• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

D300s oder D7100?

Lupo89

Themenersteller
Hallo Leute!

Ich habe diese Maske nicht ausgefüllt, da ich es so viel schneller berichten kann! Ich mache eigentlich nur Bilder von Sportveranstaltungen (Fussball, Eishockey, Handball) und möchte mir eine neue Kamera zulegen, da ich mit meiner D3100 schon etwas an die Grenzen des machbaren gerate. Deshalb meine Frage: Welche Kamera würdet ihr mir empfehlen? Die D300s oder die D7100? Autofokus-Felder wären ja bei beiden gleich, aber die D7100 hätte ein paar Megapixel mehr!

Danke für eure Antworten!

Gruß Thomas
 
Oben relativ weit rechts gibt es einen Button da steht "Suchen" drauf. Klick da mal drauf. Du wirst dich wundern was du da alles findest. :p
 
Wenn dir 6 Bilder/s reichen und das der Puffer schneller voll ist, du mit größeren Datenmengen keine Probleme hast und die 24MP brauchst - nimm D7100

D300s hat kleine RAW Files, größeren Pufferspeicher, "besseren Body" (Geschmackssache)
 
Eigentlich wäre es ja egal welche wenn da nicht die Sache mit dem Hallensport wäre hier spielt der an sich nicht so beachtenswerte ISO Vorteil der d7100 doch eine Rolle.
Vorteil für die d7100.

Macht natürlich nur Sinn wenn auch entsprechende Sport taugliche Objektive vorhanden sind.

Sonst bringt eine d7000 mit einem schnellen 70-200mm 2,8 mehr.
 
Habe schon ein 70-200 2.8! Was heißt der Puffer schnell voll? Versteh ich nicht ganz...

Wenn du Serienbilder machst werden die meist im Puffer zwischen gespeichert, weil die Karte nicht mit schreiben nach kommt. Je größer der Puffer (oder je kleiner die Bilder), umso mehr Serienbilder kannst du mit maximaler Serienbildgeschwindigkeit aufnehmen.
 
Wenn du auf Video verzichten kannst, würde ich die D300 in die Wahl aufnehmen (das "s" weglassen ;)). Gute gebrauchten Exemplare mit ca. 20.000 Auslösungen findest du bereits um die 350 €. Für um die 100€ noch einen MB-D10 dazu, um einen ordentlich Griff für dein 70-200 zu bekommen - fertig!
Im Vergleich kostet die D7100 mit zugehörigen Batteriegriff noch richtig Schotter.
Rein von der Haptik, würde für mich sowieso nie eine D7100 in Frage kommen.

Für Fußball nutze ich parallel die D700 und D300 (je nach Standort und geforderter Brennweite) - von der AF-Leistung und seinen Konfigurationsmöglichkeiten schon eine ganz andere Hausnummer als deine D3100. Im treffsicheren Autofokus liegt, von den vielen Direkttasten mal abgesehen, der große Mehrwert einer D300 für dein Anwendungsbeispiel.

Für Hallensport geht die D300 bis ca. ISO 1600, evtl. 2000. Darüber wird es meist unschön. Im Breitensport sind die Hallen in der Regel nicht sonderlich gut ausgeleuchtet und da kommst du dann wahrscheinlich an die Grenzen mit der D300. Wenn du allerdings überwiegend "an der frischen Luft" Fußball fotografierst, erhält die D300 meine uneingeschränkte "Budget-Empfehlung" ;).

Gruß Tom :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist deiner Meinung nach an der Haptik einer D7100 auszusetzen? Sehe das einige schreiben, irgendwie bekommt man dann aber keine wirkliche gescheite Begründung =)

Eine D7100 ist genauso wenig/viel abgedichtet gegen Wettereinflüsse wie eine D300(s)/D700 usw.

Sie liegt sogar verdammt gut in der Hand (außer man hat Handschuhgröße 12 aufwärts), aber dafür gibts dann nen Batteriegriff.

Als Wertiger, würde ich das Gehäuse jedenfalls nicht Bezeichnen.
 
Ich habe Handschuhgröße 9,5 und finde die d7100 schon grenzwertig. Ist aber alles Geschmacksache. Meine d300s liegt super in der Hand, alle Knöpfe sind da wo ich sie haben will. Es ist in meinen Augen von der Haptik her die beste Cam im Croplager. Die d7100 ist mir am Griff zu eng. Fotografiert habe ich mit ihr noch nicht und kann dazu nichts sagen.

Mach viel im Sportbereich und muss sagen, dass zumindestens die d300s da eine sau geile Arbeit abliefert.

Mein Tipp ganz klar die d300 mit oder ohne s.

Gruß
 
Ich habe Handschuhgröße 12 aufwärts... ;)

Nach dem ersten "in die Hand nehmen" der D7100, hatte sich das Thema für mich erledigt. Ich nutze schon länger die D700 und wollte eine "Brennweitenverlängerung" mit einer DX Kamera. D300 und gut war!
Ist vielleicht wie Mercedes oder BMW fahren... :lol:

Gruß Tom :-)
 
Die Bedienvorteile die eine D300 der D90 damals voraus hatte, haben sich mit D7000 und D7100 etwas egalisiert. Die 7000er haben Vorteile, der vermeintliche Profi D300 auch. 8Bilder/s schaffen nur D300 und D700 im bezahlbaren Bereich. Das wäre auch mein Vorschlag: D700
Alte Kamera, aber immer noch auf der Höhe der Zeit. Die D300 in Teilbereichen nicht, aber es gibt keinen in jeder Hinsicht mind. gleichwertigen Nachfolger.
Wenn das 70-200/2.8 nicht schon da wäre, hätte ich doch glatt eine EOS 70d empfohlen. 7Bilder/s und das grandiose AF-System der 7d, aber eben taufrisch und beim Rauschen nicht mehr hinter Nikon her hinkend.
Wo stößt Du denn an die Grenzen der D3100? Bei der Bildqualität oder dem AF-System/Speed? Wenn es "nur" letzteres ist, dann schafft die D300 Abhilfe, wenn es beides ist dann eher die D7100, wobei ähh naja Du kennst die 2...3...4 Vorteile der D300. Schwere Entscheidung;)
 
Hallo,

komme aus dem Canonlager und hatte die 7d bevor ich auf die d300s umgestiegen bin. Bevor ich das tat, habe ich aber noch den Fehler gemacht und hab mich von dem 70d Fieber packen lassen und hab eine gekauft. 1 Woche später wurde sie verkauft. Sie hat mit einer ernsthaften Canon DSLR für große Jungs nichts mehr zu tun. ACHTUNG: Meine Meinung !!!! Das war aber bei der 60d auch schon so.

Viel zu viel Plastik und kleiner sind sie geworden. Das AF System hat mit dem AF System der 7d nicht viel gemeinsam. Ich konnte super die 7d und die 70d vergleichen.

Als Arbeitstier ist die 7d und die d300 eine sehr gute Entscheidung. Die ganz großen sowieso.

Gruß
 
Das stimmt.

Rate auch dazu, die mal beide in die Hand zu nehmen.

@Thomas:
Wie/Für was verwendest Du die gemachten Bilder?

Vieles ist für private Zwecke, aber auch für Internetportale und Zeitung kommen einige Bilder in Frage.
Die D3100 ist in Sachen Autofokus, ISO - Werte und Bildqualität einfach nicht das wahre.
 
komme aus dem Canonlager und hatte die 7d bevor ich auf die d300s umgestiegen bin. Bevor ich das tat, habe ich aber noch den Fehler gemacht und hab mich von dem 70d Fieber packen lassen und hab eine gekauft. 1 Woche später wurde sie verkauft. Sie hat mit einer ernsthaften Canon DSLR für große Jungs nichts mehr zu tun. ACHTUNG: Meine Meinung !!!! Das war aber bei der 60d auch schon so.

Viel zu viel Plastik und kleiner sind sie geworden. Das AF System hat mit dem AF System der 7d nicht viel gemeinsam
Du hast statt der 14Tage-Rückgabe-Möglichkeit zu nutzen die Kamera verkauft:confused:
Laut einiger Tests ist die 7d bei der AF-Nachführung ganz dicht an einer 1d und ähnliches dran, D300 usw. rangieren geringfügig dahinter. Würde mich natürlich interessieren, ob Du das auch so empfandest. Die Aussage, dass das AF-System der 70d wenig mit dem der 7d gemein hat, kann ich nicht nachvollziehen, aber wer weiß. Eine D7100 soll ja auch in dem Bereich ein klein wenig hinter der D300 rangieren.
Dass eine 60d und 70d viel Plastik ist stimmt. Formel1-Autos und schusssichere Westen aber auch;) Für meinen Geschmack liegen die beiden perfekt in der Hand. Nicht so voluminös wie eine 7d oder gar 50d, aber der Handgriff ist nicht so ein kleiner Stummel wie bei einer D7000 oder D300, wo sich meine Fingernägel am 1mm Länge in den Body bohren.
Alle kleinen Schwächen der 60d die sie gegenüber dem damaligen Konkurrenzmodel D7000 noch hatte (Speed, AF-System) wurden verbessert.
Sorry für OT:rolleyes:
 
Die D3100 ist in Sachen Autofokus, ISO - Werte und Bildqualität einfach nicht das wahre
Wenn auch die Bildqualität nicht reicht, dann setzt die D300 nicht wirklich ein obendrauf. Eher eine D7100 oder D700. Die D600 ist als Sportkamera auch nicht zu verachten. Nach meinem Testen packt die sicherer zu als eine D7000.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten