• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Canon EF 35/1.4L gut ?

-Silvax-

Themenersteller
Zu meinem Erstaunen mußte ich feststellen das es tatsächlich noch kein Thread zu dieser Linse hier gibt.

Ich wollte nur mal fragen ob das Ding an Crop 1,6 was taugt. Liefert es bei Offenblende akzeptable Ergebnisse ? Falls einer das hat wäre es klasse wenn dieser mir ein RAW File bei Offenblende von dem Ding schicken könnte.

Mich interessiert brennend paar Meinung zu dieser Linse. :)
 
-Silvax- schrieb:
..........................................................
Ich wollte nur mal fragen ob das Ding an Crop 1,6 was taugt. Liefert es bei Offenblende akzeptable Ergebnisse ? ..................... :)



An der 5er schon! ;)
 
Frank Schäfer schrieb:
die Optik ist phantastisch - mein Platz 2 in der Nutzungshäufigkeit

Schön. Und was ist Platz 1? :rolleyes:
 
Hallo Silvax,
wenn du eh nicht vor hast, das Teil an VF zu betreiben, würde ich dir ein (selektiertes!) Sigma 30 1,4 ans Herz legen. Kostet ein Bruchteil (360 stat 1250), und ist bei nem guten Exemplar genauso gut.
 
Nee bei mir kommt nur noch Canon an die Kamera mit den Fremdherstellern bin ich durch. Das Canon hört sich auch sehr interessant an. ;)
 
Sigma 30/1.4 als Alternative: sorry, ich nicht mehr!!!

ich habe hier ein 30/1.4 liegen: es fokussiert ganz brauchbar bei Tageslicht, haut aber da wo man F=1.4+800ASA+1/40s braucht gerne daneben, soweit so gut.

Hinzu kommt: die opt. Leistung in der Bildmitte ist bei Offenblende wirklich gut, zum Rand hin aber grottenschlecht. Bei typischen LowLight-Fotos ist das ok, da die Randbereiche entweder nicht in der Schärfenebene liegen bzw. im Dunkeln liegen. Das Problem ist einfach, daß der Randabfall erst bei Blende 5.6 vertretbar wird, und das raubt mir den Bereich Blende 2.8-5.6, die sich bei normaler "Tageslichtfotografie" ja häufig aufdrängen.

Wenn ich bei Photozone nachschauhe sehe ich, daß das 35/1.4 bei Offenblende die gleiche Leistung liefern soll wie das EF 17-40 bei F=4.0 und letztere ist wirklich nicht schlecht!!!


Fazit: wenn einer mein 30/1.4 gegen sein 35/1.4 tauschen möchte, ich würde es auch mit Backfocus nehmen.

Gruß

backfocus
 
Hi Silvax,

Das werde ich Dir sagen, wenn ichs hab... *freu* habs mir vor 'ner Woche bestellt und werde berichten sobald ich's hab.

- Sergio


-Silvax- schrieb:
Zu meinem Erstaunen mußte ich feststellen das es tatsächlich noch kein Thread zu dieser Linse hier gibt.

Ich wollte nur mal fragen ob das Ding an Crop 1,6 was taugt. Liefert es bei Offenblende akzeptable Ergebnisse ? Falls einer das hat wäre es klasse wenn dieser mir ein RAW File bei Offenblende von dem Ding schicken könnte.

Mich interessiert brennend paar Meinung zu dieser Linse. :)
 
Also für mich gibts nichts besseres am Crop für Innenraumaufnahmen. Das 85mm 1.2L ist mir im Innenraum zu lang. Die 50er Brennweiten teils auch, zudem gab es bisher kein 50er in der Liga, was sich Gott sei dank jetzt ja hoffentlich ändert.

Ich denke die 35mm 1.4L und 50mm 1.2L werden am 1.6x Crop ein Super Team für den Innenraum abgeben und am FF sollte man dieses Team noch um das 85/IIer erweitern.

Das 35er ist schnell, leise, scharf, super im Handling. Man muss sich einfach nicht mehr ständig gedanken machen wie weit man abblenden muss um scharfe Bilder zu bekommen, denn das klappt auch schon bei Offenblende. Das einzigste Negative ist, das man es schafft mit sehr hohen Blendenzahlen und etwas Gewalt CA´s zu erzeugen (max. 1 Pixel breit) welche zum glück so schmal sind, das man sie per EBV/RAW gut in den griff bekommt. Ich habe dieses aber erst einmal in einem einzigen Bild geschafft.

Ansonsten bin ich restlos begeistert:
35mm @ f2.2:
http://www.kernanlage.de/foto/IMG_4560.jpg


Gruss,
MP
 
Zuletzt bearbeitet:
backfocus1 schrieb:
Wenn einer mal ein Vergleichsbild vom EF 17-40@40-F=4 zum 35/1.4 bei Offenblende mit einer schicken Hauswand zur Hand hat ???

Ich habe noch ein 17-40 4L rumliegen, allerdings ist der Tiefenschärfebereich bei f1.4 nur wenige Millimeter groß, je nach Motivabstand und bei f4 bei beiden Optiken natürlich dazu im vergleich riesig.

Daher frage ich mir was Du auf Bilder mit so unterschiedlicher Tiefenschärfebereichen erkennen willst? Du wirst 2 total unterschiedliche Bilder von ein und dem gleichen Motiv erhalten, welche nicht im geringsten miteinander vergleichbar sind. Zwischen f4 und f1.4 liegen WELTEN und total verschiedene Anwendungsgebiete.

Gruss,
MP
 
Zuletzt bearbeitet:
backfocus1 schrieb:
Sigma 30/1.4 als Alternative: sorry, ich nicht mehr!!!

Naja, wer nur die Mitte scharf braucht.

Man beachte, das Sigma wurde hier am 1.6 Crop getestet, trotzdem erreichen die Ränder nicht mal die Schärfe meiner Handycam :) - unter 800 LW/PH, da brauch ich nicht lange über Focusprobleme nachdenken, so schlecht löst keine andere Optik an der EOS auf.

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_30_14/index.htm

Gruss,
MP
 
SergioSan schrieb:
Hi Silvax,

Das werde ich Dir sagen, wenn ichs hab... *freu* habs mir vor 'ner Woche bestellt und werde berichten sobald ich's hab.

- Sergio

jo das wäre klasse. :top:

paepcke schrieb:
Ich denke die 35mm 1.4L und 50mm 1.2L werden am 1.6x Crop ein Super Team für den Innenraum abgeben und am FF sollte man dieses Team noch um das 85/IIer erweitern.

Nee ein 50er brauch ich nicht dafür habe ich mein lichtstarkes Zoom und 2,8 reicht mir hier. Ein lichtstarkes 35/1,4 und ein lichtstarkes 85/1,8 damit bin ich zufrieden. :)

paepcke schrieb:
Das 35er ist schnell, leise, scharf, super im Handling. Man muss sich einfach nicht mehr ständig gedanken machen wie weit man abblenden muss um scharfe Bilder zu bekommen, denn das klappt auch schon bei Offenblende. Das einzigste Negative ist, das man mit etwas gewalt es schafft mit sehr hohen Blendenzahlen und etwas Gewalt CA´s zu erzeugen (max. 1 Pixel breit) welche zum glück so schmal sind, das man sie per EBV/RAW gut in den griff bekommt. Ich habe dieses aber erst einmal in einem einzigen Bild geschafft.

Ansonsten bin ich restlos begeistert:
35mm @ f2.2:
http://www.kernanlage.de/foto/IMG_4560.jpg

Danke für die Info, das Bild finde ich nebenbei bemerkt super genial. ;)

Naja meine nächste Optik das 35/1,4 steht bei mir ganz oben auf der "Einkaufsliste". Nun heißt es wieder sparen wie ein Bekloppter. :ugly: :D
 
-Silvax- schrieb:
Nun heißt es wieder sparen wie ein Bekloppter. :ugly: :D

Naja, sparen im doppelten Sinne. Das schöne an den wirklich optisch hochwertigen Objektiven ist, das diese Wertstabil bleiben. Und wenn ich mir so einge Zeiss Objektive oder das 200/1.8 oder 50/1.0 anschaue dann kann man mit der Glas-Wertanlage sogar beim Verkauf Gewinn machen.

Welches EF-S oder EF Objektiv mit IS kann das schon von sich behaupten. Technik veraltet schnell, hochwertiges Glas wird immer teuer bleiben.

Gruss,
MP
 
paepcke schrieb:
Naja, wer nur die Mitte scharf braucht.

Man beachte, das Sigma wurde hier am 1.6 Crop getestet, trotzdem erreichen die Ränder nicht mal die Schärfe meiner Handycam :) - unter 800 LW/PH, da brauch ich nicht lange über Focusprobleme nachdenken, so schlecht löst keine andere Optik an der EOS auf.


Naja, ich sehe das EX 30 als Spezialabjektiv für kurzbrennweitige Peoplefotografie mit maximaler Freistellung an bzw für extreme AL-Bilder. So verwende ich es und dafür ist es super.

Ist natürlich kein Immerdrauf. Aber momentan zusammen mit dem 135L mein meistverwendetes;)
 
paepcke schrieb:
Naja, wer nur die Mitte scharf braucht.

Man beachte, das Sigma wurde hier am 1.6 Crop getestet, trotzdem erreichen die Ränder nicht mal die Schärfe meiner Handycam :) - unter 800 LW/PH, da brauch ich nicht lange über Focusprobleme nachdenken, so schlecht löst keine andere Optik an der EOS auf.

http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/sigma_30_14/index.htm

Gruss,
MP
Du hast den Test aber schon gelesen und verstanden, oder?
original:
"We all know that zoom lenses are compromises regarding speed and performance but we expect fix-focals to perform better than that. Sigma AF 30mm f/1.4 EX HSM DC may perform pretty good in absolute terms but for a fix-focal the lens disappoints a little. The center performance is exceptionally high but the borders are not all that impressive. The other image parameters such as distortions, vignetting and CAs are Okay but nothing to rave about. So at the end of the day the only differentiator is its ultra-large aperture - it's up to you whether this is good enough compared to classic 28mm or 35mm lenses."
Übersetzung (von mir):
"Wir alle wissen dass Zooms in punkto Geschwindigkeit und Leistung ein Kompromiss sind, und wir erwarten von Festbrennweiten eine bessere Leistung. Das Sigma schlägt sich eigentlich ganz gut, aber für eine Festbrennweite enttäuscht die Linse ein wenig. Die Leistung in der Mitte ist aussergewöhnlich gut aber die Ränder sind nicht so dolle. Die anderen Testparameter wie Verzerrungen, Vignettierung und CAs sind Okay, aber nicht zum ausrasten toll.
Was die Linse also hervorhebt ist die riesengrosse Blende. Ob das im Vergleich zu den klassischen 35mm und 28mm Linsen reicht muss jeder selbst wissen."

Das heisst für mich, dass das Objektiv gut ist - zwar nicht der Überbringer aber gut.
Wenn ich mir dann das Testergebnis des 3x teureren Canon Objektivs ansehe
http://www.photozone.de/8Reviews/lenses/canon_35_14/index.htm
sehe ich nicht den Riesenunterschied. Bin aber auch kein Freund davon, irgendwelche Linien zu zählen... vielleicht unterschätze ich ja die Macht der Linien.

Ist aber putzig, den Beitrag mit "Naja, wer nur die Mitte scharf braucht." zu beginnen, und dann ein Foto zu präsentieren, wo nur die Mitte scharf ist :ugly:


Grüße Ingo
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten