• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-3 vs E-520: Kaufberatung

Trochilus

Themenersteller
Liebes Forum,

ich bin neu hier und habe eine generelle Frage.
Ich bin/war analoger Nikon-User und wollte demnächst endlich auf eine Digitale SR umsteigen.
Digital habe ich bis heute noch nie fotografiert, analog bin ich aber "recht fit" und mit Bildbearbeitung vertraut.

Wie die Jungfrau zum Kinde bin ich zu einem nagelneuen deutschen E-3-body gekommen (mein Bruder hat einfach zu viel Geld...;-).
Da Olympus ja gerade die "CASH oder FLASH"-Aktion für die E-3 anbietet, werde ich bald noch einen FL-50R umsonst dazu bekommen.

Besonders die Tier/-Vogelfotografie hat es mir angetan. Aber auch Makro und Landschaft, und nicht zu vergessen meine Kinder fotografiere ich gern.

So und jetzt zum Kern:
Ich könnte mir eine Olympus E-520 oder gleich ein Olympus E-520 Tele Double Zoom Kit (EZ-14-42 & EZ-70-300) zulegen.
Dann die E-3 verkaufen und das Geld in ein weiteres gutes Objektiv oder generell in die neue Ausrüstung stecken.

Was meint ihr werde ich bei der E-520 wirklich vermissen, wenn ich die E-3 hergebe??
(Aus meiner unbedarften Sicht sicherlich den schwenkbaren klasse Display und die Robustheit/Wetterfestigkeit).

Ich freue mich über jede Antwort.

Beste Grüße
Mike
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Hast du nur den Body, oder schon ein Objektiv dabei?

Hab die E-3 zwar selbst noch nicht genutzt, aber man munkelt, dass der Sucher größer ist als der der E-5x0 Modelle und der AF im dunkeln deutlich besser funktioniert. Und das Klappdisplay hab ich bei meiner E-510 auch schon ein paarmal vermisst.

Ich würde den Body behalten und mir lieber nach und Objektive dazu kaufen. Wenn du im Moment wenig Geld hast, dann versuch an die Objektive eines gebrauchten DZ-Kits zu kommen und lern mit denen erstmal die Kamera kennen, bis du dann genug Geld hast, um Upzugraden.

Du kannst die E-3 natürlich verkaufen, aber da geht ja leider immer ein Wertverlust mit einher. Ich tippe mal, dass du dafür knapp 1000 Euro +- X bekommst. Die Frage ist halt, ob sich so ein Verlustgeschäft ohne wirklichen Druck dazu lohnt.
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Du sprichst von zwei verschiedenen Klassen beim Gehäuse, die E3 ist für die Ewigkeit gebaut und bietet eine Sucherqualität, die man bei der Konkurrenz erst in der Klasse einer Nikon D300 wiederfindet.

Wenn es kein unlösbares Problem ist Dich mit Objektiven einzudecken (zB für den schmaleren Geldbeutel: 14-54 + 70-300) dann würde ich niemals eine E3 verkaufen.

Ansonsten, wenn Dein Bruder zuviel Geld hat und Du ein bischen Geduld hast, dann könntest Du Dir ja zum Geburtstag oder so die Traumkombi 12-60 + 50-200 SWD wünschen. ;)


... bis dahin kann man durchaus auch mit einem günstigen Kitobjektiv fotografieren, die sind auch an der E3 noch erstaunlich gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Besonders die Tier/-Vogelfotografie hat es mir angetan. Aber auch Makro und Landschaft, und nicht zu vergessen meine Kinder fotografiere ich gern.

Was meint ihr werde ich bei der E-520 wirklich vermissen, wenn ich die E-3 hergebe??
(Aus meiner unbedarften Sicht sicherlich den schwenkbaren klasse Display und die Robustheit/Wetterfestigkeit).

Ich freue mich über jede Antwort.

Beste Grüße
Mike

Aus eigener Erfahrung, weil ich beide besitze:

Du würdest den hevorragenden Sucher und den ebenso hervorragenden Autofokus vermissen! Gerade bei Vögeln und Makro (ich meine nicht Stillife, sondern Tierchens von Fliegen aufwärts z. B.) ist AFgeschwindigkeit ein Vorteil, abgesehen von der AFempfindlichkeit, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen wichtig ist. Das schwenkbare Display hast Du ja schon angesprochen. Genau aus diesen Gründen habe ich die E-3. Insofern ist der fotografische Schwerpunkt bei uns beiden gleich. Bei allen anderen Anlässen tut's auch die E-520 bei gleicher Bildqualität. Aber Sucher und AF der E-3 haben schon was...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Die Mattscheibe der E-520 ermöglicht es praktisch nicht manuell mit dem Sucher scharf zu stellen, die der E-3 schon. Deine Nikkore kannst du eben nur OHNE AF an die Oly’s (mit einem relativ günstigen Adapter) adaptieren. Und dann ist es schon sehr mühsam Freihand mit Live-View manuell scharf zu stellen (ich denke da an Telezooms, welche ja an einer FT den halben Bildwinkel ergeben), weil man praktisch die Lupe (7 oder 10-Fache Vergrößerung) braucht. Bei langen Brennweiten ist dies eine extrem zittrige Angelegenheit.

Falls du gegebenenfalls also deine Nikkore (manuell) (gelegentlich) weiter verwenden willst, bietet nur die E-3 im FT-Segment eine Mattscheibe, welche ein zuverlässiges manuelles Scharfstellen durch den Sucher ermöglicht, alle anderen FT-Kameras zeigen immer ein scharfes Sucherbild, auch wenn es keine scharfe Aufnahme gibt. Das würdest du dann auf jeden Fall schmerzhaft vermissen, falls du das mal mit der E-3 ausprobiert hättest.


Gruss Dani
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Okay, erst mal vielen Dank für die schnellen und seriösen Antworten!

Und ja, ich will sie eigentlich auch nicht mehr hergeben (streichel) - aber man(n) soll ja vernünftig sein und nichts begehren, was man dann nicht beherrschen kann ;-)

Und als ich gesehen habe, was mich gute Olympus-Objektive kosten und wie wenig es von Sigma bzw. nichts von Tamron gibt, habe ich schwer geschluckt...

Bin mit Nikon und Novoflex gross geworden und wollte eigentlich demnächst nach einer digitalen Nikon schauen, aber dann war ja da die Sache mit meinem olympuphilen Bruder und seiner "ungefragten" Großzügigkeit... :-)

Somit bin ich eigentlich ein "vergewaltigter Nikonianer" - aber tut gar nicht so weh...!
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

wenn Du ihn nicht mehr brauchst, dann würde ich Deinen grosszügigen Bruder gerne übernehmen ;)


Ansonsten ist gutes Glas bei Oly auch nicht teuerer als bei Nikon, nur meistens in der Praxis vom Brennweitenbereich besser einsetzbar.

zB 2,8-4/12-60 und 2,8-3,5/50-200
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

wenn Du ihn nicht mehr brauchst, dann würde ich Deinen grosszügigen Bruder gerne übernehmen ;)


Ansonsten ist gutes Glas bei Oly auch nicht teuerer als bei Nikon, nur meistens in der Praxis vom Brennweitenbereich besser einsetzbar.

zB 2,8-4/12-60 und 2,8-3,5/50-200
Dem schliesse ich mich an. Da Du ja, wenn ich das richtig verstanden habe, auch ein Novoflex hast (wie ich auch), wirdst Du den Body-IS bei den Oly's schätzen lernen.;) Auch die Fokussierung des N400 ist bei der E-3 eine andere Welt als bei der E-520.
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Hast du nur den Body, oder schon ein Objektiv dabei?

Habe noch keine Objektive, aber ganz frisch ein E-410 DOUBLE ZOOM OLYMPUS-Kit (Ausstellungsstück) mit einjähriger Garantie für 396 Euro ersteigert (könnte ich aber wieder zurück schicken...).

Dachte mir, ich kann ja das Gehäuse wieder versteigern und die Objektive für meine "ersten, unsicheren Schritte" zum ausprobieren behalten?

Grüße
Mike
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Kurz und knapp: Du wirst den Sucher sehr vermissen, den schwenkbaren Monitor, die Verarbeitung...

Kurz: Tu´s nicht.
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Dem schliesse ich mich an. Da Du ja, wenn ich das richtig verstanden habe, auch ein Novoflex hast (wie ich auch), wirdst Du den Body-IS bei den Oly's schätzen lernen.;) Auch die Fokussierung des N400 ist bei der E-3 eine andere Welt als bei der E-520.

Ja Wolfgang, in Sichtweite steht mein geliebter Novoflex-Koffer :)

War ne tolle Zeit damals - hmmm, schwelg...

und Handarbeit, Erfahrung sowie kräftige Arme nötig - nix Autofokus, sondern echte Fotopirsch!
Hatte sogar mal ne Sehnenscheidenentzündung von meinem Novoflex, weil ich es mal 2 Wochen 8 Stunden am Tag durchs Gelände geschleift habe und nur beim Essen losgelassen habe ;)
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

mal nicht vergessen, dass die e3 das doppelte von der e520 kostet. das ist wie äpfel mit birnen vergleichen.
ein audi a6 hat natürlich mehr technische vorzüge als ein a3.
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Kurz und knapp:

ÜBERREDET :-) und versprochen: Ich behalt die E-3!!

Muss jetzt eben die Objektiv-Frage klären...

Sind die 2 Standard-Zooms, welche ich mit dem E-410-Kit ersteigert habe, okay?

Oder soll ich das ganze Paket zurück schicken und mir erstmal nur das 70-300 zulegen?
(oder meinem Bruder erzählen, dass ich IHN an Bedürftige hier im Forum und die E-3 nur dann nicht abgebe, wenn er mir auch noch ein 50-200 SWD plus 2.0x Teleconverter EC-20 schenkt).
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Aber man muss nicht zwingend mit einem Audi A6 fahren lernen ;)

sehe ich genauso. die e-520 bietet ein sehr attraktives preisverhältnis. deswegen habe ich sie auch für meinen vater bestellt. für 630 kann man nicht meckern. ist besser ausgestattet, als viele andere kameras in der klasse.
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Kurz und knapp:

ÜBERREDET :-) und versprochen: Ich behalt die E-3!!

Muss jetzt eben die Objektiv-Frage klären...

Sind die 2 Standard-Zooms, welche ich mit dem E-410-Kit ersteigert habe, okay?

Oder soll ich das ganze Paket zurück schicken und mir erstmal nur das 70-300 zulegen?
(oder meinem Bruder erzählen, dass ich IHN an Bedürftige hier im Forum und die E-3 nur dann nicht abgebe, wenn er mir auch noch ein 50-200 SWD plus 2.0x Teleconverter EC-20 schenkt).


Die Linsen sind OK, die anderen genannten sind natürlich eine Nummer besser, aber scharfe Bilder bekommst Du Du auch mit den Kitobjektiven. Die 410 als Zweitkamera ist sicher auch nicht verkehrt, man will ja manchmal einfach nur kleines Gepäck dabeihaben.
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Mal grundsätzlich an alle, die sich die Zeit genommen haben, mir zu helfen:

Es ist Klasse, dass ich so schnelle, Fragen bezogene Antworten bekomme und dabei der Stil so angenehm ist!!


Da ihr alle wohl auch in meiner "Leidenschafts-Liga" spielt und Erfahrung im Tele-bis Supertele–Bereich habt, noch eine Bitte:

Zu welchem (Super-)Telezoom würdet speziell ihr mir - durchaus subjektiv - raten? Und falls ihr es aus dem Stehgreif wisst: Was kostet der jeweilige Tipp (nur grob).
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Die Linsen sind OK, die anderen genannten sind natürlich eine Nummer besser, aber scharfe Bilder bekommst Du Du auch mit den Kitobjektiven. Die 410 als Zweitkamera ist sicher auch nicht verkehrt, man will ja manchmal einfach nur kleines Gepäck dabeihaben.

Was ich bei den Kitlinsen, vor allem beim 14-42 grausam finde, ist das der Sucher der E-3 extrem dunkel wird. Das hat man beim 70-300 nicht so gemerkt.

Stefan
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

70-300 (um 350), 50-200 SWD (um 1100) oder (und jetzt wirds teuer) 90-250/2,8 (?) oder Festbrennweiten 150/2,0 und 300/2,8.
http://www.olympus.de/digitalkamera/top_pro_1417.htm
Das 150/2,0 habe ich gebraucht gekauft und den EC-20 (2x Konverter) dazu,
macht zusammen hervorragende 300/4,0 und würde neu (Brennweite x 10) Euronen kosten.
 
AW: Generelle Frage: E-3 versus E-520

Hm, ich besitze das 70-300mm und bin damit sehr zufrieden. Ist zwar nicht so Lichtstark, aber man kann es neben dem Hauptzweck als Tele sehr gut für Dinge verwenden, für die man normalerweise ein Makroobjektiv nehmen würde (Blümchen, Insekten usw.).

Passt auch von der Brennweite her gut zum 12-60mm, falls man später mal aufrüsten möchte.

Wir wissen halt nicht, was dein Budget hergibt.

Die Kit-Objektive bestechen vor allem durch ihre geringe Größe. Bei der E-3 ist das weniger ein Argument als an einer E-4x0 oder 5x0. Wenn du also bereit bist zu investieren, dann wäre der erste Schritt anstatt dem Kit das 14-54mm und das 70-300mm zu nehmen. Wenn du viel Geld hast, dann 12-60 und das 50-200mm.

Aber das läuft nicht weg.

Mein Tip: Die von dir bestellte Kamera gibt mit den Objektiven ne gute Zweikamera ab. Benutze die Objektive erstmal mit der E-3 und schau dann, wo der Leidensdruck liegt. Mehr Brennweite? Mehr Licht? Schnellerer AF? Dann weißt du, was du willst und kannst gezielt kaufen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten