• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Test] 5D 5DII 5DIII 1DX unwissenschaftlich

chmee

Themenersteller
Naja, das Gleiche nochmals zu schreiben, was ich in meinem Blog schrieb wäre jetzt das Falsche. Die Sache ist einfach, meine 5D ist fein, und doch fehlt mir manchmal etwas, wie zB niedrigere Verschlusszeiten bei LowLight, ergo ist höhere ISO gefordert. Ich hab also mal die Bodies aus dem Freundeskreis zusammengekratzt (danke dinkelchen) und Fotos bei ISO 3200 gemacht, der H1-ISO in der 5D. Wie sehr setzen sich die neueren Modelle also von dem 2005er-Modell ab?!

[Nachschlag ISO1600 in Eintrag #40]

Canon 5D
5d_3200_crop.jpg


Canon 5D II
5d2_3200_crop.jpg


Canon 5D III
5d3_3200_crop.jpg


Canon 1DX
1dx_3200_crop.jpg


Blogeintrag Hier zu finden. Im Blog ist auch eine runterladbare Zip-Datei zu finden, wo alle Bilder in 2400px-Bildbreite stecken, das reicht allemal, um daraus n 10x15cm-Bild ausdrucken zu können.

mfg chmee
 
Zuletzt bearbeitet:
Bildausschnitt und Fokuspunkt liegen unterschiedlich, was die Sache deutlich erschwert. So kann man wirklich schlecht sagen, wie die Bildbeispiele zu wichten sind (da besticht imho das Bild der 5D trotz Luminanzrauschen durch gute Grundschärfe, ...5DII und III fallen zurück).

Wissenschaftlich braucht es nicht sein, aber etwas gewissenhafter. Kannst du das morgen noch mal in Ruhe machen?
 
Also die Iso 3200 bei der 5DMKIII ist bei dir sehr komisch.

Bei mir sehen Iso 3200 so aus (Stammtisch bei schummrigen Licht im Gasthaus):

Unser SuperMod Georgius :)
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2426280&d=1351768815

100% Crop
https://www.dslr-forum.de/attachment.php?attachmentid=2426281&d=1351768815
 
...ohne die gleichen Bildausschnitte zu nehmen, ist das doch wirklich nicht hilfreich...auch nicht in einem "unwissenschaftlichen" Test!
 
Entschuldigt bitte, sie sind 100% Crop. Der unterschiedliche Abbildungsmaßstab bei gleicher Bildausschnittgröße ist mehr als logisch. Ist es Euch wirklich so schwer, mal den Kopf einzuschalten? Herrje.. Als ob ich grundverschiedene Bereiche des Bildes zeigen würde. Ihr habt die Schattenseite des 50ers im Bild, Ihr habt Nelson drin. Mann mann..

Die Bilder sind allesamt um 1 Blende überbelichtet, in LR hab ich sie dann um 1 Blende zurückgezogen und (um die Schatten herauszuholen) dann die Tiefen auf 100 gestellt und WB justiert. Sonst ist Nix gemacht worden. kein Entrauschen, Nachschärfen steht auf LR-typische 25.

@CROW ich sehe keinen großen Unterschied - Deines hat (als Bonus) noch ne Verwacklungsunschärfe..

@Matu1804 ich hab auch nochmal in den RAWs in LR geschaut. Der Fokus passt. Dennoch werde ich es heute wiederholen, bei Blende f/4 holt man sich eh Ärger ein, es ist ein berechtigter Kritikpunkt. Davon gibts dann auch die RAWs zum Runterladen..

@WagnerAlex Ja, hab ich auch gemacht. Aber in Anbetracht der Zweifel mache ich heute nochmal ne Runde bei höherer Blendenzahl, dann gibts die auch zum Gucken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sind alle OK :top:

Mit Vorteilen für die 1DX, aber alles andere wäre auch traurig.

Und die 5D hat unter dem Rauschen ein schönes, klares Bild. Den großen Pixeln sei Dank.
 
Obwohl die unterschiedlich großen Bildausschnitte auf Grund verschiedener Megapixel-Anzahl natürlich logisch sind, bleibt es trotzdem einer jener typischen "ich vergleiche in 100%-Ansichten"-Tests:
Man zoomt dadurch verschieden stark ins Bild hinein, vergleicht damit in unterschiedlicher Vergrößerung, und wird ev. zu unzutreffenden Schlussfolgerungen verleitet.
 
..typischen "ich vergleiche in 100%-Ansichten"-Tests:
.. in unterschiedlicher Vergrößerung, und wird ev. zu unzutreffenden Schlussfolgerungen verleitet.
Zitat Eröffnungsbeitrag
"Im Blog ist auch eine runterladbare Zip-Datei zu finden, wo alle Bilder in 2400px-Bildbreite stecken, das reicht allemal, um daraus n 10x15cm-Bild ausdrucken zu können."

mfg chmee
 
Entschuldigt bitte, sie sind 100% Crop. Der unterschiedliche Abbildungsmaßstab bei gleicher Bildausschnittgröße ist mehr als logisch. Ist es Euch wirklich so schwer, mal den Kopf einzuschalten? Herrje.. Als ob ich grundverschiedene Bereiche des Bildes zeigen würde. Ihr habt die Schattenseite des 50ers im Bild, Ihr habt Nelson drin. Mann mann..


Kopf einschalten? Vielleicht mal an die eigene Nase fassen? Was für einen Sinn soll das ergeben, unterschiedliche Ausschnittsvergrößerungen bezüglich rauschen zu vergleichen? Vergleichbarkeit ist nur bei gleichen Bildausschnitten gegeben!

Denkanstoss: Auf meinem Retina-Macbook sind die 100%-Ansichten auf einmal alle viel schärfer als auf meinem 24''/1920*1200-Monitor! Liegts an der Kamera?
 
Vergleichbarkeit ist nur bei gleichen Bildausschnitten gegeben!

Pauschal Nein. Es kommt auf die Fragestellung an. Wenn ich sehen möchte, inwieweit sich die Bildqualität abseits der Pixelerhöhung verbessert, ist die 100%-Ansicht die Richtige. Und auch für Dich gilt, dann nimm die 2400px-Bilder. Ich sage nicht (!), dass nur 100%-Ansichten Sinn machen, aber um genau dies ging es mir. Ich vergleiche 4 Bodies verschiedenen Alters - und die 5D steht sooo schlecht nicht da.

mfg chmee
 
Pauschal Nein. Es kommt auf die Fragestellung an. Wenn ich sehen möchte, inwieweit sich die Bildqualität abseits der Pixelerhöhung verbessert, ist die 100%-Ansicht die Richtige. Und auch für Dich gilt, dann nimm die 2400px-Bilder. Ich sage nicht (!), dass nur 100%-Ansichten Sinn machen, aber um genau dies ging es mir. Ich vergleiche 4 Bodies verschiedenen Alters - und die 5D steht sooo schlecht nicht da.

mfg chmee

Richtig, es kommt auf die Fragestellung drauf an! Und genau bei deiner Fragestellung, nämlich inwieweit sich die Bildqualität verbessert hat, ist die 100%-Allepixelansicht nicht hilfreich. Nimmst du gleiche Bildausschnitte, kann man auf den ersten Blick sehen, welches Bild "besser" oder "schlechter" ist, oder es eben keine relevanten Unterschiede gibt ...unterschiedliche Ausschnittsvergrößerungen nehmen diese Vergleichsmöglichkeit der Bilder!
 
...unterschiedliche Ausschnittsvergrößerungen nehmen diese Vergleichsmöglichkeit der Bilder!
Das sehe ich genau anders herum.

Du willst die Bilder skalieren. Solche Test werden ja auch gerne gemacht, aber was da am Ende raus kommt, ist für mich nutzlos.
Skaliert man alle auf die maximale Auflösung hoch oder die minimale runter?
Wie skaliert man usw. Man weiß einfach am Ende nicht mehr was man sieht.

Da gucke ich mir die Bilder lieber in 1:1 Pixel an. Vorteil ist, wenn Strukturen auf dem Bild sind, bei denen ich bewerten kann, wie gut die aufgelöst werden.
Geldscheine oder so.
Daran fehlt es hier leider.
dpreview hat das gut gelöst.

Finde den Vergleich aber trotzdem interessant.
 
Finde das es durchaus einen sichtbaren Fortschritt bei der 5DII gibt, danach nur wenig (ist ja auch so schon top)
Die grossen Unterschiede sind dann in der Praxis, Handling, AF usw.
Je nach Anwendung braucht man mehr und muss entsprechend draufzahlen.
Für mich (Sport und AL) ist gerade die 5D3 gut genug aber bodies kommen und gehen...
 
Ja, aber das ist doch total Praxisfern.
[...]
ist doch nur interessant ob man sie auf dem Ausgabemedium sieht...
Für manche vielleicht.

Mein Hauptausgabemedium ist der Monitor und da die 100% Darstellung.
Das ist die Darstellung bei der ich Bilder technisch beurteile und mir angucke wie gut die Realität eingefangen wurde.
Das ist auch eine Hauptanwendung für Kameras und die ist nicht so unwichtig. Es macht nicht jeder nur künstlerische Bilder.
Mein finales Bild ist das auf dem Monitor.

Ich erzeuge eher selten mal einen Ausdruck oder Abzug von einem Bild und wenn da dann nicht alles sichtbar wird, ärgere ich mich halt über die minderwertige Qualität der Ausgabe und wenn mein Bild mir nicht ausreichend gut dargestellt wird, lasse im Zweifelsfall einen größeren Abzug machen.
Ich richte daran aber nicht den Rest meines Anspruchs oder meiner Bildverarbeitung aus.
Das macht für mich keinen Sinn. Wie man gute Ausdrucke erzeugt, ist das Problem anderer Leute. Da sollen die mal was verbessern.
 
Mein Hauptausgabemedium ist der Monitor und da die 100% Darstellung.
Das ist die Darstellung bei der ich Bilder technisch beurteile und mir angucke wie gut die Realität eingefangen wurde.

Gar nicht, natuerlich. Das ist weder Aufgabe der Kamera, noch moeglich.
Ausserdem ist die Darstellung von deinem Monitor abhaengig.
Warum sollte gerade dein Monitor eine Realitaetsreferenz sein?

Gedankenexperiment: ver-zwoelffache die Aufloesung deines Monitors. Wie aendert sich dadurch die Realitaet?
 
Würde auch sagen "Gut gemacht" und bedanke mich bei chmee.

Aber diese Einwände 100%-Ansicht, Pixelgröße, usw. kommen immer wieder und wieder...

Vielleicht kannst Du bei Wiederholung des Tests zusätzlich zur 100%-Ansicht einfach das Gesamtbild einstellen, dann kann jeder selber in der gewünschten Größe vergleichen.

Ich würde so vorgehen:
links: ISO 3200-Bild (hier nur von der 60D), Mitte: 100% Crop, rechts: DPP-Einstellungen (Rauschfilter aus).

Dann habe ich hier noch mal das ganze Bild in 3600x2400 Pixeln hochgeladen (volle Auflösung nicht möglich wg. Überschreitung der Datenmenge): http://www.abload.de/image.php?img=c_2012-05-26b15922gankxqep.jpg (Sorry, dass es jetzt keine FF-Kamera ist.)

http://www.abload.de/image.php?img=c_2012-05-26b15922gankxqep.jpg
 
Hi,

finde Test gut. Jetzt noch als "Referenz" ein Bild von einer 3 stelligen Canon neuesten Baujahrs( 600D/650D).

Nach dem Motto: was ist das bessere Auto, ein Golf 7 Bauj.2012 oder ein Porsche 911 in den unterschiedlichen Baujahren.

Gruß
Peter

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten