benutze eine 102er Octabox (Lastolite) und befeuere die mit 2 Nikon SB900. Ich weiss nicht, wie die sich leistungsmässig zu Deinen Canon-Blitzen verhalten. Es funktioniert auch draussen ganz gut (gegen die Sonne reichts natürlich nicht).
Bei 2 m Abstand, Iso 200 und voller Leistung kommt man etwa auf Blende 8. Mehr ist nicht drin. Mit nur einem Blitz würde ich eher auf eine kleinere Softbox gehen.
 
Also, ich hab heut mein 40er BD mit Wabe und meine 90er Octabox bekommen. Ich weiß nicht was Ihr habt? Sicherlich kommt es nicht mit der Henseltechnik im Studio meines Vertrauens mit, aber es bumst schon ganz schön, für die kleinen Brüder. Geile Wurscht sag ich nur...
 
Also, ich hab heut mein 40er BD mit Wabe und meine 90er Octabox bekommen. Ich weiß nicht was Ihr habt? Sicherlich kommt es nicht mit der Henseltechnik im Studio meines Vertrauens mit, aber es bumst schon ganz schön, für die kleinen Brüder. Geile Wurscht sag ich nur...

Na ja - für "es bumst ganz schön" kaufe ich mir keinen BD.
 
Du hast es nur noch nicht probiert (b....n und BD :D ) Achja, ich vergaß, was nicht sein darf kann nicht sein.
Anders ausgedrückt, mit BUMSEN war (bei voller Stärke des Bitzes) das Licht gemeint, was aus den Lichformern rauskam. Und das war weit mehr als gedacht. Ich hatte am Anfang auch meine Zweifel, aber ich wollte es probieren, deswegen hab ich die Teile bestellt. Wie man die guten Stücke nun einsetzt, und mit was für einer Leistung, steht jetzt mal auf einem anderen Blatt. Fazit: Ich bin begeistert und hätte an so ein gutes Ergebnis nicht gedacht. Nochmals zur Betonung: Ich bin mir im Klaren, daß es natürlich nicht so sein wird wie mit Studioblitzen.

Aber für Leute, die mit dem Gedanken der Kombo (Systemblitz und die genannten Lichtformer) spielen... Ein klares Ja, Daumen hoch etc. :top:

Die Octabox, sowie das Dish mit Wabe sind von Jinbei (FotoMorgen, wenn man das sagen darf, ansonsten löschen). Hatte schon mal eine 150er Octaox von dem Hersteller an einem Studioblitz und war von der Qualität und dem Preis so begeistert, daß ich wieder zugeschlagen habe. BD war ca.75.-, OB 69.-
 
Sorry, was willst jetzt hören, das Bumsen ungleich Bumsen ist? Falls ja, nein hast es ausreichend spezigfizertt, falls ja, fehlt bei beidem die Definition ...

... und sorry, mit Kaffesatzlesen fang ich jetzt nicht an ...
 
Mich würden Beispielbilder von der Softbox interessieren. Einfache Halbkörperportraits. Und vielleicht nochmal ein bild frontal auf die Box, damit man die Ausleuchtung sehen kann. Ist es die K-90 ?

Als Übergangslösung spiele ich nämlich auch mit dem Gedanken, so eine Kombi zu verwenden? (Bis ich mir nen Studioblitz leisten kann)

Welchen Adapter nutzt du? Nimmst du dann noch nen Diffusor auf den Blitz?

Danke schonmal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten