• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

.X3F Konvertervergleich (konstruktiv!)

Sieht alles OK aus, ob mit Silkypix oder Adobe.
Vielleicht müssen wir eher mal ein "Problembild" behandeln. Hab auf meiner Platte bis jetzt leider kein geeignetes gefunden, da ich die immer gleich lösche. :)

Gruss, Stoneage

Problembild? Was wäre denn Eines?

Falls etwas höhere ISO gemeint sind, da hab ich mal noch eines mit 800 anzubieten. Bei meinen Entwicklungen werden dabei schon sehr deutlich Unterschiede sichtbar.

Hier erst mal das X3F für eigene Versuche.

Und nun die Gesamtansichten dazu:
SPP4
Anhang anzeigen 1352124

SilkypixPro
Anhang anzeigen 1352125

ACR
Anhang anzeigen 1352126
 
Und nun die Crops dazu:

SPP4
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1352132[/ATTACH_ERROR]

SilkypixPro
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1352133[/ATTACH_ERROR]

ACR
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1352134[/ATTACH_ERROR]

Gruss und viel Spass bei eigenen Versuchen
Mario
 
hallo
habe die lilie mal mit darkroom 1.7 bearbeitet
immer gut licht
Anhang anzeigen 1352131

:top: So gefällt mir das auch, so schön kräftig und bunt, da verzichte ich dann gern auch mal auf ein Detail.
 
Hallo Norbert,

zeigst Du uns auch noch den 100% Ausschnitt? :top:
(Am Besten den von mir bereits verwendeten!)

Auf Forenbildchengröße verkleinert, kann eigentlich so ziemlich jedes Bild gut aussehen, dafür brauche ich nicht den großen Sensor einer Spiegelreflex... :o

Hier mal meine SilkyPix Pro Version von Mario´s 100% Ausschnitt:

Anhang anzeigen 1352448


Uli
 
das sollten eigentlich 100 % sein, keine ahnung warum das nicht so ist. aber hier ein ausschnitt mit 100 %.

ACR automatik und nachgeschärft.
 
Interessant ist Norbert, dass deine ACR Version sich sehr deutlich von Marios unterscheidet... ;)

...vielleicht sagt Mario noch, warum er nicht die Automatik benutzt hat, wenn Sie aus dem Stand m.M.n. in jeglicher Hinsicht bessere Ergebnisse liefert... :confused:

Na da hab ich noch eine SilkyPix Pro Version für die Fan´s von knall bunt: :D

Anhang anzeigen 1352863

M.M.n. bessere Farbübergange und mehr Dynamik.


Uli
 
das liegt evtl. am verwendeten farbprofil. ich habe alles auf das kalibrierte monitorprofil abgestimmt.
 
und noch was, schau dir mal von meinem foto die dateiinfo an und vergleiche mit marios.
 
Interessant ist Norbert, dass deine ACR Version sich sehr deutlich von Marios unterscheidet... ;)

...vielleicht sagt Mario noch, warum er nicht die Automatik benutzt hat, wenn Sie aus dem Stand m.M.n. in jeglicher Hinsicht bessere Ergebnisse liefert... :confused:

Ja, beim 400er hätte es unter jetzigem Zimmerlicht die Automatik tatsächlich getan. Nur, ich wollte es an diesem Tag bunter, kontrastreicher und völlig rauschfrei. Moral der Geschicht, "Was gestern gut muss Heute nicht". :D

Wie sich aber sehr schön zeigt für mich, beim 400er scheint der Converter noch relativ egal, es ist wohl eher der Bediener gefragt. Und Uli, ein Kompliment von mir, du verstehst es sehr gut Farbe, Rauschfreiheit und Schärfe in Einklang zu bringen.
Jetzt bin ich natürlich gespannt was du aus der 800er Lilie noch rauskitzeln kannst, zumal bei diesem Bild völlig auf schönende Überbelichtung verzichtet wurde. Dein erster Versuch leidet unter dem selben Problem wie ich es beim betonen der Blattadern und Rauschunterdrückung hatte. Der Unschärfebereich wird einfach extrem unruhig.

Gruss Mario
 
Das denke ich nicht, so lange Du ein ICC Profil eingebettet hast...

..wenn Du magst, kannst Du ja, wie ich empfohlen hatte, nochmal in sRGB entwickeln und abspeichern. ;)

Mein "Arbeitsmonitor" ist hardwarekalibriert, profiliert und kann 100% AdobeRGB darstellen (IT8 Targets und ColorChecker Targets sehen sehr echt aus...) - selbst die GraKa hat 10 bit Unterstützung... :D

Abgesehen davon:
wenn Du eine Pipette nimmst, kannst Du auch per RGB- Wert sehen (egal, was der Monitor zeigt), dass da Details fehlen / Übergänge nicht sanft verlaufen...

...Ich weiss schon, warum ich mich für SilkyPix Pro entschieden habe - in Sachen Farbe und Bedienbarkeit gibt es m.E. derzeit nichts Besseres für .X3F´s (zumal für unter 200.- €). :p

Es kann aber immer mal sein, dass man mit einer Software besser zurechtkommt, als mit einer Anderen, oder Irgendetwas übersieht - das bisher Gesehene bestätigt m.E. meine Entscheidung, zumal die geschärften Varianten von Dir anscheinend auch mehr Schärfungsartefakte zeigen (Mal abgesehen davon, dass ich selbst mit Lightroom 3 Beta 2 und CS4 in dieser Sache nicht so zufrieden war, wie mit SikyPix Pro).

Uli

das liegt evtl. am verwendeten farbprofil. ich habe alles auf das kalibrierte monitorprofil abgestimmt.
 
Hallo Mario,

danke für die Blumen, aber... :o

...in meinen Augen hat SilkyPix Pro bisher die Beste 800er Lilie geliefert.
Ich sehe daher momentan keinen Grund mich dahingehend weiter zu engagieren. :D

Je nach Entwicklungsziel könnte hier eine Kombi aus SilkyPix Pro und zusätzlichem Entrauschungstool die z.Zt. besten Ergebnisse liefern, aber hey, da muss es schon ein wirklich wichtiges Foto sein, oder? :top:

Uli
 
dann sollte ich mir einmal die mühe machen und dateien richtig bearbeiten, bisher habe ich überhaupt nichts damit gemacht außer in elements hochgeladen und automatiken benutzt. lightroom war überhaupt noch nicht im spiel und was damit möglich ist zeige ich auch noch, bisher dachte ich wir vergleichen konverter und nicht die möglichkeit des benutzers.

aber erst am montag denn übers wochenende muß ich mich mit meinem netbook begnügen
 
mit zwei minuten mühe und lightroom sieht das dann so aus, mehr zeit möchte ich eigentlich nicht in so ein objekt investieren. also von silkypyix bin ich nicht überzeugt da bleib ich lieber bei bewährtem.

gehe ich noch ein wenig weiter kann ich noch weitere farbinformationen erhalten. man beachte auch das so eine lilie gerade in der 100 % ansicht kein weichgebügeltes objekt ist sondern richtig detailübersäht.

bei den silkypix beispielen fehlen einfach zu viele farbinformationen die tatsächlich enthalten sind, zu glattgebügelt eigentlich hat das mit dem original nichts zu tun.

die farbinformationen sind in SPP gut ersichtlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ja immer besser, ihr beide seit echte Künstler. :top:

@Uli
Kannst du zu dieser Variante mal die .spd zur Verfügung stellen?
 
Hallo Norbert,
Wie immer ausschließlich mit SikyPix Pro... :D

Das ist mir etwas zu viel des Guten. Auf den ersten Blick beeindruckende Farben, aber mit einem Foto hat das nicht mehr viel zu tun. :)
Schärfungs-Artefakte sind auch deutlich sichtbar.

Trotzdem scheint Silkypix eine Alternative zu sein, wenn man es beherrscht wie Uli.

Gruss, Stoneage
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten