• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

optische Qualität der NEX Kit- Objektive

cjuser

Themenersteller
Tach, da ich über eine NEX-C3 als Ersatz für meine APS-C DSLR nachdenke wollte ich euch NEX Nutzer mal fragen wie ihr die Objektive so empfindet. Die Tests, die man im Netz so findet sind ja recht durchwachsen (jedenfalls für das 16mm und das 18-55mm Kit).
Insbesondere zum 18-55mm fände ich interssant, wie die z.T. doch als recht heftig angegebene Distortion real wirklich auffällt und ob sie mit entsprechenden Programmen gut korrigierbar wäre (wenn sie dann doch mal sehr stört). Mir ist bewusst, dass man bei Kit- Objektivem wie z.B. dem doch recht preisewerten 16mm die Kirche im Dorf lassen muss. ;)
 
Es ist natürlich so das die Objektive an verschiedenen NEXen auch verschieden gut sein sollen.
Ich hab das KIT 18-55 und das 16er und war sehr skeptisch betreffs der Verwendung an der 5N, muß aber sagen das zumindest meine beiden Exemplare mich eher positiv überrascht haben nach all dem Schlechten was ich gelesen habe.
Allderdings hab ich sie auch wiederum nicht mit anderen KIT Objektiven meiner Kameras verglichen.
Vielleicht käme dann noch die Ernüchterung :-)
 
Die aktuelle NEX-Generation kann die Objektivfehler in der JPEG-Bearbeitung wohl recht gut korrigieren, bei der ersten Generation und bei RAW muss man halt selber Hand anlegen (falls man das wirklich für nötig hält; ist bei geometrischen Motiven wohl eher notwendig als bei anderen).

Das Zoom wird meist durchschnittlich–überdurchschnittlich bewertet, das Pancake eher unterdurchschnittlich–durchschnittlich. Die Beispielbilder finde ich aber bei beiden Objektiven nicht schlecht, vor allem für den Preis (die Differenz zwischen Body und Body+Objektiv beträgt ja meist nur so um 100€ – die kriegt man auch beim Weiterverkauf locker wieder rein).
 
Deshalb gibt es Beispielbilderthreads.
Bild dir deine eigene Meinung ;)

Danke, in die Threads habe ich schon geschaut. :) Es ging mir auch mehr um die Korrigierbarkeit der Verzerrungen. Recht komplexe Distorsionsmuster sind ja nicht immer so einfach zu korrigieren. Das 18-55mm ist sicherlich vielen anderen Kit- Objektiven ebenbürtig. Das 16er... naja die CAs kann man rausrechnen und abgeblendet ist es denke ich ganz ok.
 
Wir besitzen neben den DSLRs auch eine NEX. Diese sollte mit dem 16mm vor allem immer dabei sein.

Was soll ich sagen, nach 3 getesteten 16mm Pancakes habe ich eins erwischt, dass für dieses Objektiv spitze ist. Verglichen mit hochwertigen Objektiven kann man aber nur von ganz o.k. sprechen.

Beim 18-55 ist es einfach nicht möglich ein wirklich akzeptables Exemplar zu finden, denn die Konstruktion ist einfach nicht gut. Auch beim 18-55 habe ich mehrere Exemplare beim Händler ausleihen dürfen. Ich war richtig froh, dass mein Händler das mitgemacht hat, denn eigentlich hatten wir die NEX im Kit erworben. Aber als guter bekannter Kunde und im Wissen um die Objektivproblematik bei den NEXen war er aber so freundlich ...

Der Body der NEX stellt uns zufrieden, nur führen die ganzen begeisterten Berichte über die super Bildqualität der NEXen zu nichts, wenn man keine vernünftigen Objektive kaufen kann. Mit Adaptern will ich erst gar nicht anfangen.

Warten wir es mal ab, im Moment sind die NEX-Kitobjektive der limitierende Faktor.
 
Beim 18-55 ist es einfach nicht möglich ein wirklich akzeptables Exemplar zu finden, denn die Konstruktion ist einfach nicht gut. Auch beim 18-55 habe ich mehrere Exemplare beim Händler ausleihen dürfen.[...] Wissen um die Objektivproblematik bei den NEXen war er aber so freundlich ...

Der Body der NEX stellt uns zufrieden, nur führen die ganzen begeisterten Berichte über die super Bildqualität der NEXen zu nichts, wenn man keine vernünftigen Objektive kaufen kann. Mit Adaptern will ich erst gar nicht anfangen.

Warten wir es mal ab, im Moment sind die NEX-Kitobjektive der limitierende Faktor.
Magst du das mal mit ein paar Beispielbildern belegen?
Ich hatte 2 Exemplare des 18-55 und beide zeigten eigentlich eine durchaus passable Bildqualität.
Ebenso höre ich von dir zum ersten mal von außergewöhnlichen Qualitätsschwankungen bei Sony E Objektiven.

Grüße,
Phillip
 
Ich fand jetzt das Kitobjektiv auch nicht schlechter als andere Kitobjektive. Eher besser.
Durchwachsen fand ich nur die Performance des Pancakes 16. Eher schlechter als das Kit Zoom. Für eine Festbrennweite sehr enttäuschend. Da bin ich von Samsung Olympus und Panasonic besseres gewohnt.
 
...und im Wissen um die Objektivproblematik bei den NEXen war er aber so freundlich ...

:confused: So ein Käse, es gibt sicher keine "Objektivproblematik" bei den NEX. Das das 1855 bei 18mm nicht so dolle ist, gebe ich zu. Bei 55mm ist es aber für ein Kitzoom als sehr gut zu bewerten.
 
Also entweder hatte ich nur Glück, aber ich kann hier nur sagen das mein Exemplar des 1855 egal bei welcher Brennweite wirklich sehr gut und knackig scharf ist an meiner 5er.
Ein Freund von mir hatte nicht so viel Glück mit seinem Kit, er hat das Objektiv aber eingeschickt zum fein justieren. Jetzt hat auch er seinen Spaß damit.
 
Also entweder hatte ich nur Glück, aber ich kann hier nur sagen das mein Exemplar des 1855 egal bei welcher Brennweite wirklich sehr gut und knackig scharf ist an meiner 5er.
Ein Freund von mir hatte nicht so viel Glück mit seinem Kit, er hat das Objektiv aber eingeschickt zum fein justieren. Jetzt hat auch er seinen Spaß damit.

Welche Probleme hatte er denn und was wurde am Objektiv feinjustiert das es jetzt bessere Bilder macht?
 
:confused: So ein Käse, es gibt sicher keine "Objektivproblematik" bei den NEX. Das das 1855 bei 18mm nicht so dolle ist, gebe ich zu. Bei 55mm ist es aber für ein Kitzoom als sehr gut zu bewerten.

Die Lücken im Sortiment sind größer als jedes Loch in einem schweizer Käse.
Was bisher angeboten wird ist größtenteils durchaus ok, wird aber den Anforderungen z.b. einer NEX 7 keineswegs gerecht, abgesehen von dem Zeiss 24mm.
Eine Road-Map kann ich nicht am Body ansetzen um Fotos damit zu machen, und ob und wann diese eingehalten wird werden wir auch erst mal sehen müßen.
Von dem her kann man schon von einer Objektiv Problematik sprechen.

Juckt mich aber dennoch nicht weil ich fleissig und sehr zufriedenstellend adaptiere :D
 
Welche Probleme hatte er denn und was wurde am Objektiv feinjustiert das es jetzt bessere Bilder macht?

Das Objektiv hatte laut seiner Aussage eine starke Randunschärfe, egal bei welcher Brennweite. Nachdem das Objektiv nun 'gerichtet' wurde hat er festgestellt das das Objektiv insgesamt wesentlich schärfer abbildet, also auch in der Mitte.
 
Von dem her kann man schon von einer Objektiv Problematik sprechen.

Juckt mich aber dennoch nicht weil ich fleissig und sehr zufriedenstellend adaptiere :D
Sehe ich auch so. Ich bin sehr zufrieden mit meiner NEX und habe eine ganze Menge Objektive für sie, es ist aber nur ein einziges E-Mount-Objektiv dabei. Die NEX-Plattform hat gerade im Vergleich zu µ4/3 einen gravierenden Objektivmangel, der für mich durch adaptierte Objektive sehr gut ausgeglichen wird. Gäbe es diese Möglichkeit jedoch nicht, wäre ich längst umgestiegen. Vor allem an schnellen Objektiven mangelt es, da gibt es bisher ja nur das 50/1.8 und eingeschränkt noch das 16/2.8 (so schnell ist das ja nicht).
 
Man darf aber nicht vergessen, das es sich hierbei um die ersten Objektive handelt. Im Vergleich zu Panasonics Serien Objektiven sind die von Sony was die Abbildungsleistung und Vergütung angeht besser.

Das 16mm ist für die Größe sowie den Preis völlig in Ordnung. Wer bei einer solchen Linsen den großen "AHA" Effekt sucht, wird wohl nicht fündig.
Aber wenn es mal irgendwohin geht, wo die Cam nicht groß stören soll aber dennoch gute Bilder liefern soll, dann ist das 16mm auf jeden Fall perfekt.
Ich zumindest will nicht immer mit der Ausrüstung rumlaufen, das ist ja auch der Grund wieso man sich eine Systemkamera kauft, damit man sich auch mal ohne Tasche mit nehmen und nicht schleppen muss, oder ?

Meine Zukünftige Ausrüstung wird sein, das Zeiss 24/1,8, das 16mm und wenn es dann erscheint; ein Zeiss Zoom.
Wer nicht das Geld hat oder es ausgeben will, der kommt mit dem 16mm und dem 18-55mm auch sehr gut zurecht. Es gibt wirklich genügend Beispielbilder, in denen man das sehen kann.
 
Man darf aber nicht vergessen, das es sich hierbei um die ersten Objektive handelt. Im Vergleich zu Panasonics Serien Objektiven sind die von Sony was die Abbildungsleistung und Vergütung angeht besser.

Das 16mm ist für die Größe sowie den Preis völlig in Ordnung.

Klar, vergessen sollte man auch nicht die Sensor-Größe und Rauschverhalten - ein Grund für die NEX.

Das Auflagemass finde ich aber zu klein für APS-C - hoffe nicht dass ein Bremser sein kann. Hier wären 25-30mm eher angebracht, 18mm ist viel zu nah am APS-C Sensor. Aber mal sehen was optisch noch alles kommt
 
Wenn dem so wäre, wäre es für Hersteller ein leichtes einfach die benötigten mm Abstand ins Design einzubauen behaupte ich jetzt einfach mal.

ICH war mit dem 16mm zufrieden - kein Besonders gutes Objektiv, aber auch nicht schlecht wie viele behaupten. Es liefert eigentlich was man erwarten kann von einem Kit Objektiv für wenig Geld.

Klar ist ein Voigtländer besser - kostet auch mehr. Man kann nicht für "nichts" erwarten DAS Objektiv zu kriegen.
 
Das Auflagemass finde ich aber zu klein für APS-C - hoffe nicht dass ein Bremser sein kann. Hier wären 25-30mm eher angebracht, 18mm ist viel zu nah am APS-C Sensor. Aber mal sehen was optisch noch alles kommt
Ich glaube nicht, dass bei einem Auflagemaß von 25–30mm noch mein Leica-Adapter drauf passen würde (Leica hat 27.8mm).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten