• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

Gut möglich das mit einer neuen Hardwarerevision das Thema von heute auf morgen erledigt ist! Wenn sich das dann rumspricht...

Allerdings, und für diesen sicherlich nicht allzu fernen Tag habe ich schon mal Popcorn gebunkert. ;)
 
Das WDS ist ärgerlich...aber mein Gott, es ist nach wie vor die beste Kompaktkamera mit der besten Bildqualität und wer diese jetzt nicht kaufen mag, weil da weiße Scheiben auftauchen, okay...jedem das seine. Dann solle er einfach eine andere Kamera kaufen, wir haben hoffentlich alle noch einen freien Willen.


Und? Ich fotografiere mit der X10 .........in hunderten von Fotos ist gerade mal EIN Foto mit diesem Problem bei mir aufgetaucht...OWEIA! :evil:

Genau so geht es mir auch und ich kann das vollständig unterstreichen.

@dumpi,

schade, aber wir hatten das ja bereits im Vorfeld beide vermutet.
Nun wissen wir aber wenigstens erneut, dass die X10 innerhalb ihrer Toleranzen und Spezifikationen arbeitet.

Ich denke da schon lange nicht mehr drüber nach, schaue mir die kommende
X20 an und werde auch diese wieder kaufen - ganz egal welche Eigenarten diese dann aufweist. Solange sich die Negativ-Ausbeute wie bei mir deutlich unter 1-2% beläuft ist das alles völlig marginal. Denn so ist sie bei jeder meiner Kameras.:D

Bei der X10 müssen wir langsam begreifen, dass sich nichts ändern wird, egal wie sehr es sich einige auch wünschen.
Laut Fuji ist sie in Ordnung und arbeitet innerhalb der Toleranzen.
Ob es uns gefällt oder nicht, doch das haben wir einfach hinzunehmen.
 
Genau so geht es mir auch und ich kann das vollständig unterstreichen.

@dumpi,

schade, aber wir hatten das ja bereits im Vorfeld beide vermutet.
Nun wissen wir aber wenigstens erneut, dass die X10 innerhalb ihrer Toleranzen und Spezifikationen arbeitet.

Ich denke da schon lange nicht mehr drüber nach, schaue mir die kommende
X20 an und werde auch diese wieder kaufen - ganz egal welche Eigenarten diese dann aufweist. Solange sich die Negativ-Ausbeute wie bei mir deutlich unter 1-2% beläuft ist das alles völlig marginal. Denn so ist sie bei jeder meiner Kameras.:D

Bei der X10 müssen wir langsam begreifen, dass sich nichts ändern wird, egal wie sehr es sich einige auch wünschen.
Laut Fuji ist sie in Ordnung und arbeitet innerhalb der Toleranzen.
Ob es uns gefällt oder nicht, doch das haben wir einfach hinzunehmen.


Das unterstreiche ich auch so! Wenn ich mal sehe, wie oft der AF bei dem Canon EF 24 II L Objektiv daneben liegt (und die Linse kostet allein 1300 Euro), dann relativiert sich das schon erheblich mit diesen "Scheiben" ;-)
 
Allerdings, und für diesen sicherlich nicht allzu fernen Tag habe ich schon mal Popcorn gebunkert. ;)


... orakelst Du oder ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl (aus sicherer Fuji-Quelle) ... ?!??

Gruß
denzilo
 
Ich denke dazu muss man nicht orakeln...die Entwicklung geht doch immer weiter, unabhängig davon was wir hier schreiben.
Aber was ist, wenn die nächste dann grundsätzlich kein WDS mehr hat - nicht das dann das ADS um sich greift.:D
Ich verstehe bis heute nicht, warum man wegen des vermeintlichen (und vermeidbaren) WDS teilweise so einen Bohei machen muss. Ist doch nur eine Kamera mit überwiegend (>95%) guten Eigenschaften.:eek:
 
... orakelst Du oder ist das ein Wink mit dem Zaunpfahl (aus sicherer Fuji-Quelle) ... ?!??

Ich halte es für ziemlich ausgeschlossen, dass Fuji mittelfristig weiterhin WDS-Kameras baut. Somit stellt sich doch nur noch die Frage nach dem Zeitpunkt, wann WDS aus den betroffenen Modellen verschwinden wird. "Sichere" Fuji-Quelle ist übrigens ein Widerspruch in sich, dazu müsste man Japanisch sprechen und in der Zentrale in Tokio sitzen, und selbst dort ist die Meinungsbildung sicher nie endgültig abgeschlossen, sondern man reagiert auf Dinge von außen. Was heute gilt, kann morgen also wieder anders sein.
 
Ich denke dazu muss man nicht orakeln...die Entwicklung geht doch immer weiter, unabhängig davon was wir hier schreiben.
Aber was ist, wenn die nächste dann grundsätzlich kein WDS mehr hat - nicht das dann das ADS um sich greift.:D
Ich verstehe bis heute nicht, warum man wegen des vermeintlichen (und vermeidbaren) WDS teilweise so einen Bohei machen muss. Ist doch nur eine Kamera mit überwiegend (>95%) guten Eigenschaften.:eek:

WDS ist nicht vermeidbar. Darüber hinaus ist es nicht zu akzeptieren, dass Kunden mit einem fehlerhaften Gerät im Regen stehen gelassen werden.

Auf Fuji eigene Orakel würde ich nicht viel geben. Da wurde im Umfrage-Thread schon einmal orakelt, dass Fuji, bei entsprechender Beharrlichkeit, jede Kamera mit WDS zurücknehmen würde. Danach sieht es zur Zeit nicht aus.
 
Mich würde ja nur interessieren ab welcher Seriennummer die X10 plötzlich keine WDS mehr produziert. Ich gehe nämlich davon aus, dass dies nicht an die große Glocke gehängt wird.
Dann könnte meine Bestellung an meinen Fachhändler wie folgt aussehen. Bitte einmal eine neue X10 ab Seriennummer ........... :evil:
 
Ich verstehe bis heute nicht, warum man wegen des vermeintlichen (und vermeidbaren) WDS teilweise so einen Bohei machen muss. Ist doch nur eine Kamera mit überwiegend (>95%) guten Eigenschaften.:eek:

Im Endeffekt kann man die Agitation von beiden Seiten in den von den Orbisten besetzten Foren auf vielleicht jeweils ein Dutzend User-Namen zurückführen, hinter denen womöglich noch weniger reale Personen stehen.

Deshalb haben Online-Aufrufe, die aus WDS eine Massenbewegung unzufriedener X10-Kunden machen wollen, aus meiner Sicht auch sehr geringe Erfolgsaussichten. Ich denke, der großen Menge an X10-Besitzern (es dürften mittlerweile mehrere 100.000 sein), geht das Thema ziemlich am Allerwertesten vorbei.

Fujis Problem sind also weniger irgendwelche Horden von unzufriedenen X10-Kunden, die bei der Firma auf der Matte stehen und Ersatz, Nachbesserung oder Genugtuung verlangen. Ich sehe keine Demonstrationszüge vor der Zentrale in Tokio, die "Weg mit den Orbs!"-Plakate schwenken. ;)

Fujis Problem ist vielmehr, dass potenzielle Neukunden durch die Internet-Agitation zweifellos abgeschreckt werden – genau das ist ja auch ihr Zweck! Meine osteuropäischen Pressekollegen hatten diesbezüglich mal wieder interessante Stories über das zu berichten, was in ihren Ländern hinter den Kulissen abgeht.

Wie schon einmal gesagt: Würde ich als noch wenig informierter X10-Interessent DPR oder dieses Forum studieren, dann würde ich mir aufgrund der dort ausgetragenen Kontroversen keine X10 kaufen wollen, sondern mich lieber nach einer Alternative umsehen.
 
Da wurde im Umfrage-Thread schon einmal orakelt, dass Fuji, bei entsprechender Beharrlichkeit, jede Kamera mit WDS zurücknehmen würde. Danach sieht es zur Zeit nicht aus.

Ach ja? Du hast es also beharrlich versucht und bist gescheitert? Das ist interessant, dokumentier das doch mal! Oder laberst du einfach so vor dich hin? Das würde mich jetzt wirklich interessieren, denn das wäre ein echter Grund, die Kamera derzeit nicht zu kaufen.
 
Im Endeffekt kann man die Agitation von beiden Seiten in den von den Orbisten besetzten Foren auf vielleicht jeweils ein Dutzend User-Namen zurückführen, hinter denen womöglich noch weniger reale Personen stehen.

Deshalb haben Online-Aufrufe, die aus WDS eine Massenbewegung unzufriedener X10-Kunden machen wollen, aus meiner Sicht auch sehr geringe Erfolgsaussichten. Ich denke, der großen Menge an X10-Besitzern (es dürften mittlerweile mehrere 100.000 sein), geht das Thema ziemlich am Allerwertesten vorbei.

Fujis Problem sind also weniger irgendwelche Horden von unzufriedenen X10-Kunden, die bei der Firma auf der Matte stehen und Ersatz, Nachbesserung oder Genugtuung verlangen. Ich sehe keine Demonstrationszüge vor der Zentrale in Tokio, die "Weg mit den Orbs!"-Plakate schwenken. ;)

Fujis Problem ist vielmehr, dass potenzielle Neukunden durch die Internet-Agitation zweifellos abgeschreckt werden – genau das ist ja auch ihr Zweck! Meine osteuropäischen Pressekollegen hatten diesbezüglich mal wieder interessante Stories über das zu berichten, was in ihren Ländern hinter den Kulissen abgeht.

Wie schon einmal gesagt: Würde ich als noch wenig informierter X10-Interessent DPR oder dieses Forum studieren, dann würde ich mir aufgrund der dort ausgetragenen Kontroversen keine X10 kaufen wollen, sondern mich lieber nach einer Alternative umsehen.

Ein interessanter Text und eine bemerkenswerte Wortwahl. :rolleyes:
 
Ach ja? Du hast es also beharrlich versucht und bist gescheitert? Das ist interessant, dokumentier das doch mal! Oder laberst du einfach so vor dich hin? Das würde mich jetzt wirklich interessieren, denn das wäre ein echter Grund, die Kamera derzeit nicht zu kaufen.

Ich habe gestern meine X10 zurückbekommen, mit einem Begleitschreiben wie dumpi es erhalten hat. Einziger Unterschied: ich habe keine englischen Passagen in meinem Schreiben. Es ist direkt aus Kleve.

Anhang anzeigen 2141150
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum machen wir nicht eine neue Verschwörungstheorie auf? WDS und Fukujima -> verstrahlte Chips...? :D

Ich finde es ja gut, dass man über Probleme diskutieren kann (jede Kamera und jedes technische Gerät hat so etwas), aber wenn ich dann so Aussagen wie "die Käufer werden verarscht" oder "ich würde mir nie wieder eine Fuji kaufen (bzw. werde mir nie eine kaufen)", dann ist das sehr belustigend. Teilweise erinnert mich so etwas an Menschen, die einem bundesweiten Facebook-Aufruf folgen und an einem Tag aus Protest nicht tanken, um es den Mineralölfirmen mal richtig zu zeigen und am nächsten Morgen dann zur Tanke fahren, weil ihr Tank leer ist. :rolleyes:

Ich habe vor kurzem für eine Freundin eine Studie über Tiefgaragenbeleuchtung und deren Einfahrten und zur Dokumentation auch Fotomaterial mit der X10 gemacht. Alle Fotos wurden im Dynamikmodus aufgenommen und die Lichtsituationen waren teilweise so extrem, dass man gar nicht drum herum kam, überzubelichten (weil sonst der Hintergrund nicht richtig dargestellt werden konnte) und dabei war KEIN EINZIGES FOTO, was ein WDS oder ähnliches gezeigt hatte. Klar hätte ich auch meine große Kamera mitnehmen können, aber die X10 war für diesen Einsatz die ideale Kamera. Das hätte ich mit keiner anderen kompakten von Canon, Nikon oder Co so hinbekommen bzw. mit wesentlich mehr Kompromissen. Selbst teilweise kleine und runde Leuchten hatten keine extremen Artefakte zu verzeichnen. Alle Bilder wurden mit Iso 200-1600 aufgenommen und mit Belichtungszeiten bis zu einer halben Sekunde.

Das WDS ist sicherlich vorhanden, aber nur in speziellen Fällen (gerade bei kleinen Spitzlichtern) auftretend. Zumal dann die anderen Umstände ebenfalls so sein müssen, dass man überhaupt in solch einer Situation hinein kommt. Und man kann locker mit der Fuji Iso 400 benutzen, wo andere Kameras noch nicht mal Iso 100 Bilder abliefern können (ich sag nur Canon S90-S100)...also was genau soll mich jetzt soooooo an der X10 aufregen?
 
Ein interessanter Text und eine bemerkenswerte Wortwahl. :rolleyes:

Ist halt so, und gilt für beide Seiten. Aber das hatte ich ja schon geschrieben.

Übrigens glaube ich langsam, dass Fuji mit einer schleichenden "Ent-WDS-ierung" sogar durchkommen könnte, und zwar wegen des für Fuji sehr hilfreichen Berichts letzte Woche auf DPR, wo offiziell bestätigt wurde, dass das Problem längst nicht bei allen Kameras gleich stark auftritt. Das war ja in der Tat eine neue Erkenntnis, jedenfalls für mich.

Da frage ich mich nun natürlich, ob ein Wechsel zu WDS-freieren Produktionsmodellen tatsächlich so stark auffallen wird wie ursprünglich gedacht. Der DPR-Bericht bereitet hier den Weg.

Seitdem ich herausgefunden habe, wie einfach man WDS mit Hilfe der RAW-Taste sowohl deutlich verstärken als auch deutlich abmildern kann, betrachte ich auch Beispielfotos beider Lager mit großer Skepsis, da die entsprechenden nachträglichen Push- und Pull-Aktionen nicht einmal in den EXIF Maker Notes auftauchen.
 
Im Endeffekt kann man die Agitation von beiden Seiten in den von den Orbisten besetzten Foren auf vielleicht jeweils ein Dutzend User-Namen zurückführen, hinter denen womöglich noch weniger reale Personen stehen.

Deshalb haben Online-Aufrufe, die aus WDS eine Massenbewegung unzufriedener X10-Kunden machen wollen, aus meiner Sicht auch sehr geringe Erfolgsaussichten. Ich denke, der großen Menge an X10-Besitzern (es dürften mittlerweile mehrere 100.000 sein), geht das Thema ziemlich am Allerwertesten vorbei.

Fujis Problem sind also weniger irgendwelche Horden von unzufriedenen X10-Kunden, die bei der Firma auf der Matte stehen und Ersatz, Nachbesserung oder Genugtuung verlangen. Ich sehe keine Demonstrationszüge vor der Zentrale in Tokio, die "Weg mit den Orbs!"-Plakate schwenken. ;)

Ich glaube kaum, dass Fuji den Händler am großen Fluss nur deshalb angewiesen hat, in seiner Anzeige der X10 dezidiert auf die WDS hinzuweisen, weil ein paar Agitatoren, wie du das nennst, etwas aufbauschen. :rolleyes:
 
Ich glaube kaum, dass Fuji den Händler am großen Fluss nur deshalb angewiesen hat, in seiner Anzeige der X10 dezidiert auf die WDS hinzuweisen, weil ein paar Agitatoren, wie du das nennst, etwas aufbauschen. :rolleyes:

Ich habe keine Ahnung, wieso Fuji das reingestellt hat. Frag sie halt, wenn es sich interessiert.

Ich fand es nur interessant, dass Fuji und nicht der Fluss dafür verantwortlich war. Hier im Forum wurde nämlich wiederholt behauptet, der Fluss hätte den WDS-Text quasi erzwungen, um sich irgendwie abzusichern. Ebenso wurde behauptet, dass die Preissenkung direkt mit dem Text zusammenhänge.

Und dass in diesem und anderen Foren höchstens jeweils ein Dutzend User die Diskussion auf beiden Seiten der Extreme bestimmen, ist ohnehin keine Behauptung, sondern eine Tatsache, die jeder selber überprüfen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Übrigens glaube ich langsam, dass Fuji mit einer schleichenden "Ent-WDS-ierung" sogar durchkommen könnte, und zwar wegen des für Fuji sehr hilfreichen Berichts letzte Woche auf DPR, wo offiziell bestätigt wurde, dass das Problem längst nicht bei allen Kameras gleich stark auftritt. Das war ja in der Tat eine neue Erkenntnis, jedenfalls für mich.

Da frage ich mich nun natürlich, ob ein Wechsel zu WDS-freieren Produktionsmodellen tatsächlich so stark auffallen wird wie ursprünglich gedacht. Der DPR-Bericht bereitet hier den Weg.

Das mag alles richtig sein. Trotzdem ist bisher keine Lösung für Kunden gefunden, die sich mit WDS nicht abfinden wollen und können. Der Umgang von Fuji mit der Situation ist meine Hauptkritik! Vorkommen kann alles... Aber nicht ein solches Verhalten des Herstellers.
 
Vorkommen kann alles... Aber nicht ein solches Verhalten des Herstellers.

Darüber sind sich ja auch alle einig und zumindest ich werde nicht müde, das offen zu kritisieren, übrigens nicht nur hier, sondern gerade auch in den X-Foren, wo sich die tatsächlich Betroffenen, also die X10-Besitzer, tummeln. Dort ist das Thema WDS zwar eher Nebensache, aber das ändert nichts daran, dass die aus Japan gesteuerte Kommunikation insbesondere für westliche Kunden vollkommen unangemessen ist. Und auch unprofessionell.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten