Leonhard Burger
Themenersteller
Habe mir das Sigma Macro 105/2,8 zugelegt. Die ersten Aufnahmen sind sehr viel versprechend.
Der Autofocus arbeitet unauffällig, die Geschwindigkeit ist etwas langsamer als bei den Standardoptiken, dies ist der Preis für Macro, das AF - Geräusch dürfte etwas lauter sein als am Zuiko 2,0/50.
an der Optik ist ein Focusbegrenzer und ein AF - MF Umschalter. Zum manuellen Fokussieren wird der gummierte Focusring ca. 5 mm zur Kamera gezogen. Mit einem kleinen Ruck rastet dieser dann ein und manuelles Fokussieren ist sehr gut möglich. Ich habe hin und wieder vergessen, diesen Ring in die Ausgangsposition zurück zu schieben, was sich dann bei AF durch erhebliche Verzögerung beim Scharfstellen auswirkte.
Der Autofocus arbeitet unauffällig, die Geschwindigkeit ist etwas langsamer als bei den Standardoptiken, dies ist der Preis für Macro, das AF - Geräusch dürfte etwas lauter sein als am Zuiko 2,0/50.
an der Optik ist ein Focusbegrenzer und ein AF - MF Umschalter. Zum manuellen Fokussieren wird der gummierte Focusring ca. 5 mm zur Kamera gezogen. Mit einem kleinen Ruck rastet dieser dann ein und manuelles Fokussieren ist sehr gut möglich. Ich habe hin und wieder vergessen, diesen Ring in die Ausgangsposition zurück zu schieben, was sich dann bei AF durch erhebliche Verzögerung beim Scharfstellen auswirkte.