ToCo83
Themenersteller
Hallo,
ich besitze derzeit eine 60D und bin scharf auf einen Body mit Vollformatsensor aus den bekannten Vorteilen bei der Portraitfotografie. Nun stellt sich mir die Frage wie ich den Einstieg vollziehen soll.
Dabei kommen (denke ich) folgende Möglichkeiten:
1. ich behalte die 60D und kaufe mir eine gebrauchte 5D
2. gebrauchte 5D Mark II kaufen, 60D verkaufen
Ein paar Linsen habe ich natürlich auch und das könnte bei der Entscheidung auch eine Rolle spielen.
Tamron 17-50 VC, Canon 50 1.8ii (wird wohl noch gegen das 1.4er getauscht), Canon 85 1.8 und das Tamron 70-300 VC
Dabei dürfte bei Variante 2 das 17-50 Probleme bereiten und müsste somit auch ausgetauscht werden gegen ein VF-taugliches Standardzoom.
Bei Variante 1 würde ich wahrscheinlich nur die Festbrennweiten an der 5D nutzen.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Wo liegen weitere Vor- und Nachteile beider Varianten?
ich besitze derzeit eine 60D und bin scharf auf einen Body mit Vollformatsensor aus den bekannten Vorteilen bei der Portraitfotografie. Nun stellt sich mir die Frage wie ich den Einstieg vollziehen soll.
Dabei kommen (denke ich) folgende Möglichkeiten:
1. ich behalte die 60D und kaufe mir eine gebrauchte 5D
2. gebrauchte 5D Mark II kaufen, 60D verkaufen
Ein paar Linsen habe ich natürlich auch und das könnte bei der Entscheidung auch eine Rolle spielen.
Tamron 17-50 VC, Canon 50 1.8ii (wird wohl noch gegen das 1.4er getauscht), Canon 85 1.8 und das Tamron 70-300 VC
Dabei dürfte bei Variante 2 das 17-50 Probleme bereiten und müsste somit auch ausgetauscht werden gegen ein VF-taugliches Standardzoom.
Bei Variante 1 würde ich wahrscheinlich nur die Festbrennweiten an der 5D nutzen.
Wie würdet ihr euch entscheiden? Wo liegen weitere Vor- und Nachteile beider Varianten?
Zuletzt bearbeitet: