• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Fujifilm X10 und X-S1 - weißes Scheibchen Problem - WDS (white dot syndrome)

:top:
Polfilter? (Reflexionen bei Tagaufnahmen)

Könnte man versuchen. Die Frage ist, ob man den Pol-"Effekt" immer haben möchte, denn die Farben und Kontraste werden kräftiger, gleichzeitig werden andere Bildpartien flacher und matter, die Räumlichkeit geht verloren usw. Ist auch nicht jedermanns Sache. Ich persönlich benutze nur in äußerst extremen Situationen einen Pol-Filter, denn meine Kameras (z.B. S3,S5) verfügen über eine sehr guten Dynamik, ein paar Highlights die hin und wieder auftreten sind durch die massiven RAW-Reserven locker korrigierbar.

Gruß,
Jan

OT entfernt. Steffen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
:top:
Polfilter? (Reflexionen bei Tagaufnahmen)

Polfilter wirkt nur bei nichtmetallischen Reflexionen. Auf einigen WDS-Beispielfotos bei Tageslicht wurden die Reflexionen durch verchromte Fahrzeugteile u.ä. verursacht. Da hilft ein Polfilter leider nicht weiter.

Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass das Problem firmwareseitig in den Griff zu bekommen ist und habe mir im Anfall von Übermut jetzt eine X10 bestellt. Diese wie ausgestanzt aussehenden Scheiben sehen doch dermaßen künstlich aus, dass sie nur ein Produkt von kamerainterner EBV sein können. Der erste Update scheint jetzt nicht viel gebracht zu haben. Vielleicht klappt es dann beim Nächsten oder Übernächsten oder Dritt-/Viertnächsten. Oder ein Update (=Modifikation der vorhandenen Firmware) reicht nicht aus und es muss eine völlig neue Firmware programmiert werden. Das dauert dann eben wesentlich länger. Sollte die Kamera überhaupt nicht zum Fotografieren geeignet sein - was ich nicht glaube - besäße ich dann immerhin eine hübsche Designstudie, die zeigt, wie eine gute Kompaktkamera aussehen sollte. Schaun mer mal.

Gruß
Pixelsammler
 
Polfilter wirkt nur bei nichtmetallischen Reflexionen. Auf einigen WDS-Beispielfotos bei Tageslicht wurden die Reflexionen durch verchromte Fahrzeugteile u.ä. verursacht. Da hilft ein Polfilter leider nicht weiter.

Es gibt aber auch WDS-Bilder mit Wasser-, Glas-, Autolackreflexionen (alles nichtmetallisch), wo ein Pol-Filter schon wirken könnte.

Gruß,
Jan
 
Polfilter wirkt nur bei nichtmetallischen Reflexionen. Auf einigen WDS-Beispielfotos bei Tageslicht wurden die Reflexionen durch verchromte Fahrzeugteile u.ä. verursacht. Da hilft ein Polfilter leider nicht weiter.

Trotzdem bin ich zuversichtlich, dass das Problem firmwareseitig in den Griff zu bekommen ist und habe mir im Anfall von Übermut jetzt eine X10 bestellt. Diese wie ausgestanzt aussehenden Scheiben sehen doch dermaßen künstlich aus, dass sie nur ein Produkt von kamerainterner EBV sein können. Der erste Update scheint jetzt nicht viel gebracht zu haben. Vielleicht klappt es dann beim Nächsten oder Übernächsten oder Dritt-/Viertnächsten. Oder ein Update (=Modifikation der vorhandenen Firmware) reicht nicht aus und es muss eine völlig neue Firmware programmiert werden. Das dauert dann eben wesentlich länger. Sollte die Kamera überhaupt nicht zum Fotografieren geeignet sein - was ich nicht glaube - besäße ich dann immerhin eine hübsche Designstudie, die zeigt, wie eine gute Kompaktkamera aussehen sollte. Schaun mer mal.

Gruß
Pixelsammler

Das nenne ich sportlichen Ehrgeiz. :top: Aber Du musst damit rechnen, dass es möglicherweise keine Lösung für WDS gibt.

Was den Polfilter angeht, ja das ist mir bewusst. Ich will es trotzdem wissen, denn WDS tritt nicht nur an metallischen Reflexionen auf.

Ist eigentlich schon mal das Rot-ist-Magenta-Problem im Zusammenhang mit WDS untersucht worden?

Ich kann das jetzt schlecht beweisen, aber mir kommt es so vor, als würde dieser Farbstich im Rot-Bereich in meinen Fotos mit Wärmequellen in Verbindung stehen (ich glaube der Hinweis Infrarot kam auch schon mal).
Die Beispielfotos im Thread deuten nicht darauf hin., sind aber tatsächlich partiell überbelichtet. Der Verdacht mit dem Zusammenhang von WDS und dem Magenta-Stich kam ja auch schon: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=9242819&postcount=3266
 
Du hast ja gar keine X10 gemäss Umfrage. Weshalb machst Du Dir Sorgen?
Sorgen mache ich mir nicht, aber es gibt da 2 Sachen warum ich den Thread noch lange begleiten darf:
- Als Mod sichte ich normalerweise alle Beiträge in meinen Bereich und vorallem dann, wenn es zu einem Thread schon 45 Meldungen gibt :grumble: (Der WDS-Thread ist der absolute Negativrekord in meinen Bereich)
- Mein derzeit benutztes Zeug wird nicht jünger und die X10 hätte mir gut ins Konzept gepasst. Nach aktuellen Stand der Entwicklung ist die X10 mit WDS nichts für mich bzw. nicht für den aktuellen Preis.
 
Andere Väter haben auch schöne Töchter. :cool:
...leider nicht in diesem Fall... ich sehe leider keine Alternative zu den Fujis...
Ein lichtstarkes Standardzoom mit einem relativ großem Sensor gibt es nach meinem Wissen nach sonst nicht als "Kompaktkamera".
Höchstens so etwas eine Oly XZ-1, aber das ist nicht das gleiche ;)

Insofern: entweder Scheibchen, oder abwarten... Ich sehe das Problem so schlimm, dass ich selbst für einen kleinen Preis so eine Kamera nicht kaufen würde...
 
Heute mit neuer Firmware fotografiert, EXR Auto Modus. Ich hab das Foto so natürlich mit absicht aufgenommen. Hätte ich meinen Standpunkt um wenige Schritte geändert und das Motiv fotografiert wäre der WDS Effekt nicht zustande gekommen. Aber man kann sehen das die Firmwareänderung hier nichts gebracht hat.
Ich behalt die X10 trotzdem als Zweit-Kamera für Bergtouren mit wenig Gepäck
da dort wenig Reflektionen zu erwarten sind und die BQ ansonsten super ist.
MfG
 
moin... ich mag die x10 immernoch, ohne orbs wär´s natürlich schöner... dazu gibts schon echt viel hier, was auch gut ist... nen mangel ist es leider.
ich denk mittlerweile auch, dass die bei fuji die x10 bestimmt schon abgeschrieben haben, wird ja auch trotz uw-modus kein offizielles gehäuse geben :grumble:
spass macht die kamera;
auch mit wds da sich der ausschuss echt in grenzen hält, bei denen die orbs wirklich das bild killen.

mfg tom
 
Was ich wirklich irritierend finde ist das man trotz der neuen Firmware so gar keine Besserung beobachten kann?!
Das kann doch eigentlich gar nicht sein :confused:
 
Was mich tatsächlich irritiert ist daß ich hier noch kein Foto gesehen hätte wo es schad drumm gewesen wär , ich mein die "Beispielbilder" sind fast alle mit oder ohne WDS für die Tonne. Sind es wirklich nur Bilder um den Fehler zu reproduzieren oder geht mit der Kamera auch tatsächlich jemand fotografieren im eigentlichen Sinn ? Auch die Bildquali ohne WDS der Bilder haut mich nicht vom Hocker bei den Superlativen dieser Kamera ?

Wenn der Rest des Bildes von schlechter Qualität ist liegt für mich zunächst die Vermutung nahe daß man mit absichtlich falsch gesetzten Parametern diesen Fehler mehr oder weniger Provoziert. Ich mein ich kann jede Kamera zum "überkacken" kriegen wenn ich´s drauf anlege, deshalb wäre mal interessant zu wissen was bei einem normalen Fotowalk unter normalen praxisnahen Bedingungen rumkommt ? Ich will jetzt die Fehler nicht wegdiskutieren nur wäre die wirkliche "Prägnanz" im Alltagsbetrieb interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ram_driver, so wie ich das verstanden habe, geht es hier um WDS und nur darum. Wirklich schöne und gute Beispielbilder finden sich schon sehr viele im dafür eigenen thread...

@Forum, ...es ist doch so, dass eine Kamera im AutoModus keine handwerklichen Fehler produzieren sollte, was die X10 aber durchaus bei Spitzlichtern tut (siehe genügend Beispielbilder). Der EXR Modus wurde nachgebessert, aber teilweise auf Kosten der BQ (z.B. Bildrauschen).

Ja, WDS mag selten sein, aber durchaus möglich und das sogar im computergesteuerten Automodus, was ja eigentlich nicht passieren dürfte. Gerade darum ist es ein klarer Mangel der Kamera.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu ist doch der Bilderthread da, in dem durchaus sehr gute Bilder zu finden sind - und nicht nur dort.

Insgesamt macht die Kamera weitaus bessere Bilder, als in diesem WDS Thread versucht wird zu suggerieren - trotz WDS, dass sie sicherlich hat und auch durch ein FW Update nicht verschwinden wird.
Daher ist das FW Update für mich auch uninteressant, da sich meine WDS Ausbeute in so engen Grenzen hält, dass ich sie vernachlässigen kann.

Das WDS ist für mich einfach ein Feature, eine Eigenart dieser Kamera, wie andere auch ihre Eigenarten haben -nicht mehr und nicht weniger.

Wer damit leben kann, der hat - wie ich - unbändige Freude an und mit dieser Kamera - trotz WDS.
Wer das nicht vermag muss sie verkaufen und sollte sich keine einzige Sekunde darüber ärgern, es gibt genug andere und die Zeit ist viel zu wertvoll, als sie mit ständiger Verärgerung über eine Kamera zu vergeugen.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten