@flysurfer: Deine Beispielbilder finde ich sehr aufschlussreich, könntest Du die unterschiedliche Bearbeitung der beiden Bilder posten? Wäre interessant für mich und produktiv für diesen ThreadVielen Dank
![]()
Eigentlich müsste doch jeder, der diesen Thread gelesen und ein Interesse an der Reduzierung von WDS hat, längst wissen, wie das geht? Man lässt ganz einfach weniger Photonen auf den Sensor kommen.
Also zum Beispiel DR400 (bringt 2 EV bei den Lichtern), ISO entsprechend mindestens auf 400 (in Größe L) und dann noch ca. 1 EV unterbelichten, um dieses 1 EV anschließend bei der RAW-Entwicklung wieder zu pushen. Schon waren die unschönen Orbs verschwunden, und nicht nur das, auch das Blooming insgesamt fiel logischerweise viel geringer aus. Dafür hat man mehr Schattenrauschen, allerdings nicht unbedingt mehr als man bei anderen Kompakten (solchen mit kleinerem Sensor) mit Standardeinstellungen hätte.
Aber das sind wie gesagt eigentlich Binsenweisheiten. Der Witz ist bei der X eben der, dass man das Ganze bequem ohne komplizierten RAW-Konverter in der Kamera erledigen kann.