fotomacher66
Themenersteller
Hallo,
hat denn schon wer das Tamron 10-24 ????
Marco
hat denn schon wer das Tamron 10-24 ????
Marco
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Es ist nicht nur vom Brennweitenbereich her interessanter, sondern auch lichtstärker. Den haptischen Vergleich wird aber wohl das Sigma gewinnen (HSM statt Micromotor, nicht mitdrehender Fokusring,...)Wenn es von der Leistung her genau so gut ist wie das Sigma 10-20, würde ich dem größeren Brennweitenbereich (auch wenn sich das nicht sooo viel bemerkbar macht) den Vorrang geben.
Nur dass 1mm am unteren Ende (also 10/11mm) deutlicher spürbarer sind, Lichtstärke, zumindest bei UWW, m.E. nahezu vernachlässigbar.
Alles richtig. Wird sich weisen, was das Tamron zu leisten vermag. Ich muss ehrlich sagen, dass UWW bei mir bei AL nur selten zum Einsatz kam, daher schätze ich Lichtstärke 2,8 gerade hier (und nur hier) nicht so wie manch ein anderer. Man kann recht lange Verschlusszeiten halten, meinem Sigma 10-20 wurde es selten zu dunkel.Bei Tag ja, bei Availabe Light zählt jede Blende kannst Du doch fast alles mit ISO800 machen wo Du sonst 1600 nehmen müßtest!!
Das Toki ist zudem auch Offenblendtauglich. Wenn das Tarmon das nicht ist wärst Du schon bei f4-4.5!