• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juni-Wettbewerb hier!
WERBUNG

.X3F Konvertervergleich (konstruktiv!)

UliK-mit_Filter

Themenersteller
Hier wurde die Idee geboren:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=6762483#post6762483

Anlauf hatte Sie hier genommen:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677885&page=12


Nun zur Sache: :cool:

Jeder ist hier herzlich eingeladen als "Eintrittskarte" seine persönliche .X3F Herausforderung zusammen mit der Presentation eines eigenen Lösungsvorschlages der "Problemzone" in 100% Ansicht vorzuzeigen! :)


Was uns erwartet: :eek:

Ein kleiner (anscheinend unbekömmlicher) Vorgeschmack...

Anhang anzeigen 1350394


Worauf wir achten sollten:

Immer in sRGB abspeichern!
Wenn die Exifs dabei sind, bitte dann auch nur die vollständigen und originalen... :devilish:

Nicht nur schaun, sondern auch mitschaffen! (y)

Alle Konverter sind erwünscht und deshalb auch erlaubt... ;)


Uli

P.S.:
Hey, Du glotzt ja nur! :grumble:

P.P.S.:
Jetzt geb ich mir mal Mühe und dann... :angel:
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: .X3F Konvertervergleich mit diesem "BILD"?

Hallo zusammen,

hui, das ist ja ein überaus "reizvolles" Foto! Da würde ich garantiert viele Arbeitsstunden investieren.:eek:

Wäre es nicht evtl. spannender sich an einem Bild zu versuchen, das den Aufwand auch lohnenswert erscheinen ließe?(y)

m.f.G. Verona
 
AW: .X3F Konvertervergleich mit der zugrundeliegenden Datei!

Holla, das ist ja überraschend konstruktiv... :rolleyes:

Du kannst gerne (wie bereits erwähnt) deine "reizvolle" "Eintrittskarte" präsentieren. (y)

Ob Sie als Konverterprüfstein dann wirklich taugt, oder nur spannender Zeitvertreib ist, sehen wir dann, oder? :D


Uli


P.S.:
Hier die Datei:

http://dl.dropbox.com/u/713519/SDIM0917.X3F

...das Motiv ist bei diesem Konvertervergleich völlig belanglos - es sei denn, es enthält "Problemzonen" an denen die Software zu knabbern hat... das ist das Spannende! :eek:
Was stoneage im Speziellen interessiert, wird er wohl noch zeigen und erläutern... :)

Wen´s jetzt schon nicht interessiert darf gerne wegzappen... :devilish:
...ich mag ja auch nicht jedes Bier... :eek:

Hallo zusammen,

hui, das ist ja ein überaus "reizvolles" Foto! Da würde ich garantiert viele Arbeitsstunden investieren.:eek:

Wäre es nicht evtl. spannender sich an einem Bild zu versuchen, das den Aufwand auch lohnenswert erscheinen ließe?(y)

m.f.G. Verona
 
Ein kleiner Vorgeschmack von StoneAge...

Hey Uli. Danke für den Thread. (y)
Aber was ist denn mit diesem Ausschnitt passiert?! Totale Fehlfarben und übersättigt.
Und warum die Bemerkung "Ein Vorgeschmack von Stoneage"?
Ich hab ja gar noch nichts am Bild gemacht. :)
 
mario, alle direkt aus dem konverter? da gibt es dann aber totale unterschiede.

direkt aus SPP sieht das bei mir so aus, ohne bearbeitung.
 
Und hier die 100% Ausschnitte dazu.

Uff, das sieht teilweise schlimm aus. Auch die Silkypix Version gefällt mir überhaupt nicht.
(Ich meine nicht Deine Arbeit heross!):)

Hier mal meine Version, wie ich mir das Vorstelle:

In SPP "vorsichtig" entwickelt. TIFF-Export nach Lightroom, dort die Sättigung von gelb und grün etwas erhöht, dann in Photoshop nachgeschärft mit unscharf maskieren.
Das ist der normale Workflow bei 90% meiner Fotos.

Klar sind hier noch andere Programme involviert. Aber die Basis bleibt SPP. Der Rest ist nur noch Optimieren.

Ich bin gespannt ob eine Silkypix (oder andere) Version die selben Details ausarbeiten kann.




(anklicken für 100% Crop)

Und hier noch ein Crop ohne jegliche Nachberabeitung. Nur SPP und in Photoshop beschnitten:

(anklicken für 100% Crop)


Gruss, Stoneage
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Stoneage,

der Ausschnitt war nur als Gag gedacht und da es ja nicht mein Bild ist, wollte ich noch einen kleinen Herkunftshinweis einbauen... :)

Was mir auffiel ist, dass dein 100% Ausschnitt über 500 kB groß ist...
Ich denke wir sollten uns Alle auf die forenüblichen 500 kB beschränken. (y)

Eigentlich wollte ich meine Silkypix Version gleich mitposten, aber der 100% Bildausschnitt müsste bei dieser Bildgröße (1200x1200) bei mir mit einer JPG Kompression von 87 artefaktgeschwängert eingedampft werden, um das Limit von 500 kB nicht zu sprengen, so dass ich dich fragen wollte, ob man die Sache nicht auf eine Ausschnittsgröße von sicherheitshalber 900x900 beschränken kann? :eek:

Bei deinem Beispielausschnitt finde ich die "Rauschabteilung" am unteren Bildrand für den Vergleich am interessantesten, wo würdest Du den Schwerpunkt bei einer etwas verkleinerten 900x900 Version setzten wollen?


Uli

P.S.:
Ich habe den Ausschnitt mal grenzwertig verkleinert und grenzwertig komprimiert - Ich denke sogar, dass eventuell 800x800 je nach Motiv sinnvoll sein könnten, um nicht über 500 kB (bei 95) zu kommen!

Anhang anzeigen 1351030

Ich hoffe, das kommt so etwa hin... :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eigentlich wollte ich meine Silkypix Version gleich mitposten, aber der 100% Bildausschnitt müsste bei dieser Bildgröße (1200x1200) bei mir mit einer JPG Kompression von 87 artefaktgeschwängert eingedampft werden, um das Limit von 500 kB nicht zu sprengen, so dass ich dich fragen wollte, ob man die Sache nicht auf eine Ausschnittsgröße von sicherheitshalber 900x900 beschränken kann?

Da muss ich dir zustimmen. Mir reichten zwar 93% aus um die Crops unter 500kb zu bekommen, aber ich denke 97% sollte man als Limit schon setzen.
Bei diesem Fotos ist es bei 900er Seitenlänge aber schwer ein passendes Crop zu finden. Rauschen und Details ist ja nicht Alles, auch Farbwiedergabe und Wiederherstellung in den Lichtern sind von Belang. Man bräuchte daher ein Foto wo Licht und Schatten eng beieinander liegen, oder?
 
Man bräuchte daher ein Foto wo Licht und Schatten eng beieinander liegen, oder?

Unbedingt. Von mir aus kann man gerne andere Bilder zum Testen uploaden. :)

Uli hat jedenfalls gezeigt, dass man mit Silkypix ein sehr gutes Resultat hinkriegt, vor allem in den Punkten, die mir wichtig waren. (Details, Schärfe)
Ich kann aber hier NOCH keinen Vorteil gegenüber SPP sehen, vor allem wenn man bedenkt, dass letzteres gratis ist.
Die Frage ist auch, wie viel Aufwand steckt in einer Silkypix Entwicklung.
Heross's und Ulis Resultat war ja doch sehr verschieden.

Hi Stoneage,
der Ausschnitt war nur als Gag gedacht und da es ja nicht mein Bild ist, wollte ich noch einen kleinen Herkunftshinweis einbauen... :)

Naja, ob jeder den "Gag" versteht? Glücklich bin ich nicht darüber, dass man dieses verhunzte Ding als meine "Arbeit" ansehen könnte ;)


Gruss, Stoneage
 
Zuletzt bearbeitet:
OK - den anscheinend nicht ganz glücklichen GAG hab ich entschärft...:eek:

Bezüglich der zukünftigen Ausschnittsauswahl schlage ich 800x800 Pixel (bzw. 640000 Pixel) vor, damit nicht zu viele starke Kompressionsartefakte entstehen...

Die Bilddatei, welche Mario bereits andern Orts (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677885&page=12) zur Verfügung gestellt hat, erfüllt m.E. die hier geäusserten Anforderungen recht gut, so dass ich mir wünschen würde, dass Sie auch von Stoneage, Norbert und Anderen mal beackert wird! :)

Direkt zur Bilddatei:

http://rapidshare.com/files/394125453/SDIM2896.X3F.html

An dieser Stelle nochmals vielen Dank an Mario alias heross für das zur Verfügungstellen dieser m.E. gut geeigneten Datei! (y)


Uli


Unbedingt. Von mir aus kann man gerne andere Bilder zum Testen uploaden. :)

Uli hat jedenfalls gezeigt, dass man mit Silkypix ein sehr gutes Resultat hinkriegt, vor allem in den Punkten, die mir wichtig waren. (Details, Schärfe)
Ich kann aber hier NOCH keinen Vorteil gegenüber SPP sehen, vor allem wenn man bedenkt, dass letzteres gratis ist.
Die Frage ist auch, wie viel Aufwand steckt in einer Silkypix Entwicklung.
Heross's und Ulis Resultat war ja doch sehr verschieden.



Naja, ob jeder den "Gag" versteht? Glücklich bin ich nicht darüber, dass man dieses verhunzte Ding als meine "Arbeit" ansehen könnte ;)


Gruss, Stoneage
 
Die Bilddatei, welche Mario bereits andern Orts (https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=677885&page=12) zur Verfügung gestellt hat, erfüllt m.E. die hier geäusserten Anforderungen recht gut, so dass ich mir wünschen würde, dass Sie auch von Stoneage, Norbert und Anderen mal beackert wird! :)


Das funktioniert hier leider nicht.
"Diese Datei ist weder einem Premiumaccount, noch einem Collector's Account zugeordnet und kann deshalb insgesamt nur 10 mal heruntergeladen werden.
Dieses Limit ist erreicht.
 
Ooops,

da hoff ich, dass Mario diese Datei nochmal zugänglich macht! ;)

Speziell für die Geschwindigkeitsinteressierten nur zum Vergleich, ohne weiterer Optimierung außer Weißabgleich, das 2. Bild mit den vom Ananasbild als abgespeicherte Vorliebe übernommenen tupfengleichen Einstellungen in SilkyPix Pro entwickelt:

Anhang anzeigen 1351403

Die Kompression lag hier bei 96... für 97 wären bereits 503 kB nötig gewesen! :eek:

Also 800x800 (640000 Pixel) sind wohl die Schmerzgrenze für einen Vergleich. :ugly:


Uli

P.S.:
Ich denke wir beschränken den Ausschnitt künftig einfach auf 500000 Pixel, also z.B. etwa 700x700! :)
 
Sieht alles OK aus, ob mit Silkypix oder Adobe.
Vielleicht müssen wir eher mal ein "Problembild" behandeln. Hab auf meiner Platte bis jetzt leider kein geeignetes gefunden, da ich die immer gleich lösche. :)

Gruss, Stoneage
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten