• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Lumix G X Vario PZ 14-42mm

Lambi

Themenersteller
Finde auch das Interview mit Panasonic interessant:
http://www.ephotozine.com/article/panasonic-announce-two-new-power-zooms-17214

"Regarding future Lumix X range lenses: There may be a more lenses such as macro, more zoom, large aperture, and prime lenses in the pipeline. While we were unable to have specifics, more lenses are already in the works, and on the X lens roadmap."
 
Zuletzt bearbeitet:
Here we go:
http://www.dpreview.com/previews/panasonic_x_14-42_3p5-5p6/

Doch ganz schön klein, auch im Vergleich zum Oly 14-42. Und man muss endlich nicht mehr manuell entriegeln!!! Dafür zwei Wippen für Zoom und manuellen Fokus... hmmm, das wär nix für mich. Aber das ist halt der Preis für die Kompaktheit.

Aber trotzdem ein tolles neues ultrakomakte Zoomobjektiv mit OIS, 9 Linsen und sogar ED-Linsen drin.
 
AW: [µFT] Panasonic bringt neue Zoomlinsen 14-42 + 45-175 + 45-300mm HD OIS

Dort steht auch dass es voll kompatibel mit den Pens sein soll.
Und es hat, nicht wie hier befürchtet wird, ein Plastik- sondern ein Metallbajonett.
 
AW: [µFT] Panasonic bringt neue Zoomlinsen 14-42 + 45-175 + 45-300mm HD OIS

Dort steht auch dass es voll kompatibel mit den Pens sein soll.
Hab's gerade auch gelesen und geändert. Danke! Habe auch nen Thread im mFT-Objektiv-Unterforum aufgemacht. Man kann hier schliessen, denke ich.
 
Aber die Konsturktion ist schon ordentlich - 4 asph. und 2 ED-Elemente lt. 43r, also zu erwarten wäre dass die BQ auf hohem Niveau ist.
Ja, das habe ich mir auch dabei gedacht. Das alte 14-42 hatte 1 asphärisches und keine ED's. Schon krass, das Panasonic auch noch einen OIS in so nem Miniobjektiv unterbringt. Da muss man echt den Hut ziehen!

Das Teil auf ner GF3 oder EPM1... da werden es die Edelkompakten (LX5, XZ1, G12, P7100) jetzt echt schwer haben gegen anzustinken.
 
dpreview (am selben Ort):
During video recording, you can still zoom the lens but it's limited to its slowest speed. This both helps minimise operational noise (the motor is barely audible on your soundtrack), and makes movies more pleasant to watch, as rapid zooming rarely works well.
 
Das Teil auf ner GF3 oder EPM1... da werden es die Edelkompakten (LX5, XZ1, G12, P7100) jetzt echt schwer haben gegen anzustinken.

Bei einem Preis, der inkl. Kamera dann stark gegen 1000 EUR tendiert, wär' das allerdings auch kein Wunder ... :evil:
Da hol' ich mir lieber 'ne Olympus XZ-1 für um die 350 EUR. :ugly:

Ich sehe das Ding erst mal als Testballon für Panasonic. Wenn die Stückzahlen steigen und eventuelle Kinderkrankheiten beseitigt sind, dürfte der Preis auf ein vertretbares Maß (um die 200 EUR) sinken. Vorher ist das Teil einfach für gut betuchte Early Adopters gedacht.

Wer Videoambitionen hat, verwendet sowieso die GH-Reihe, und da ist die Größe der Objektive nicht so wichtig. Panasonic hat die GF3 mit Mono-Mikro und fehlendem Mikro-Eingang ja wohlweislich stark beschnitten. :rolleyes:

EDIT: Auf 43rumors.com wird von einem Bundle-Preis mit GF3 von weniger als £600 ausgegangen, also um die 650-700 EUR. Ich hab' da noch Zweifel ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bevor alle über den Preis meckern: Was Panasonic derzeit macht, ist einfach nur Wahnsinn! Und damit meine ich wahnsinnig gut!

Dieses Mini 14-42 inkl. OIS ääääh PowerIS ist ein echtes technisches Meisterwerk! Was derzeit an Innovation im mFT Segment so angeht ist schon erstaunlich. Wenn die Roten bzw. die Gelben da nicht bald was entgegensetzen, dann sehe ich ernsthaft schwarz für die. Die mögen dann das Profisegment weiter "rulen", aber der doch sehr lukrative Amateurbereich, dort schwimmen die Felle eher in die falsche Richtung...
 
Die ersten Beispielbilder bei Pana: Wow!
RSP 399$ für so ein Gerät? Das finde ich nicht wirklich teuer.

Bin insgesamt schwer beeindruckt.

Schon mit dem 20mm 1,7 hat Pana einen Maßstab gesetzt.
Dieses Zoom ist eine weitere Heldentat.
 
Interessant ist es schon... allerdings in erster Linie für Video. Dank der Wippen sollte der Zoom deutlich sanfter vonstatten gehen, als mit dem Drehring. Dafür hat man dann konsequenterweise den Fokusring auch gleich wegrationalisiert. Wäre dann also für MF eher garnicht mehr weniger geeignet...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant ist es schon... allerdings in erster Linie für Video. Dank der Wippen sollte der Zoom deutlich sanfter vonstatten gehen, als mit dem Drehring. Dafür hat man dann konsequenterweise den Fokusring auch gleich wegrationalisiert. Wäre dann also für MF eher garnicht mehr weniger geeignet...:D

Das Problem an solchen innovativen Produkten ist eben nur mal, dass immer etwas vom "Altgewohnten" dabei flöten geht. Ein iPhone hat sich z.B. auch durchgesetzt trotz festverbauten Akku und fehlenden SD-Slot. Wenn man bedenkt dass man ein Zoom Objektiv mit 28-84mm KB-äquiv. Brennweite UND eingebauten Stabi auf die Größe einer Pillendose gequetscht hat, dann ist das einfach nur famos!

Das "alte" 14-42 bleibt wohl auch im Programm. Man hat also die Wahl, besser gehts nicht. Und Sony muss sich ganz schön warm anziehen mit Ihrer NEX Serie!
 
Wenn man bedenkt dass man ein Zoom Objektiv mit 28-84mm KB-äquiv. Brennweite UND eingebauten Stabi auf die Größe einer Pillendose gequetscht hat, dann ist das einfach nur famos!
Aus technischer Sicht ist es das ganz zweifellos. Es zeigt sehr schön, dass objektivseitig noch einiges an Miniaturisierung möglich ist. Überraschend ist es natürlich nicht, wenn man mal die winzigen Linsen der KB-Zeit mit den heutigen Ofenrohren der Vollformatklasse vergleicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten