• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10

Raw = digitales Negativ, für ein Foto bzw. JPG muss es entwickelt werden.;) Dafür hat man dann eben viel breiteren Einfluss auf das Endergebnis als bei JPGs.

Jaaa! Recht haste. :top:
Streite ich doch gar nicht ab. :grumble:
Aber nach der beschriebenen Nachbearbeitungsorgie ist für mich klar, dass ich mit der X10 weniger Arbeit im Anschluss habe. Dass! ist für mich ein Zeichen.
Ich werde weiterhin RAWs machen (bei der X10 RAW+JPG), aber wenn möglich, dann bekommt die X10 den Vorzug vor der EOS. Und wenn es nur aus Faulheit ist... :rolleyes:
 
GGS 3 Zoll. Hab heute das neue auf die neue X10 geklebt, und hab's auch auf der Nikon. Meiner Meinung nach stören die am wenigsten beim Blick aufs Display. Außerdem schützen sie nicht nur vor Kratzern, sondern auch vor leichten Stößen.
 
GGS 3 Zoll. Hab heute das neue auf die neue X10 geklebt, und hab's auch auf der Nikon. Meiner Meinung nach stören die am wenigsten beim Blick aufs Display. Außerdem schützen sie nicht nur vor Kratzern, sondern auch vor leichten Stößen.

Geht das ohne Probleme von der Größe (3 Zoll), das Display der x10 hat ja 2,8Zoll?

Gruß climbersp
 
Paßt. Ich war beim ersten mal auch skeptisch. Aber beim GGS ist nur am Rand ein recht schmaler aber sehr gut klebender Streifen aufgebracht. Der klebt dann rings um das Display. Ich kann bei Bedarf morgen mal ein Foto machen.
 
Mal was aus dem Bereich Dynamikumfang...

Dynamik auf Auto, EXR M-Größe...

Könnte zwar einen Tick heller sein, man siehr aber schon was sie automatisch so drauf hat...
 
Fuji x10 - CA's im Sucher?

Hallo zusammen,

habe mich nun dazu entschieden, mir eine x10 zu kaufen.
Jetzt war ich im MM und bei einem Laden meines vertrauens und war
vom Sucher etwas enttäuscht. Bei beiden x10 hatte ich viele CA's im
Sucher was mich sehr störte. Bildqualität und Haptik waren aber sehr gut

Ist das normal oder habe ich einen Knick in der Optik?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji x10 - CA's im Sucher?

Ist bei meiner auch so, allerdings nur wenn das anvisierte Objekt nicht parallel zur Kamera betrachtet wird. Aber ist das wirklich störend? Man hat wirklich das Gefühl, man geht immer mehr vom 100stel zum 1000stel :D.
 
Naja, daß der Sucher nicht an einen SLR Sucher rankommt war abzusehen.
Er ist nice to have.
Für mich halt wenn die Sonne aufs Display scheint.
Sonst gehts auch mit dem Display.

Eigentlich sogar sehr gut.
 
AW: Fujifilm EXR - Technologie

Auch von mir den Dank an die anderen! Nachdem ich nach "Sensortausch" eine neue X10 bekam muss ich wieder meine Einstellungen vornehmen und ärgere mich wie am Anfang über das etwas sperrige Menü und die Einstellungen. Das Fuji-Handbuch ist auch keine große Hilfe, bei EXR lässt es den Nutzer nahezu im Regen stehen (einschließlich der idiotischen Bezeichnung EXR auf dem Modusrad).

Nun muss ich demnächst "C1" und "C2" belegen. Ist es nicht sinnvoll ( und überhaupt möglich) hierein zB die 6 MP Auflösung jeweils mit SN und DR zu packen? Aber wie gewährleiste ich dann meine Standard-Einstellung "A", wenn das Moduswahlrad auf "C1" steht? Das geht wohl nicht bzw. was für eine (Halb-)Automatik ist dann für die Belichtung eingestellt?

Ich lobe mir da doch die Bedienung meiner Nikon ;).

M-A
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm EXR - Technologie

Wieso legst du den Modus A nicht mit auf C1? Verstehe das Problem nicht, C1 und C2 speichern ja nun wirklich ALLES ab. Die Nikon speichert also mehr als ALLES ab? Wie macht sie das konkret?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm EXR - Technologie

Mike-Anton:

Ich habe eben meine C Tasten konfiguriert:

Kamera auf A gestellt, Bildröße M Fine 4:3, Dynamik auf 400%, ISO fest auf 100.
Die Blende ist einstellbar. Dann im Menü als Benutzereinstellung C1 gespeichert.
Macht beim Dreh auf C1 eine Zeitautomatik mit Dynamikerweiterung um 400% pur Hardware.
.
.
.
.
Kamera auf A gestellt, Bildröße M Fine 4:3, Dynamik auf 100%, ISO auf Auto1600
Die Blende ist einstellbar. Dann im Menü als Benutzereinstellung C2 gespeichert.
Macht beim Dreh auf C2 eine Zeitautomatik mit Hardware Rauschunterdrückung.
.
.
.
.
Dann habe ich in A die Bildgröße auf L 4:3 Fine gestellt.
ISO auf FN.

Gibt für mich dann:
C1 Dynamik 6MP
C2 Rauschunterdrückung 6MP
_A 12 Megapixel

Damit sollte man für jede Situation gerüstet sein und seine Kamera auch schnell einstellen können.
Falls ich etwas nicht richtig verstanden habe bitte ich um Korrektur!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fujifilm EXR - Technologie

@Gunne: genau diese Einstellungen meine ich, fein, wenn's mit "A" klappt.

@flysurfer: bei Nikon sind die Erläuterungen verständlich & logischer.

M-A
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Fuji x10 - CA's im Sucher?

Hallo zusammen,

habe mich nun dazu entschieden, mir eine x10 zu kaufen.
Jetzt war ich im MM und bei einem Laden meines vertrauens und war
vom Sucher etwas enttäuscht.

Hast Du man durch den Sucher einer vergleichbaren Kamera wie Canon G12, Nikon P7100 geschaut? Nein, dann mach das mal. Dann bist Du glücklich mit dem Sucher der X10 :) Da sind Welten dazwischen. Klar, es ist kein DSLR-Sucher oder EVF. Aber mit der begrenzten Bildfeldabdeckung, Parallaxenfehler etc. kann man lernen, umzugehen.
Und spätestens bei strahlendem Sonnenschein bist Du happy über den Sucher, den die meisten Kompaktkameras ja nicht mehr aufweisen können.
 
Gestern Abend hatte ich die Kleine zusätzlich zum eigentlich Gerät auf der Makrowiese dabei und hab etwas rumprobiert.
Ich habe es nicht geschafft eine sauber fokussierte "Makro" Aufnahme zu machen.

Hab alles probiert, der AF stellt nicht zuverlässig scharf.
Die Manuelle Fokussierung kann man ebenfalls erden, da dreht man das MF Rad mit zum Sankt Nimmerleinstag und wenn man auf kürzeste Entfernung gestellt hat passts immer noch nicht :(

Nur einmal habe ich testhalber auf AF-C geschaltet, hier konnte ich dann wahrscheinlich einen korrekten AF erhalten. Wahrscheinlich, weil es schon spät war und zu dunkel um die Verschlusszeit sauber halten zu können.

Gehen muss das aber irgendwie, die Bilder beweisen es:
http://www.flickr.com/photos/nuzululand/6886300302/
http://www.flickr.com/photos/jefchamber/6977637734/
http://www.flickr.com/photos/egidopablos/7217938384/
http://www.flickr.com/photos/felipestanzani/6980677668/
http://www.flickr.com/photos/pedro4d/6949582218/
http://www.flickr.com/photos/rubenblancoiravedra/7014064985/

Ist der AF im Makromodus schlechter als im Standard Modus?
Oder muss ich aufgrund der Verwackler im Nahbereich unbedingt auf AF-C schalten? Oder kommts aufs Licht an?
 
Bei mir gehts mit den Macros. Vielleicht zu nah dran und wählst besser mal den Super-Macro-Modus?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten