Quris
Themenersteller
Liebe Forumsgemeinde,
seit einiger Zeit suche ich nach einer neuen DSLR. Hierbei konsultiere ich auch des öfteren die gute Suchfunktion des Forums und lese ein paar Tests/Artikel zu den Kameras die in Frage kommen.
Da ich seit einigen Jahren Nikon-Nutzer(D60) bin möchte ich auch hier bleiben. Die Canon 600D und MKII hatte ich beide schon für ein paar Tage in der Hand, aber liegen mir nicht so. Die Nikon D800 übersteigt mein Budget und von der D7000 war ich nicht begeistert (hatte 2 defekte Modelle).
Die D7100 ist ja erst nur für kommenden Monat angekündigt. Mir ist klar das es derzeit also keine Erfahrungen mit ihr gibt. Vielleicht kann mir aber der ein oder andere doch noch ein paar Tipps zur Auswahl geben.
Einsatzbereich wird wohl bunt gemischt sein (viel unter ungünstigen Lichtbedingungen), z.B. Hochzeiten aber auch 'Studio'sachen.
Kurz für mich die PROs und CONs der Modelle.
D600
- Staub&Öl-Problematik
- vermeidlich schlechtere AF (war mit dem der D7000 unzufrieden)
+ FX (mehr ISO-Power)
D7100
- DX (werniger Freistellungspotenzial/ weniger ISO)
+ besserer AF
+ 60frames-Video (schönes Gimmik, aber primär mach ich dann doch Fotos)
Bitte keine allgemeine FX/DX-Debatte, dazu gibts ja schon genug hier im Forum
EDIT: ab Seite 29 gabs dann tatsächlich die 7100
seit einiger Zeit suche ich nach einer neuen DSLR. Hierbei konsultiere ich auch des öfteren die gute Suchfunktion des Forums und lese ein paar Tests/Artikel zu den Kameras die in Frage kommen.
Da ich seit einigen Jahren Nikon-Nutzer(D60) bin möchte ich auch hier bleiben. Die Canon 600D und MKII hatte ich beide schon für ein paar Tage in der Hand, aber liegen mir nicht so. Die Nikon D800 übersteigt mein Budget und von der D7000 war ich nicht begeistert (hatte 2 defekte Modelle).
Die D7100 ist ja erst nur für kommenden Monat angekündigt. Mir ist klar das es derzeit also keine Erfahrungen mit ihr gibt. Vielleicht kann mir aber der ein oder andere doch noch ein paar Tipps zur Auswahl geben.
Einsatzbereich wird wohl bunt gemischt sein (viel unter ungünstigen Lichtbedingungen), z.B. Hochzeiten aber auch 'Studio'sachen.
Kurz für mich die PROs und CONs der Modelle.
D600
- Staub&Öl-Problematik
- vermeidlich schlechtere AF (war mit dem der D7000 unzufrieden)
+ FX (mehr ISO-Power)
D7100
- DX (werniger Freistellungspotenzial/ weniger ISO)
+ besserer AF
+ 60frames-Video (schönes Gimmik, aber primär mach ich dann doch Fotos)
Bitte keine allgemeine FX/DX-Debatte, dazu gibts ja schon genug hier im Forum

EDIT: ab Seite 29 gabs dann tatsächlich die 7100

Zuletzt bearbeitet: