• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E-1-Nachfolger auf der Photokina

sokol

Themenersteller
Photokina-Report vom MO, 25. September:

Pressebericht schrieb:
Nachfolger der Olympus E-1 DSLR
Das zweite Kapitel wird nächstes Jahr beginnen; wir werden weiterhin revolutionäre Features entwickeln, mit denen im Bereich der DSLR-Fotografie Neuland erschlossen wird; und wir werden das E-System weiterhin stärken - Body, Objektive und Zubehör. Ausserdem wird ein Nachfolger unseres aktuellen Flagschiffs, der E-1, ebenfalls im nächsten Jahr vorgestellt. Wir arbeiten aktuell an der Entwicklung dieser Kamera, die auf der Photokina als concept model vorgestellt wird. Unsere Zukunftsplanung umfasst die gesamte Palette zwischen einem Flagschiff für professionelle Anwender und DSLR-Einsteigerkameras. Wir werden weitere Olympus E-System-Gehäuse, Objektive und Zubehör entwickeln, um ein breiteres Spektrum abdecken zu können, so dass immer Leute in der Lage sein werden, Fotos zu machen, wie man sie nie zuvor machen konnte.

Zwischen den Zeilen gelesen, will Olympus einen "grossen Wurf" in petto haben. Was das wohl sein könnte?
Das Bild auf dieser Seite ist das concept model:
00406_olympus_slr.jpg
 
Da warst ja zwei Minuten früher dran, mein Glückwunsch.
Wir haben einen Gewinner! :D

Der Body schaut ja nicht schlecht aus, ein bisserl kantig vielleicht. Der Hochformatgriff ist hoffentlich optional, mir wäre das zumindest lieber.
 
Sieht ja nicht schlecht aus....

Aber kann man jetzt also davon ausgehen das kein Mittelklasse Modell kommt?
Denn von dem wären ja jetzt bei Ende der "Schweigepflicht" sicher auch ein Bild aufgetaucht oder?

Denn ich werd sicherlich nicht genug Geld haben für nen Profibody... :(
 
Gefällt mir sehr gut... :D Auch die Meldung, daß neue und revolutionäre (!) neue Bodys kommen werden.

Das hat mir diesen Montag schon sehr versüßt...
 
Da hab ich mich verschaut!!! :eek:
Bist ja später dran, dann gehen die Glückwünsche natürlich an "Lawman-here"! ;)

[motz=sokol]
das ist sowas von unfair :grumble: ich hab ausserdem auch noch den Pressetext übersetzt & mir natürlich extra Mühe gegeben, dass ich da nix falsch mach, und dann kommt mir ein einfach so "hingeworfenes" Posting von Lawman-here zuvor! bin echt enttäuscht, wie man in diesem Forum niedergemacht wird!
[/motz]
:D :D :D
 
Wenn der HV-Griff keine Einstellräder hat...ähem...naja...

Ok, ich denke einfach mal, dass sich das aus Holz nicht so gut schnitzen lässt :-))

Gruß
Alex
 
Aber kann man jetzt also davon ausgehen das kein Mittelklasse Modell kommt?
Denn von dem wären ja jetzt bei Ende der "Schweigepflicht" sicher auch ein Bild aufgetaucht oder?

also ich sehe das so: Olympus will und kann sich noch nicht auf einen Mittelklasse-Body festlegen, Olympus will & muss sich aber bereits auf einen Pro-Body festlegen, ohne dass man die technischen Daten jetzt schon rausrücken könnte oder wollte

die Formulierung ist so gehalten, dass "alles zwischen" Profi & Einsteiger abgedeckt werden soll, was natürlich den grösstmöglichen Interpretationsspielraum zulässt ---> ich denke, Olympus weiss sehr wohl, dass man auch in der Mittelklasse was bringen "muss", wenn man wirklich dick im Geschäft bleiben will

mehr gibt's, denke ich, wohl nicht vor der PMA (oder vielleicht doch?!)
 
...ist Euch aufgefallen, dass es sich bei der Linse um das 7-14 ED F4.0 handelt? In Relation zur Optik gesetzt, dünkt mich der Body recht gross...

vg
alouette
 
Vielleicht kommen ja doch noch ein paar Eckdaten auf der Photokina heraus... wäre ja wünschenswert. Auf jeden Fall ist nun die Katze aus dem Sack, es geht weiter und der Abgesang auf Olympus kann von nun an wohl unterbleiben.
 
Wenn der HV-Griff keine Einstellräder hat...ähem...naja...

Ok, ich denke einfach mal, dass sich das aus Holz nicht so gut schnitzen lässt :-))

nein, denke ich auch nicht ---> es handelt sich um ein concept model, und ich würde fast vermuten, dass das schon ein "fertiges" Gehäuse ist, nur vielleicht eben ganz ohne "Innereien" oder vielleicht nur mit jenen der E-1 oder der E-400

aber bald werden ja ein paar Leute aus diesem Forum live von der PK mehr zu berichten haben
 
ok, slowenisch...

hatte mich grade gefragt.

RS... da kommen feuchte träume auf wenn ich daran denke was das bedeuten könnte :D

die letzte RS war die E-100RS mit 15 bildern pro sekunde und 1/10.000 belichtungszeit...

sollte da tatsächlich eine sportkamera zusätzlich zum e-1 nachfolger kommen?
 
Gefällt mir sehr gut... :D Auch die Meldung, daß neue und revolutionäre (!) neue Bodys kommen werden.

Das hat mir diesen Montag schon sehr versüßt...


hallo
das Wort "revolutionär" sollte man hier nicht allzu ernst nehmen...eher als allgemeines Marketinggelaber betrachten...etwas verwirrend wirkt auf mich der Satz, dass im kommenden Jahr der E-1 Nachfolger VORGESTELLT wird...da ist nicht zu lesen, dass es den dann zu kaufen gibt.

vg
alouette
 
@Alouette: Normalerweise würde ich dir Recht geben, aber Olympus ist für seinen Erfindungsreichtum bekannt. Ich glaube auch einfach daran, daß bei einer kleineren Firma wie Olympus technische Neuerungen (wie seinerzeit der SSWF) wesentlich leichter durchgeboxt werden können als bei den Riesen dieser Branche.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten