• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

5DIII vs. D800 Dynamik

Chris_EDNC

Themenersteller
http://www.fredmiranda.com/5DIII-D800/

Schaut mal Seite 2.... Unglaublich! :eek:


Chris
 
Die Ergebnisse bei DXO bestätigen sich auch in der Praxis. Möchte ja gerne positiv mit Canon in die Zukunft schauen, aber man muss ehrlich zugeben, dass die Sensorentwicklung der letzten 3-4 Jahre bei Sony deutlich erfolgreicher war.

Man kann nur hoffen, dass Canon hier mit der nächsten KB Kamera nachbessert. Aber der Nachfolger dürfte ja wieder 3-4 Jahre auf sich warten lassen.


Und dein Thread soll jetzt was bewirken? :rolleyes:

Der Thread zeigt auf, wie Canon in den letzten Jahren im Bereich der Sensorentwicklung geschlafen hat.
Ist für mich ein sehr spannendes Thema. Der einstige Vorreiter bei der Sensorentwicklung, kann hier aktuell leider gar nicht mehr mithalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
v mit Canon in die Zukunft schauen, aber man muss ehrlich zugeben, dass die Sensorentwicklung der letzten 3-4 Jahre bei Sony deutlich erfolgreicher war.

bin da nicht so firm drin, aber ist der 24 MP Crop Sensor von Sony der gegenwärtig schlechteste Sensor im Grundrauschen?

Meine Bilder gesehen zu haben wo auch ISO 100 im Schatten sichlich rauschten
 
bin echt beeindruckt, man kann schöne bilder mit der 5d3 schiessen :D
 
bin echt beeindruckt, man kann schöne bilder mit der 5d3 schiessen :D
:D

Ne gaarnicht. Auf Seite 2 siehste, dass wenn du das Bild um x-viele Blenden hochziehst, es aufeinmal rauscht;)

Dieser Sensor ist der 5D III, bis auf das Rauschen, jedoch überlegen.

Für mich als Argument immer unverständlich. Was gibt es schlimmeres als Rauschen für einen Sensor?
Ein SensorBild verliert die meisten Details durch Rauschen. Es nimmt schärfe, es nimmt Dynamik, es nimmt Farben.
 
Zuletzt bearbeitet:
schade. das banding ist mir schon im beispielbilder thread aufgefallen. habe die 5dII und die mag schatten auch nicht wirklich gern. hatte gehofft, dass die 5DIII raws dort mehr reserven bieten. irgendwie reizt mich die 5DIII immer weniger.
 
Einfach mal wertfrei ausgedrueckt: Mich beeindruckt die D800 extrem. Da liegen Jahre(!) an Sensorentwicklung zwischen 5DIII und D800.
Das, was von sehr vielen Fotografen seit langem gewuenscht wird, naemlich eine signifikante Verbesserung in der Dynamik, hat Nikon hier mehr als erfuellt. Da sieht Canon _ueberhaupt_ kein Land gegen... :(

Ja, man kann auch mit der 5DIII fotografieren (und mit einen iPhone auch).


Chris
 
Für mich als Argument immer unverständlich. Was gibt es schlimmeres als Rauschen für einen Sensor?
Ein SensorBild verliert die meisten Details durch Rauschen. Es nimmt schärfe, es nimmt Dynamik, es nimmt Farben.

Bei High-ISO hast Du natürlich Recht. Doch bei Low-ISO rauschen beide Sensoren so wenig dass es vor allem beim Druck völlig zu vernachlässigen ist. Und da bringt Dir der 24mp Sensor mehr Details, mehr Dynamik und mehr Farbtiefe. Und das ist schon beachtlich. Eigentlich traurig, dass wir hier die 5D III mit einem Crop-Sensor vergleichen (müssen). Daher sollten wir die 5D III mit der D800 vergleichen, und da sieht die 5D III bis jetzt eher schlecht aus. Zumindest was den Sensor selbst anbelangt.

Der Sony Sensor rauscht jedenfalls bei ISO 100 sichtbar weniger als die 7D. Und bei der ist es sicher kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
hier zwei aufnahmen, einmal 5DmkI und die D800

D800 RAW

5DMKI RAW

zieht mal die belichtung in lr4 hoch… klar ist die D800 besser, aber sooo schlecht ist die alte 5D auch wieder nicht.
 
Einfach mal wertfrei ausgedrueckt: Mich beeindruckt die D800 extrem. Da liegen Jahre(!) an Sensorentwicklung zwischen 5DIII und D800.

Beim Sensor ist auch ja auch (fast) nichts passiert zwischen 5d2 und 5d3. Es gibt keinerlei Dynamikvorteil und das Rauschverhalten ist eine halbe Blende besser geworden. Die Auflösung durch das 1MP mehr auch nur unbedeutend gewachsen.

Das einzige was Canon geschafft hat, ist die JPG Engine stark zu verbessern und so deutliche Vorteile im Rauschen zu suggerieren. Leider interessiert mich JPG überhaupt nicht.

Das sind die Ergebnisse von vielen Testberichten.

Wenn man es hart ausdrückt, dann ist Canon bei der Sensorentwicklung im Jahr 2008 stehen geblieben.

Ich hätte erwartet, dass Canon die Auflösung extra nicht erhöht, um an den Themen wie Dynamikumfang und Rauschverhalten richtig zu schrauben. Nach dem was ich so gesehen habe, ist das aber leider nicht passiert.


Wichtig:
Die 5d3 ist eine absolut geniale Kamera. Hat eine tolle Bildqualität und die übrigen Feature und der Autofokus sind der Knaller. Es ist gleichzeitig eine D800 raus gekommen, die die Messlatte zumindest beim Sensor nochmals deutlich höher zu legen scheint.
 
Och nee, nicht schon wieder so ein sinnloser Fred 5D MK3 vs D800.
Hier sollte man doch gleich wieder schliessen, da dies auf anderer Seit schon mehrfach durchgekaut wurde.

Ich arbeite mit Canon mein Freund mit Nikon (D3X und D700).
Dazu kann ich sagen das alles was man hier so im Forum liest einfach nur theoretischer Mist ist, und in der Praxis sogut wie nicht relevant.
Wir haben schon einige male Bilder miteinander verglichen und sind immer zum Entschluss gekommen, dass die genannten Cams alle Top sind.
Er schaute immer auf meine Ausrüstung da ihm mein 135L so gut gefällt.
Muss zugeben das auch er nette Sachen (Optiken) zur Verfügung stehen hat.

Lasst uns doch einfach alle Fotos machen (egal mit welcher Cam) und nicht immer diesen Schw.... vergleich zu betreiben wer jetzt wieviel mm einen längeren hat.
Sorry, aber derzeit isses richtig schlimm geworden, und das nervt gewaltig (in jedem zweiten Fred geht's los Nikon baut die bessere, nein Canon baut die bessere etc. etc.).

Keiner baut die bessere Cam.
Für denn einen ist die D800 das passende für denn anderen die 5D MKIII.
Soll jeder das kaufen mit dem er am besten zurecht kommt.
 
Da beißt die Maus keinen Faden ab. Nikon baut mit der D800 zurzeit die interessantere und fortschrittlichere Kamera, bei der auch das Preis-/Leistungsverhältnis stimmt.

Obwohl ich seit Jahren eingefleischter Canon-Nutzer bin, werde ich mir bis zum Herbst sehr reiflich überlegen, wo mein Geld hinfließt.
 
Das Lustige ist das der Typ die meisten Bilder mit der 5D3 geschossen hat. :D Bin aber beim Auflösungstest überrascht. Die D800 hat eine bessere Auflösung aber es ist nicht um so viel besser wie erwartet.
 
Keiner baut die bessere Cam.
Für denn einen ist die D800 das passende für denn anderen die 5D MKIII.
Soll jeder das kaufen mit dem er am besten zurecht kommt.

Das blöde daran ist nur das es innerhalb der Kamera-Generationen wechselt welche für einen am besten geeignet ist..und wenn man sich den Stress seinen Objektivpark zu tauschen nicht antun will guckt man eben auch mal in die Röhre..
 
Das Lustige ist das der Typ die meisten Bilder mit der 5D3 geschossen hat. :D Bin aber beim Auflösungstest überrascht. Die D800 hat eine bessere Auflösung aber es ist nicht um so viel besser wie erwartet.

Er hat ja geschrieben warum er sie mehr benutzt. Die 5D Mark III macht eben mehr spaß mit den ganzen Objektiven und dem Display ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten