Soeben hat doch noch der freundliche Postbote geklingelt und den am Mittwoch bei Olympus geordeten schwarzen Body gebracht. Von EPL1 und GF 1 über GH2 bis Nex7 hatte ich noch nie so eine schöne Kamera wie diese. Die Farbe ist immer Geschmacksache, mir gefällt halt schwarz. Die Verarbeitung ist absolut hochwertig, von Verklebungen ist weit und breit nichts zu sehen.
Ich habe mal gemesen, die Steuerkreuztasten sind 3 mm kleiner als z.B. bei der EPL1. Dafür ragen sie deutlich weiter heraus, so dass eine Fehlbedienung auch mit dickem Daumen nicht möglich ist.
Allein die Wiedergabe- und Fn1 Taste ducken sich ein wenig im Gehäuseknick. Auch der Auslöser ist ganz wunderbar zu erreichen. Lediglich wenn mir ein Glied meines Zeigefingers fehlen würde, könnte die Öse stören, wie dann bei jeder anderen Kamera auch

.
Sehr praktisch finde ich die an der Rückseite befindliche Wulst für den rechten Daumen . Sie trägt deutlich zum Tragekomfort der Kamera bei. Tipp: Gegen unverkrampftes Fotografieren mit längeren und/oder schwereren Objektiven soll die Zuhilfenahme der linken Hand (am Objektiv) helfen. Ansonsten: Wer sich für eine OM-D entscheidet, entscheidet sich für einen Kompromiss aus Größe und Ergonomie, der in dem Fall gut gelungen ist. Wer das nicht möchte muss zwangsläufig bei einem größeren Body bleiben.
Etwas irritierend wirkt zunächst das Geräusch des Stabis, weil er wirklich wie ein Lüfter klingt. Dafür verrrichtet er seine Dienste ganz hervorragend. Der Steadycam-Effekt war bei einem Rundgang durch die Wohnung mit dem 12er ganz wunderbar. Selbst mit dem 45iger ist das noch sehr sehr geschmeidig. mit dem adaptierten 85iger Canon FD verliert es sich dann so langsam

, aber die Bildstabilsierung ist gerade für manuelle mittlere Brennweiten ein Segen.
Was mich mich außerdem irritiert ist, dass der "Lüfter" beim Filmen ausgeht und daher nicht zu hören ist. An sich ist das ja in Ordnung, aber nicht so richtig logisch. Vielleicht wurde es auf den vorangegangen Seiten auch schon erklärt. Verzeiht, wenn ich es überlas.
Der AF ist eine Granate, die hohe Serienbildgeschwindigkeit für mich perfekt (Sport - Hochsprung). Wer Oly kennt, hat auch schnell das Menü intus und alle erforderlichen Personalisierungen erledigt. So ganz ohne Bedienungsanleitung...
Ich hoffe, meine völlig subjektiven Einschätzungen können ein wenig zur Unterhaltung beitragen. Für mich ist die Kamera sicher die bisher beste mFT und eine klare Kaufempfehlung (ich unterstelle dabei, dass die von mir noch nicht beurteilte, jedoch bereits hinreichend kommentierte BQ auch tatsächlich so ist).