• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sigma Macro 2,8/105

@Tamatama: Und wie bist du bislang mit dem Objektiv zufrieden? Wie findest du die Verarbeitung, Fokusverhalten etc...

Dieses Objektiv ist sicherlich eine Bereicherung der FT-Schiene. Hat eigentlich schon jemand Bilder vom 150er Sigma gesehen? Das soll ja eine superbe Qualität bieten, nur fürchte ich, daß die Brennweite schon fast zu hoch ist,oder?
 
@Tamatama: Und wie bist du bislang mit dem Objektiv zufrieden? Wie findest du die Verarbeitung, Fokusverhalten etc...

Dieses Objektiv ist sicherlich eine Bereicherung der FT-Schiene. Hat eigentlich schon jemand Bilder vom 150er Sigma gesehen? Das soll ja eine superbe Qualität bieten, nur fürchte ich, daß die Brennweite schon fast zu hoch ist,oder?

das 150er makro ist in wien bereits lagernd, sobald ich es schaffe, pilgere ich zum knips und flansch es mal an meine E-1, dann gibts ein paar bilder :)
(das 105er kugelt beim sobotka herum.. vielleicht kommt ja jemand vor mir dazu)
 
@Tamatama: Und wie bist du bislang mit dem Objektiv zufrieden? Wie findest du die Verarbeitung, Fokusverhalten etc...

Heute war ich noch mal unterwegs, das neue sigma 105mm ausprobieren - bis jetzt bin ich nicht wirklich so zufrieden, kann aber schlecht sagen warum... Ich glaube das Objektiv ist ein 'Montagsgerät'.
Es ist relativ laut, lauter beim einfahren. Die 2,8 blende ist nicht wirklich so toll, wie ich dachte, ich glaube das Objektiv frisst Licht.
Auf der anderen Seite, bin ich überglücklich, ein Makro-objektiv überhaupt zu besitzen und auch in dieser Brennweite.
Fokussieren ist ganz ok, wenn man sich schon im Bereich befindet. Von nah in die Ferne und zurück schaltet man lieber auf manuell, das geht schneller. Überhaupt komme ich mit manuell (Fokus) besser zurecht.
Auf jeden Fall glaube ich, dass etwas erfahrenere Leute mehr aus diesem Objektiv rausholen können als ich.
Hier ist die Ausbeute von heute, alle vollkommen unbearbeitet in SQ. Manche sind A priorität, einige wenige S und mehr im 'Sport' programm fotografiert. Auch heute war es etwas windig .

Es sind zu viele, hier hochzuladen, deshalb bitte hier http://www.flickr.com/photos/18858772@N00/sets/72157594334033023/ schauen.

PS: für exif Daten beim jeweiligen Foto unten rechts 'More properites' klicken
 
das 150er makro ist in wien bereits lagernd, sobald ich es schaffe, pilgere ich zum knips und flansch es mal an meine E-1, dann gibts ein paar bilder :)
(das 105er kugelt beim sobotka herum.. vielleicht kommt ja jemand vor mir dazu)

:sabber: Ich werde auch von meinem neuen 30er Bilder einstellen... versprochen :D
 
@Tamatama: Ich habe mal eben über deine Bilder geschaut... die sehen doch gut aus. Schön freigestellt, saftige Farben, scharf... was will man mehr?
 
alle vollkommen unbearbeitet in SQ

Gehe mal schleunigst von SQ auf min. höchste HQ auflössung denn die starke komprimierung bei SQ vernichtet sehr viele details.

SHQ hat eigentlich als einzige jpeg einstellung fast keine verluste gegenüber RAW.

Du glaubst gar nicht wieviel das ausmacht.

LG Franz
 
Gehe mal schleunigst von SQ auf min. höchste HQ auflössung denn die starke komprimierung bei SQ vernichtet sehr viele details.

SHQ hat eigentlich als einzige jpeg einstellung fast keine verluste gegenüber RAW.

Du glaubst gar nicht wieviel das ausmacht.

LG Franz

Franz.m, ja ok, die SQ habe ich eigentlich nur zu Vorschauzwecken zum Aussortieren auf dem Bildschirm. Dazu alle in RAW. Ich habe auch noch einen anderen flickr account, aber dort wollte ich nicht die Menge Bilder haben. Einige von den heutigen will ich noch etwas nachbearbeiten, dann hochladen.

Grüsse,
tamatama
 
Schade das dieser Thread ein wenig einschläft. Ich wäre an Insektenmakros echt interessiert und würde gerne dazu Bilder sehen.

Wäre echt toll, wenn ihr noch ein paar richtig extreme 1:1 Beispiele zeigen könntet. :)
 
Meins ist wohl am Montag da und dann werd ich spätestens am Sienstag mal was posten.
Interesiert mich ja schließlich auch was dieOptik kann...

CU,
mcvh
 
Klasse... denn von den Makros her ist es für mich eigentlich das interessanteste. Das 50er ZD ist mir von der Brennweite her zu klein und hat kein 1:1 und das 150 Sigma ist mir zu groß in der Brennweite.
 
Klasse... denn von den Makros her ist es für mich eigentlich das interessanteste. Das 50er ZD ist mir von der Brennweite her zu klein und hat kein 1:1 und das 150 Sigma ist mir zu groß in der Brennweite.

Na sicher hat das Zuiko Digital 1:1
Es steht ja auch in der Beschreibung 1:2 (gleich 1:1 auf Kleinbild gerechnet)
:top:
 
Na sicher hat das Zuiko Digital 1:1
Es steht ja auch in der Beschreibung 1:2 (gleich 1:1 auf Kleinbild gerechnet)
:top:

Toll, wenn du so "rechnen" willst könnte das Sigma 2:1 :rolleyes: Wenn man unterschiedliche Objektive vergleichen will sollte man deren reale Werte nehmen, und nicht irgendwelche Marketingaussagen.
 
Toll, wenn du so "rechnen" willst könnte das Sigma 2:1 :rolleyes: Wenn man unterschiedliche Objektive vergleichen will sollte man deren reale Werte nehmen, und nicht irgendwelche Marketingaussagen.


... allerdings. Olympus hat aber nie behauptet das das 50er 1:1 könnte, in keiner Broschüre. Sogar auf dem Objektiv steht 1:2. Was bei FT allerdings tatsächlich einen kleineren Ausschnitt als bei KB zeigt ;)

Das 2.0 50 kommt nur mit dem Zwischenring EX-25 auf echte 1:1.

Das 105er Sigma kommt dann mit Zwischenring nochmals näher ans Motiv.

Gruß
Daniel
 
Eine silberne e-500 . :grumble:

LG franz

Ha ha :lol: :lol: :lol:

Ich habe noch überlegt, ob ich die Kamera rausschneiden soll!

Wir haben noch eine schwarze Canon 350D und damit ich nicht immer daneben greife, habe ich zur Farbunterscheidung die silberne genommen, ausserdem fällt der Staub nicht so auf....

Grüsse,
tama, die solche Reaktionen auf die silbrige E500 gewohnt ist :D
 
Die finde ich, wie alle silbernen DSLRs, einfach furchtbar...

@Tamatama: Die Bilder gefallen mir wirklich gut, schöner Kontrast, herrliche Farben... auch die Schärfe paßt. Könntest du vielleicht ein complettes Bild mal reinstellen oder mir per Email zuschicken? Das wäre echt toll von dir.

Mach ich gerne, aber was meinst du mit komplettes Bild? Bei flickr brauchst du auf den thumbnail klicken, dann am oberen Rand auf 'all sizes' da ist dann auch die Originalgrösse, dort allerdings nur die SQ. Sonst kann ich nur noch dir nur noch die Raw files oder konvertierten anbieten, wenn dir die Grösse nichts ausmacht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein RAW-Bild wäre natürlich allererste Sahne... Am besten eines mit einem knackscharfen Insekt... :)

Das könntest du über die Benutzersteuerung an meine Email schicken... einfach links auf meinen Namen klicken und Emailversand auswählen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten