• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT E-510 vs Canon EOS 1D Mark III vs E-410: Vergleich

Wimare

Themenersteller
In der Chip Foto-Video Digital 08 und 09/07 wurden die 3 Kameras getestet. Egal was man nun von solchen Test hält, die Ergebnisse der Leistungstests finde ich trotzdem bemerkenswert.

................................Canon EOS.......Olympus E-501........Olympus E-410
................................1D Mark III.......................................................

Auflösg. ISO400............2.041x2.074......2.113x2.157...........2.115x2.143
Auflösg. ISO800............2.034x2.041......2.048x2.118...........2.034x2.105

Rauschen ISO400............163...................217......................199........
Rauschen ISO800............225...................250......................254........

Farbabweichung............5,5/22,1/7,5.......8/10,6/7,4............8,1/24/7.....
Vignettierung..................0,3 BW...............0.7 BW.................0,6 BW....

Einschaltzeit...................1,5s..................1,4s.....................1,6s.........
Auslöseverzög.................0,4s..................0,4s.....................0,4s.........

Gewicht Body..................1,335g..............0,560g..................0,460g......

Test-Objektiv................EF 50/1,4USM.......ED 50/2,0.............ED 50/2,0...


Für die EOS 1D Mark III sprechen natürlich einige andere Dinge wie 9 Bilder pro Sekunde, ISO von 50-6400, abgedichtetes Gehäus usw. Aber Top-Bildqualität (wie Chip der EOS bestätigt) sehe ich bei obigen Werten nicht. Also doch mehr Masse statt Klasse??? Ich kann beide in der Praxis nicht miteinander vergleichen, die EOS zielt ohnehin auf ein anderes Publikum - aber Olympus schlägt sich doch nicht schlecht mit seinen Einsteigerkameras, finde ich...
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

In der Chip Foto-Video Digital 08 und 09/07 wurden die 3 Kameras getestet. Egal was man nun von solchen Test hält, die Ergebnisse der Leistungstests finde ich trotzdem bemerkenswert.

................................Canon EOS.......Olympus E-501........Olympus E-410
................................1D Mark III.......................................................

Auflösg. ISO400............2.041x2.074......2.113x2.157...........2.115x2.143
Auflösg. ISO800............2.034x2.041......2.048x2.118...........2.034x2.105

Rauschen ISO400............163...................217......................199........
Rauschen ISO800............225...................250......................254........

Farbabweichung............5,5/22,1/7,5.......8/10,6/7,4............8,1/24/7.....
Vignettierung..................0,3 BW...............0.7 BW.................0,6 BW....

Einschaltzeit...................1,5s..................1,4s.....................1,6s.........
Auslöseverzög.................0,4s..................0,4s.....................0,4s.........

Gewicht Body..................1,335g..............0,560g..................0,460g......

Test-Objektiv................EF 50/1,4USM.......ED 50/2,0.............ED 50/2,0...


Für die EOS 1D Mark III sprechen natürlich einige andere Dinge wie 9 Bilder pro Sekunde, ISO von 50-6400, abgedichtetes Gehäus usw. Aber Top-Bildqualität (wie Chip der EOS bestätigt) sehe ich bei obigen Werten nicht. Also doch mehr Masse statt Klasse??? Ich kann beide in der Praxis nicht miteinander vergleichen, die EOS zielt ohnehin auf ein anderes Publikum - aber Olympus schlägt sich doch nicht schlecht mit seinen Einsteigerkameras, finde ich...

Olympus E-501 sehr interessant, wann kommt denn das Modell:D


Gruß
Thomas
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Eine Kamera anhand der Vignettierung zu beurteilen hat schon was. :D

Frage an die Experten, warum hat die E-510 und die E-410 bei ISO 800 weniger Pixel als bei ISO 400? Bei meiner E-300 ist mir das nie aufgefallen, die JPG und RAW haben alle die gleiche Pixelzahl, unabhängig von der ISO Einstellung.
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Jepp - alle Kameras haben auch gerade mal 4,x MP Auflösung......
Toller Test, hohe Praxistauglichkeit!

Grüße
Niki
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Das sind wahrscheinlich nicht die Pixelzahlen, sondern sowas wie Linienauflösung horizontal und vertikal. Von den Zahlen passt's auf jeden Fall zu 10MPix Sensoren.

Tschüss,

Carsten
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Ummppf, ich fürchte dass wird wohl wieder so ein länglicher "wir diskutieren uns hier fuselig über den Vergleichstest in Zeitschrift/Internetforum XY"-Thread. Auch wenn er diesmal ganz nett für Olympus ausgegangen zu sein scheint unterliegt er exakt den selben Vor- und Nachteilen wie die meisten "Labortests".

Ich hol schon mal Popcorn und ein weiches Sitzkissen ... :evil:
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Ummppf, ich fürchte dass wird wohl wieder so ein länglicher "wir diskutieren uns hier fuselig über den Vergleichstest in Zeitschrift/Internetforum XY"-Thread. Auch wenn er diesmal ganz nett für Olympus ausgegangen zu sein scheint unterliegt er exakt den selben Vor- und Nachteilen wie die meisten "Labortests".

Ich hol schon mal Popcorn und ein weiches Sitzkissen ... :evil:

Neeee, lieber ein anderes Programm. das hier ist die Wiederholung der Wiederholung:rolleyes:
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Vergiss den Test einfach komplett. Bei so ner gersammelten Anhäufung von Unfug ist das die einzig sinnvolle Lösung...
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

kaum zu glauben das sich eine fast 4000 euro teure canon 1D mark III so gering von einer olympus consumer abheben kann.

vielleicht ist da was faul am test :confused:
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Nicht nur vielleicht. Das passiert halt, wenn sich Leute mit sowas beschäftigen, die von der ganzen Thematik einfach keine Ahnung haben. Das alte Problem halt.

Also, wie gesagt: Am besten einfach ignorieren.
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Das sind wahrscheinlich nicht die Pixelzahlen, sondern sowas wie Linienauflösung horizontal und vertikal. Von den Zahlen passt's auf jeden Fall zu 10MPix Sensoren.

Tschüss,

Carsten

Nicht nur wahrscheinlich! Genau so ist das! Das ist irgend so ein standardisierter ISO Test!

Viele Grüße
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

kaum zu glauben das sich eine fast 4000 euro teure canon 1D mark III so gering von einer olympus consumer abheben kann.

vielleicht ist da was faul am test :confused:

Bestimmt ist der Test eher was für die Rundablage, aber was erwartest Du von einer 400 Euro Cam? Die hat 10 Mega Auflösung und holt sicher so ziemlich das heraus, was zur Zeit möglich ist. Nur die anderen sind halt nicht sehr weit weg davon! Der Preis erklärt sich doch weniger aus der Bildqualität als aus den anderen Features der Kamera. Als da wären: Seh robuste Konstruktion, gedichtet, hohe Gechwindigkeit, großer heller Sucher ...

Gruß

Hans
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Das sind wahrscheinlich nicht die Pixelzahlen, sondern sowas wie Linienauflösung horizontal und vertikal. Von den Zahlen passt's auf jeden Fall zu 10MPix Sensoren.

Tschüss,

Carsten

Danke, natürlich ist es so......
Ich sollte bisweilen echt mal 2s länger nachdenken:mad:
So long
Niki
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Ja es wurde schon erwähnt ein richtig idiotischer Test oder anderst rum gesagt ein Test für Idioten die sowas glauben. Ich bin mit meiner E-510 wirklich sehr zufrieden sie erfüllt alle Bedürftnisse meiner Welt, die 1DMKIII ist auch eine Superkamera aber die spielt in einer ganz anderen Welt die ich nicht brauche und die mich nicht interessiert ...... :lol:
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Stimme zu, der Test ist voll daneben..

die Linienauflösung hängt von dem Objektiv ab. Nimm mal ein 1,4/35L oder das 2,0/135L zur Canon und kleb' an die Olympus einen Sigma-Scherbe: schon komisch, dass der Test dann plötzlich anders ausfällt?

Auch die Auslöseverzögerung von 0,4s... einfach lachhaft. In 0,4 Sekunden zähl ich bis 3, diese 0,4 s sind einfach purer Unsinn.

Abgesehen davon schafft die MkIII nicht 9, sondern 10b/s und bietet mit der mehr als doppelt so großen Sensorfläche Freistellmöglichkeiten, die mit einer Oly per se nicht machbar sind.

Ein Test von Ahnungslosen für Ahnungslose.
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

.... aber was erwartest Du von einer 400 Euro Cam? Die hat 10 Mega Auflösung und holt sicher so ziemlich das heraus, was zur Zeit möglich ist. Nur die anderen sind halt nicht sehr weit weg davon! Der Preis erklärt sich doch weniger aus der Bildqualität als aus den anderen Features der Kamera. Als da wären: Seh robuste Konstruktion, gedichtet, hohe Gechwindigkeit, großer heller Sucher ...

Genau so ist es. Der Preiszuwachs hat weniger mit einem Zuwachs der Bildqualität zu tun, sondern mit einem Zuwachs an Features.

Ausnahme: Leica M8. Da gibt es nicht mehr Features, sondern weniger, dafür aber mehr Probleme und mehr Lifestyle. ;)
LG
Rolf
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Abgesehen davon bietet die Mark III durchaus auch eine andere Bildqualität - speziell im Bereich Rauschverhalten / AL Fotografie spielt sie in einer eigenen Liga (in der höchstens die 5D reicht) . . .
Ist halt mal wieder ein typischer "Chip-Test" . . . die schaffen es mittlerweile, die Computerbild zu überbieten . . .

Traurig nur, daß es Menschen gibt, die solche Tests lesen und auch noch für bare Münze nehmen . . .

Gruß, Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

naja andererseits ist das schon ein ding, mit einer 1d m III getestet zu werden :D

bin schon auf den nächsten test gespannt, der da heißt: olympus e-330 vs hassleblad h3d
 
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

In der Chip Foto-Video Digital 08 und 09/07 wurden die 3 Kameras getestet. Egal was man nun von solchen Test hält, die Ergebnisse der Leistungstests finde ich trotzdem bemerkenswert.

................................Canon EOS.......Olympus E-501........Olympus E-410
................................1D Mark III.......................................................

Auflösg. ISO400............2.041x2.074......2.113x2.157...........2.115x2.143
Auflösg. ISO800............2.034x2.041......2.048x2.118...........2.034x2.105

Rauschen ISO400............163...................217......................199........
Rauschen ISO800............225...................250......................254........

Farbabweichung............5,5/22,1/7,5.......8/10,6/7,4............8,1/24/7.....
Vignettierung..................0,3 BW...............0.7 BW.................0,6 BW....

Einschaltzeit...................1,5s..................1,4s.....................1,6s.........
Auslöseverzög.................0,4s..................0,4s.....................0,4s.........

Gewicht Body..................1,335g..............0,560g..................0,460g......

Test-Objektiv................EF 50/1,4USM.......ED 50/2,0.............ED 50/2,0...


Für die EOS 1D Mark III sprechen natürlich einige andere Dinge wie 9 Bilder pro Sekunde, ISO von 50-6400, abgedichtetes Gehäus usw. Aber Top-Bildqualität (wie Chip der EOS bestätigt) sehe ich bei obigen Werten nicht. Also doch mehr Masse statt Klasse??? Ich kann beide in der Praxis nicht miteinander vergleichen, die EOS zielt ohnehin auf ein anderes Publikum - aber Olympus schlägt sich doch nicht schlecht mit seinen Einsteigerkameras, finde ich...

Hallo erstmal,


meiner Meinung nach hast Du den wichtigsten Rauschwert und der liegt bei Iso 100 vergessen wenn es um die Bildqualität an sich geht.

Also hier mal das Rauschen nach 15739 bei Iso 100


Canon EOS 1D Mark III 92

E-410 162

E-510 182

E-500 167



Wobei man den neuen Olympus DSLR`s zu Gute halten muss das die gar keine echten Iso 100 können, jedenalls laut dpreview sollen es ja Iso 125 sein aber das hat Chip nicht gemerkt:D
Gruß
Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Vergleich Canon EOS 1D Mark III, Olympus E-510, Olympus E-410

Hallo Thomas,
das stimmt so nicht ganz, chip mißt ISOmin, und das ist bei der 1D Mark III dann ISO50 (die die Olympus nicht kann). So relativiert sich dann das von dir angegebene Rauschverhalten doch wieder...

Ach ja, hast du die Entwicklung etwas verschlafen? Olympus kooperiert jetzt mit dem Jeanshersteller Lewis, deshalb der Wechsel in der Bezeichnung von 510 auf 501. Für Neukäufer der Olympus gibt`s jetzt eine Lewis 501 gratis bei...

Schönen Abend noch
Helmut
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten